Felt Nine Elite oder Nine Air als Basis zum 10 kg.Bike

Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

fahre ein 21" Felt Nine Race und möchte mir langfristig ein leichtes Bike aufbauen.
Will mit dem Rahmen anfangen und bin mir unsicher.


Wollte wählen zwischem dem Felt Nine Elite Carbon Rahmen(Rad kaufen und ausschlachten) oder dem NINER AIR 9 29 Zoll MTB Hardtail Scandium Rahmen.

Zum Felt Nine Elite:
Der Informationsfluss der Vertriebe ist aus Kundensicht chaotisch.
Habe jetzt zum Nine Elite 4 verschiedene Aussagen.
Nr 1.Das Rad kommt erst im Februar
Nr.2.Es kommt im November
Nr.3 Es kommt in 10 Tagen
Nr.4.Es kommt im Dezember

Dazu kommen Aussagen wie
-der Rahmen ist schlecht verarbeitet
-von der Geometrie wenig kletterfreudig
-macht das Rad ungelenkig weil das Tretlager zu weit weg ist

Da ich 2012 durch die Alpen fahren werde habe ich im Hinterkopf immer noch bissel Angst mit dem Carbon.Kann ich den Rahmen nach einem Steinschlag gleich entsorgen?
Bin verunsichert und habe das Rad noch nie im original gesehen!


Zum Niner:
Bisher eigentlich nur gutes gehört auch wenn man den Namen hier wohl auch mitbezahlt.
Verarbeitung erscheint mir sehr hochwertig.
Kermit grün ist meine Farbe-cool!
Da ich keine Rennen fahre sondern eher Touren von ca.50 km-grösstenteils im Wald mit vielen Kletterpassagen weis ich wirklich nicht welche Grösse ich nehmen sollte.
Mag es nicht zu gestreckt weil es mir dann an der LWS kribbelt und zu aufrecht ist auch Asche.
Mein Felt fahre ich Abstand vom Boden zur Oberkante Sattel =107cm
Abstand vom Boden zur Oberkante Griffmitte =109 cm


Zum Umbau:
Da ich den Elite Rahmen anscheinend nicht einzeln bekommen kann werde ich mich mittelfristig beim Kauf des Elite mit der mageren Aussattung zufrieden geben müssen.
Werde schrittweise die Teile austauschen um die 10 kg.zu knacken.

Wäre echt dankbar wenn der ein oder andere ein wenig Licht in`s dunkle bringen kann.
Vielleicht ist der Felt Rahmen ja doch nicht so übel.
In amerikanischen Foren liest man eigentlich eher positives von dem Rad,abgesehen von den Komponenten.

Alles Gute!
Gruss
Michael
 
Zu Thema Carbon:

Nein du mußt den Rahmen nach einem Steinschlag nicht gleich entsorgen. Generell sind Carbonrahmen, steifer, widerstandsfähiger und robuster als vergleichbare Alurahmen. Obwohl sie verwindungssteifer sind, liefern sie ihr Schwingungsverhalten oftmals mehr komfort als vergleichbare Alurahmen.

Der Nachteil von Carbon ist einfach, das man von außen nicht sagen kann, ob die innenliegende Struktur nach Schlägen oder Stürzen beschädigt wurde, und somit die strukturelle Stabiltät weiterhin gewährleistet ist und daraus resultierend, dass unvermittelte Bruchverhalten von Carbon. Stahl/ Alu sieht man den Schaden an und sie sie brechen meist( man kriegt alles kaputt) nicht so unvorhergesehen.

Geschmacksache. Ich persönlich finde Carbon super für RR, MTB bleibt bei mir aus Metall.

Nachdem ich selbst gerade beim planen eines 29er bin, verstehe ich dein Problem und kann dir die Entscheidung noch schwerer machen. Rahmenhersteller aus D. Mi:Tech Die schweißen dir deinen Rahmen nach deinen Wünschen zusammen. Auch 29er Scandiumrahmen sind verfügbar. Von Gewicht des Rahmens kann es durchaus sein, dass du unter das Gewicht von Felt Carbonrahmen und Niner Air rutschts. http://www.mi-tech.de/Tyke SC.html das abgebildete Rad in 26'' soll bei 49 cm Rahmengröße nur bei 8,25 kg liegen. Da sollte ein 29er auch unter 9 kg bleiben können, die 10 kg sollten sicher knackbar sein.
 
Hallo und danke dir das du mich zum weiteren Nachdenken anregst:)
Hatte schon mal von Mi -tech gehört,jedoch gibt es kaum Leute die ihre Erafahrungen damit schildern können.Habe soeben festgestellt das ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit dort vorbei fahre!!!
Was für ein Zufall und werde nächste Woche gleich mal einen Besuch dort abstatten.

Ich selbst habe zu wenig Ahnung was die Gestaltung eines Rahmens angeht.Fahre zwar sportlich und viel aber wüsste nicht nach welchen Kriterien ich einen Rahmen anfertigen lassen würde.

Die Niner Rahmen sind sicher 100% auf 29 er abgestimmt denn sind ja schon am längsten dabei.
Es gehört sicher viel Know How dazu einen 29 er Rahmen zu machen der auch wirklich die grossen Reifen wendig macht.
Viele springen jetzt auf den 29 er Zug auf ohne sich jedoch der Thematik voll zustellen.
Spezialized hatt ja auch einen schönen Stumpjumper Alu Rahmen der recht leicht ist.Kann man ja bei Geldüberschuss gegen die S-works Version tauschen:D
Werde berichten wenn ich mir die Mi- Tech Rahmenschmiede angesehen habe.
9kg-ist natürlich schon echt krass für ein 29 er!!!
Mal sehen was sie mir dort anbieten.
Gruss
Michael
 
Zurück