Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nut Mut, das klappt schon. Haben ja schon ein paar Leute erfolgreich gemacht
probiers aus, du stellst dich echt manchmal an die der hahn zum eierlegen!
Jaja...der NoSaint, netter Rahmen: günstig, leicht, vergleichsweise (zum ehemaligen FAT-Sc HTX-Rahmen) sehr gute Geometrie...allerdings sind die Schaltzeiten aufgrund der nicht sehr idealen Zugverlegung selbst bei einem X0-Schaltwerk wie Ewigkeiten im Vergleich zu den gewohnten (Zugreibung).
Die Zugreibung für das Schaltwerk ist vergleichsweise hoch. Falls jemand Interesse an einem 19-zölligen, ca. 400 km gefahrenen NoSaint in Schwarz (s. Bilder) hat, der melde sich bitte per PM.
Falls jemand die geniale Idee zur Verringerung der Zugreibung (unterm Tretlager) hat...gerne. Die Ursache liegt in der nicht passenden Tretlagerumlenkung aus Kunststoff. Diese lässt sich nicht auf den kürzesten Weg des Schaltwerkzuges einrichten...Föhnen bringt nichts, da sonst der Umwerferzug der über einen 90°-Knick (Biegeradius ca. 2 mm!!!) auch noch über Ecken geführt werden müsste. Der Konstrukteur dieser Umlenkhilfe hat entweder kein Auge für Funktion oder es handelt sich einfach um ein "fast" passendes Exemplar aus dem Markt. Im letzteren Falle sollte der Vertrieb dann für die nächste Evolution für 2010 reagieren!
dann sollten ja auch ca 90 % der rennräder schei§§e schalten, es wird bei rr fast nur so der zug verlegt. ka was du gegen diese art der verlegung hast!!!
ich hab die Zugverlegung am scale übernommen und das schaltet mit X0+x0 Grip shift und Sp41 mit Nokonliner am Unterrohr DIREKT ohne Verzögerung.
Drehen, Gang drin, fertig
@dogdaysunrise: warum willst du da jetztnoch dran rumschleifen? der ist doch schon nackt
...im Übrigen, die kreuzweise Zugverlegung (s. Bild) scheint sogar patentierfähig...hatte da nicht Canyon was? Hat den Vorteil der Schwingungsdämpfung...aufgrund der Hebellänge, der folglich geringen Normalkraft zw. Zug-Zug und des geringen Reibkoeffizienten Metall-Metall aber kaum reibtechnische Nachteile...da scheppert nichts gegen den Rahmen![]()