Niner Forum

Das Gefühl über den Lenker zu gehen, sollte beim 29er deutlich weniger ausgeprägt sein als beim 26er. Was diesbezüglich auch sehr viel ausmacht ist die Vorbaulänge, da solltest du so kurz wie möglich gehen (50mm bis maximal 70mm). Den kürzeren Reach kannst du mit einem breiteren Lenker etwas ausgleichen. Eine absenkbare Stütze ist ein Muss in einem Trailbike, gibt dir viel mehr Bewegungsfreiheit und dadurch Sicherheit.
Die 140er im RIP macht perfekt Sinn, eben genau weil der Lenkwinkel relativ steil ist. Klettern tut das Bike trotzdem noch gut.
 
Hier noch ein paar Fotos, die ein bisserl was hermachen:

2134785-8wiu1ffsj8eb-ninerrip9_01-large.png


2134777-7iyxej7a95zz-ninerrip9_07-large.png


2134782-df3vfmw6rrz1-ninerrip9_04-large.png
 
Auf Bild 2 wirken die Züge & Leitungen bissl lang (kann aber auch der Perspektive geschuldet sein).
Ebenso wie bei der Kombination Steuersatz & Sattelklemme gefallen MIR Lenker & Stütze in identischer Farbe zueinander besser, aber das ist ja Geschmacksache.
Und das Conti-Orange passt halt fast nie.... (hättest die Reifen aber gerne ausrichten dürfen ;) )
 
Auf Bild 2 wirken die Züge & Leitungen bissl lang (kann aber auch der Perspektive geschuldet sein).
Ebenso wie bei der Kombination Steuersatz & Sattelklemme gefallen MIR Lenker & Stütze in identischer Farbe zueinander besser, aber das ist ja Geschmacksache.
Und das Conti-Orange passt halt fast nie.... (hättest die Reifen aber gerne ausrichten dürfen ;) )

Ich merke schon: Du bist ein Foto-Profi! :)

So lang sind die Leitungen gar ned - generell mag ich nicht, wenn sie sich bei starkem Lenkeinschlag straff um das Lenkrohr ziehen. Nur die Bremsleitung von der VR-Bremse ist noch einen Tick zu lang ...

Ja rote Sattelstütze wär schon schön, aber erstens kommt auf Dauer eh eine Vario-Stütze her und zweitens sind lackierte/eloxierte Sattelstützen relativ schnell verkrattelt ...

Jetzt langt's aber erstmal wieder mit den Foddos - jetzt wird gefahren!!!
 
Tja - jetzt ist erst mal Pause: Hab heute auf einem Wald-Trail ein Stück Holz irgendwie zwischen Felge, Zahnkranz und Schaltwerk bekommen. Schaltwerk einmal herumgebogen, Schaltauge verbogen, Kette verdreht und einige größere Lackabplatzer am Rahmen :wut:.

Naja, was willste machen. Wenn man nicht fährt, passiert auch nix - aber dafür ist das Rad nicht da. Ersatzteile sind schon bestellt - nächstes WE müsste es wieder laufen ...
 
Jaja .. es stünde ja neben zwei HTs noch ein Cube AMS 125 rum. Aber mit dem möcht ich gar nicht mehr fahren, so gut wie das neue 29er geht - nur eben jetzt gerade nicht :aufreg:
 
So, das Thema "LRS" bin ich ebenfalls nochmal angegangen....




Extralite Hyper JF & JR , CX Ray , Duke Lucky Jack 3k
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Thomas (German Lightness) ! Wie immer :daumen: !!



Ich habe mich für das 3k-Finish bei den Dukes entschieden, um so wieder das Finish der Kurbelarme aufzugreifen.

Bin mal auf die erste Ausfahrt gespannt....
Schöne Ostern in die Runde.
 
So, das Thema "LRS" bin ich ebenfalls nochmal angegangen....




Extralite Hyper JF & JR , CX Ray , Duke Lucky Jack 3k
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Thomas (German Lightness) ! Wie immer :daumen: !!



Ich habe mich für das 3k-Finish bei den Dukes entschieden, um so wieder das Finish der Kurbelarme aufzugreifen.

Bin mal auf die erste Ausfahrt gespannt....
Schöne Ostern in die Runde.

was bringt der satz auf der Waage?
 
Mit einem anderen Speichenmix wäre Thomas (German Lightness) mit dem Satz auch unter 1200g gekommen, so wie bei dem LRS von Axel
( aka @KaiGreene . Ein Blick in seinen Aufbaufaden lohnt:
http://www.mtb-news.de/forum/t/scott-scale-rc-worldcup-2017.826040/
:daumen: ) ,
aber ich wollte durchgehend CX-Ray haben. Das Gewicht reicht mir auch.

Das Kpl.-Gewicht vom Rad weiß ich nicht genau. Sorry. :(
Meine Hängewaage taugt auch nix.
Und da mir die aktuelle Gewichts-Pimmelfecht-Diskussion im Leichtbaufaden mal wieder voll auf den Keks geht, würde ich es auch nicht posten (hier vielleicht schon ;) ).

Ich hoffe die 8kg-Marke unterboten zu haben.
- Trotz Navi- und Flaschenhalter, der schweren Specialized Reifen und je 100mm Milch im Reifen.

Eben habe ich noch den Gabelkompressor / -expander getauscht, die Ahead-Kappe und die X-Loc gegen eine RCT3-Kartusche getauscht.
Die Kartusche bringt nochmals -43g , zusammen mit Kompressor, Kappe & Co gesammt -70g.
 
Zurück