Niete Flaschenhalterung ist Umwerferschelle im Weg

Gibt ja auch dickere Sattelrohre als 34,9. Der BSA-Standard ist fest auf 68mm, Kurbelachslänge genauso. Da wird's dann mitunter schon mal eng, wenn das Sattelrohr an der Stelle des Schwenkbereichs des Umwerferkäfigs nicht speziell geformt ist.
 
Was aber bei FoPa nicht der Fall war und es dann auch kein Schellenumwerfer sein kann sondern ein E-Type oder DM . Also bin ich noch immer verwirrt .

Mfg 35
 
Was aber bei FoPa nicht der Fall war und es dann auch kein Schellenumwerfer sein kann sondern ein E-Type oder DM . Also bin ich noch immer verwirrt .

Mfg 35
Erklärung: An meinem Hardtail ist eine Shimano 105er 3-fach-Kurbel verbaut (FC-5503) - ohne großes Kettenblatt, das "mittlere" ist 42T. Ne neue 2-fach-Kurbel ist mir einfach zu teuer, und hatte die 105er noch rumliegen. :D
Das Blöde war eben nur, dass das kleine 30er KB dichter am Lager sitzt als bei der alten MTB-3fach-Kurbel (FC-M442), die vorher montiert war. Daher der neue Umwerfer.
 
soo, am wochenende hatte ich nun zeit die niete abzufeilen... fast ohne kollision mit dem rahmen ;)

direkt auf die niete aufklemmen hat nicht funktioniert, da der umwerfer dadurch irgendwie schief hing...
 
soo, am Wochenende hatte ich nun zeit die niete auszufeilen... fast ohne Kollision mit dem rahmen ;)

direkt auf die niete auf klemmen hat nicht funktioniert, da der Umwerfer dadurch irgendwie schief hing...


Hey habe das gleiche Problem mit meinem SLX 2x10 Umwerfer FD-M676 Down Swing die Nietung sitzt knapp darüber so dass ich entweder eine andere Befestigung wählen muss oder abfeilen, :( hoffe das klappt mit dem abfeilen ganz wohl ist mir dabei nicht. verstehe nicht warum Rahmenhersteller so etwas nicht berücksichtigen Downswing Umwerfer gibt es doch nicht erst seit gestern, und das maß für die Befestigung ist doch eigentlich über all ähnlich, mit wenigen mm unterschied.

Hat noch jemand eine Idee zur Lösung des Problems ? Möchte mir ungerne noch einen Umwerfer kaufen.

:confused:
 
Zurück