Nikolausbiken!

Onkel Hotte

Hügelhochschieber
Registriert
16. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Osterhofen, Nby
Hy MTBer/innen!

Da gibt es in Dortmund den Weltgrößten Weihnachtsbaum, einen fetten Markt dazu, leckeren Glühwein und in München wurde ich letztes Jahr von zwei Mädels angesprochen, daß in dieser Stadt keine bikende Nikoläuse bislang gesichtet wurden!

Das sollte sich doch ändern lassen- oder?

Worum geht es?
-Spaß, biken, leuchtende Kinderaugen, verwunderte Passanten,
positive Werbung
Wie?
-Als Nikolaus, Weihnachtsbaum, Rentier oder Engel verkleidet ne kleine Runde biken am besten in Verbindung von Weihnachtsmärkten oder Glühweinständen!
Wer?
-Jeder der sein bestolltes Rentier auch noch nach wärmenden Elexier im Griff hat und hart genug das ganze Jahr lang für so ein Event trainiert hat :D
Wann?
-Es folgt das Ausschlußverfahren: 06.12. müssen die meisten arbeiten und Nachts ist denn dunkler wie draußen :confused: ;03.12. ist Ärger mit dem grünen Krampus mit der weißen Mütze zu befürchten, und panische Geschenkeeinkäufer haben meist nicht das größte Verständniss für bikende Nikoläuse! Somit wäre der 04.12. der Tag der Wahl um 13.00 Uhr, da sich der Nikolaus auch nicht verspätet.
Wo?
-Da bin ich auf Lokals angewiesen, da ich ein fremdarbeitender Nikolaus bin- am besten in Dortmund von wo aus eine kleine Runde gestartet werden kann.

Da wir uns ja in Deutschland befinden, geht nichts ohne Regeln! Ich habe dazu die Regeln von Blondfeld übernommen, da er der Erfinder dieser Idee ist.

Die Regeln sind die gleichen wie auch schon die letzten Jahre:

1. Wer ohne Verkleidung kommt ist kein Nikolaus!

2. Wer ohne Bike kommt, kommt nicht hinterher!

3. Wer sich lächerlich aufführt bekommt Beifall und wird Fotographiert.

4. Drücken gilt nicht.

5. Weihnachtsmänner haben immer Recht.

6. Sollten Weihnachtsmänner mal nicht Recht haben,tritt automatisch Artikel 5. in kraft.

7. Wenns einen vom Radel haut, lags am Wind. NICHT am Fahrkönnen oder Alkoholkonsum.

8. Wer nicht kommt ist nicht dabei.

9. Engel kriegen einen extra Glühwein, wenn sie unter ihrem Kleid nichts anhaben.

Ein Helm dient lediglich der eigenen Sicherheit.
Mit den Mitbringseln hält es jeder so wie er es für richtig hält.

Letztes Jahr waren wir 31 und hatten a super Gaudi!
Bilder sind unter München Umgebung/Return of the Nikoläuse zu sehen!

:daumen: C.U. :daumen:
 
also die idee, bzw die sache find ich lustig.
dortmund ist mir nur zu weit weg...
aber allein der gedanke an 30, unter glühstrom stehende nikoläuse auf fahrrädern... :lol:
 
Bikende Nokoläuse giebt es auch im benachbarten Holland...

34960bfde.JPG
 
Jau das war in den letzten 2 Jahren mächtig :lol: - auch die Passanten waren begeistert von der Sache. Zur späteren Stunde wurde es jedoch immer anstrengender, da das Rentier wiederwilliger wurde...........

Die Nachbarn aus NL sehen ja auch recht locker aus :daumen:, was heißt eigentlich Nikolaus auf Niederländisch???
 
Zurück