No Saint MaxAri R Carbon

aktuelles gewicht hab ich leider keins...wird aber sowas um die 8kg sein.
kleinvieh macht halt auch mist :(

maxariteileliste241009.jpg


hab nur die gewichte drinnen die selbst gewogen habe
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
996 Gramm ist nicht leicht?

Ich bin vorher auch 3 Trek Mountainbikes gefahren und ich bin irgendwie mit dem Maxari im vergleich zum Trek nicht zufrieden. Vermutlich werde ich den Rahmen nächstes Jahr wieder tauschen. Der Maxari ist mir zu kurz, bei steilen Singletrailpassagen habe ich das gefühl zu viel Druck auf dem Vorderrad zu haben.
 
Mein Maxari Rahmen ist jetzt auch da...
Is nicht gerade der leichteste, aber super schön das Ding.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/500005

War begeistert wie schoen der eigentlich ist!
Was soll daran nicht leicht sein!?

=================================

996 Gramm ist nicht leicht?

Ich bin vorher auch 3 Trek Mountainbikes gefahren und ich bin irgendwie mit dem Maxari im vergleich zum Trek nicht zufrieden. Vermutlich werde ich den Rahmen nächstes Jahr wieder tauschen. Der Maxari ist mir zu kurz, bei steilen Singletrailpassagen habe ich das gefühl zu viel Druck auf dem Vorderrad zu haben.


Na Trek ist ja auch ein riesen unterschied! Die bauen richtige lange streckbank racebikes, da sieht sogar ein klein oder scale daneben kurz aus.
 
Wenn der Rahmen kürzer ist habe ich bei steilen und technisch anspruchsvollen Abfahrten mehr Gewicht auf dem Vorderrad, bzw. muss deutlich weiter hinter den Sattel gehen. Zumindest war das bisher so mein Empfinden. Im Flachland und bergauf macht der Rahmen richtig viel Spass auch mit der 100mm Gabel kein Problem. Ist halt sehr wendig und aggressiv. Ich bin aber auch mit 1,97m und 85 Kg (Wintergewicht) nicht gerade der Standardfahrer. Vielleicht wird es 2010 doch wieder ein Trek oder unter Umständen auch ein Argon + Lefty. Mal sehen was die Geldbörse so sagt.
 
Wenn der Rahmen kürzer ist habe ich bei steilen und technisch anspruchsvollen Abfahrten mehr Gewicht auf dem Vorderrad, bzw. muss deutlich weiter hinter den Sattel gehen. Zumindest war das bisher so mein Empfinden. Im Flachland und bergauf macht der Rahmen richtig viel Spass auch mit der 100mm Gabel kein Problem. Ist halt sehr wendig und aggressiv. Ich bin aber auch mit 1,97m und 85 Kg (Wintergewicht) nicht gerade der Standardfahrer. Vielleicht wird es 2010 doch wieder ein Trek oder unter Umständen auch ein Argon + Lefty. Mal sehen was die Geldbörse so sagt.

Wenn Du kannst ohne das es Dich gross was kostet, wuerde ich Dir ein 80er zum probieren nahelegen, vich hab das Gefuehl das koennte schon ein Teil des Problems sein.
Nino hat das hier gut erklaert:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=422718
Ansonsten....ja......wenn Du Trek gewohnt bist, ist es wohl erst recht schwierig sich auf dem MA wohl zu fuehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine küzere gabel würde den Schwerpunkt noch weiter nach vorne verlagern und damit den Druck aufs Vorderrad nochmals erhöhen. Ich würde eher sagen, dass man eine Sattelstütze mit Versatz probieren sollte und wenn von der Länge möglich einen kürzeren Vorbau. Aber das ginge nur, wenn der Rahmen nich hoffnungslos zu kurz ist.
 
Ich finde in der Art in der er es beschreibt, eher genau umgekehrt, (laengerer Vorbau, kuerzere Gabel) aber was weiss ich, mir raucht schon die Ruebe!

Der Rahmen ist 595 in L, ein Trek hat 615 in L, wenn ich mich recht erinnere.
 
Je länger der Rahmen ist, umso mehr wandert der Schwerpunkt nach vorn, ist doch logisch, egal ob bergauf oder bergab. Beim bergabfahren wandert der Schwerpunkt nur noch zusätzlich nach vorn.

Die Einbauhöhe der Gabel beeinflusst den Schwerbunkt insoweit, dass bei kürzerer Einbauhöhe die Geo sich so verändert, dass die Last stärker auf dem VR liegt und umgekehrt.

Ein längern Rahmen zu kaufen wäre also unvorteilhaft, auch ne 80er Gabel. Hilft nur: Vorbau positiv (evtl auch kürzer) und nach Möglichkeit Spacer drunter, dass würde das Gewicht nach hintern verlagern.
 
Dann wirst Du wirklich eher mit nem anderen Rahmen gluecklich.
Du koenttest ne Stuetze mit Versatz probieren, aber ich persoenlich mag das nicht, weil es mir vorkommt, als trete ich von hinten rein, als von oben und fuehlt sich fuer mich wie energieverlust an, ist wahrscheinlich total subjektiv, aber mit versatz komme ich nicht klar.
 
Also Pauschal kann man das nicht so stehen lassen.
Das hängt jawohl auch noch von den paar anderen Größen ab die ein Rad bestimmen.
Es gibt Sättel auf denen man sehr weit vorne sitzt weil Form und Gestell so sind. Da kann dann auch ein Versatz nicht schaden. Vom Sitzrohrwinkel will ich erst garnicht reden.
 
996 Gramm ist nicht leicht?

Ich bin vorher auch 3 Trek Mountainbikes gefahren und ich bin irgendwie mit dem Maxari im vergleich zum Trek nicht zufrieden. Vermutlich werde ich den Rahmen nächstes Jahr wieder tauschen. Der Maxari ist mir zu kurz, bei steilen Singletrailpassagen habe ich das gefühl zu viel Druck auf dem Vorderrad zu haben.

996 Gramm bei Zustand "roh" in 17 Zoll find ich zum Vergleich mit anderen Maxari Rahmen hier im Forum schon etwas schwer.
Ok! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar, da kann ich nix gegenteiliges sagen.
Vielleicht hab ich mich bischen falsch ausgedrückt. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schoen. Wuerde gerne noch komplett bilder sehen, wenns nicht zuviel Muehe macht.

Er hatte wahrscheinlich 150g in seiner Pistole, auf dem Rahmen landeten dann eben nur knapp 20g.
 
musst dich leider auf nächste Woche vertrösten... bin im Moment nicht zu Hause... d.h. es wir wieder Montag dann kann ich hier Bilder posten... bis das Bike wieder kompett da steht, dauert es bis ich die neuen Teile habe ...
 
@ Laktatsucht:
Von Deinem wuerde ich nun erstrecht gerne Bilder sehen...lade doch mal welche in Dein Album hoch oder verlinke ein paar hier.....
 
Zurück