Niner Air Carbon: Was lange währt ...

War heute auch wieder an meinem Air 9 Carbon...

Habe vor 2 Tagen einen DA-Umwerfer montiert, Carbonpaste unter die Schelle und gib ihm... :D
Quark! - Brav 4Nm mit Syntace-Drehm.-Schlüssel.
Uii, mir war trotzdem mulmig dabei. Kam mir so viel vor... :rolleyes:

Heute musste ich den Umwerfer wieder demontieren.
- Schwenkbereich passte nicht ganz.

:eek:
Die üblichen Klemmschellenabdrücke kenne ich ja,gerade erst am neuen Speci gesehen, aber das Bild hat mich schockiert.
Frage mich jetzt, ob es nicht doch irgendwo geknackt hat bei der Demontage...??

Auf jeden Fall war ich zu verwirrt um ein Bild davon zu schießen...
Bildete mir auch gleich ein einen Riss sehen zu können!! :heul:
Letztendlich habe ich den Klemmbereich eben noch auf der non-drive-Seite 5-Mark-Stück groß abgeschliffen.

Vorerst gibt´s mal Entwarnung.
Mal bei Tageslicht prüfen und dann wieder Lack aufbauen...


Mit welchem Nm befestigt ihr (Niner A9C-owner) denn den Umwerfer?

Danke im voraus :)
 
Ich hab zwar kein niner, aber schon einige carbon rahmen. Unter anderem hab ich nen xx an nem cube, was nur fuer etype ausgeleg ist gefahren.
Tip: nimm den xx durch die grossflaechige klemmung mit stahlbaendern verteilt er den druck super. Er ist auch leicht und schaltet perfekt!

Zum drehmoment ich glaub ich hatte als knapp 3nm. Mach halt mal 3nm und versuch dann zu verdrehen. Beim xx war es erschreckend, wie wenig da reicht!

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
Moin!

Habe mir den 2012 XO bestellt. Auch mit dem Metallband.
Hoffe echt, dass da nix ist!!!! Habe erstmal den Lack runtergeholt und will bei Tageslicht mal schauen.
Schxxx Ungewissheit bis dahin..

Aber die Abdrücke hat man ja oft!? ODER????? Jetzt sag blos was nettes.... ;)
 
Ja, abdrueck gibt es schon mal. Kollege hat aber auch schon 2 alte bmc geschrottet ;)
Aber das niner ist ja recht "solide". Schau es dir an und mach den sram mit band und pampe dran.

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
Hallo,
ich wollte mich mal über die Zufriedenheit erkundigen.
Ich stehe gerade vor einer Entscheidung mit ein neues 29er zusammen zubauen.
In der engeren Wahl steht das Niner Air Carbon oder das Storck Rebel Nine.
Mein Favorit ist das Niner in Orange mit Niner Starrgabel und Niner Componenten.

Habt Ihr schon etwas negativer an dem Rahmen entdeckt?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das zwei Fahrer mächtiges Knacken im Tretlagerbereich haben. Ist das bei Euch auch?
Über ein paar Informationen über Haltbarkeit, Lackqualität und Fahrgefühl würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Karsten
 
Kann ab heute auch mitreden.... :hüpf::hüpf:


Gestern noch gejammert - heute kam überraschend die lange Stütze...

Fertig! ...vorerst...





Fotos sind nicht meine Stärke -sorry- ...

Leitungen werden die Tage gekürzt, bevor jemand schimpft! ;)


EDIT: Also auf den Bildern sieht´s echt schxxx aus.. :( Verdammt!
 
Tolles Bike...
Ist in S/W sehr gelungen.

Welche Rahmengröße ist Das ? M?

Möchte mir auch en Niner aufbauen und würde bei einer Körpergröße von 181cm (Schritt 86cm) ein 19" wählen.


Gruß
Karsten
 
Tolles Bike...
Ist in S/W sehr gelungen.

Welche Rahmengröße ist Das ? M?

Möchte mir auch en Niner aufbauen und würde bei einer Körpergröße von 181cm (Schritt 86cm) ein 19" wählen.


Gruß
Karsten

Bin nur 1cm kleiner, Schrittlänge zw. 85-86cm.
Jup, ist ein M.
Wir liegen genau zw. M und L.
Ich habe halt das M zum Spottpreis geschnappt. Sonst hätte ich auch gegrübelt....


Gruß Marco
 
für forstautobahn-rennen reicht sowas.
habe auch grade mein poison auf starrgabel umgerüstet.
das niner dürfte allerdings etwas komfortabler sein, da der lenkwinkel flacher ist.
 
Hallo,
ich wollte mich mal über die Zufriedenheit erkundigen.
Ich stehe gerade vor einer Entscheidung mit ein neues 29er zusammen zubauen.
In der engeren Wahl steht das Niner Air Carbon oder das Storck Rebel Nine.
Mein Favorit ist das Niner in Orange mit Niner Starrgabel und Niner Componenten.

Habt Ihr schon etwas negativer an dem Rahmen entdeckt?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das zwei Fahrer mächtiges Knacken im Tretlagerbereich haben. Ist das bei Euch auch?
Über ein paar Informationen über Haltbarkeit, Lackqualität und Fahrgefühl würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Karsten

Ich hab's seit zwei Jahren und fahre es oft. Auch als Starrbike mit der 15QR Gabel. Es ist steif, schnell und macht elend Spass. Es ist aber bretthart. Aber ich fahre sonst nur Fullys, kein Wunder also. Ich habe aktuell 2.2er Race Kings mit wenig Luftdruck drauf und die dämpfen super.
Lack ist tadellos. Tretlager ist totenstill.

Der Rahmen ist relativ schwer und die wechselbaren Tretlager Cups bräuchte ich jetzt nicht. Kabelwechsel (interne Zugführung) sind mühsam, das ist bsp. bei Scott viel besser gelöst.

Ev. wäre die RDO Version was für dich.

Ich kann das Rahmen/Gabelset nur empfehlen. Ich wechsle meine Bikes sehr oft, dieses hat "überlebt" und es ist kein Ende in Sicht.
 
Zurück