No Saint MaxAri R Carbon

Welchen Reifen empfehlt ihr? Wie ich gehört habe ist der Race King 2.2 aufgrund seiner Höhen Flanken für den Maxari nicht geeignet. Ich verzichte nur sehr ungern auf diesen Reifen (zwecks Renneinsatz). Der Race King 2.0 soll ja mit den Eigenschaften der 2.2 Variante nicht mithalten können! :heul: Welche Alternative fahrt bzw. empfehlt ihr?

MFG Sabo
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Hallo Leute,

hat jemand Interesse an Cross Carbonrahmen?
Ich konnte meine Kontakte nach China aufleben lassen und habe ein interessantes Angebot bekommen.

Sämtliche Carbonteile gibt es in 3K, 12K und UD Struktur. Unterschied zwischen Rahmen 1 und 2 ist der hintere Teil.

Rahmengewicht ca. 1100 Gr.
Gabelgewicht ca. 530 Gr.

Preis (Rahmen + Gabel, Versand und Zoll + Steuern) knapp 700 EUR.

Das ganze hat allerdings einen Haken!
Da es sich um einen Import vom Hersteller direkt handelt, hat der Endverbraucher logischerweise keinen Anspruch auf Garantie oder sonstiges bzw. wird dies durch den Zustand, das der Lieferant in China sitzt nicht sehr einfach.

Es gibt auch die Möglichkeit MTB Carbonrahmen zu bestellen. Allerdings sind diese vom Preis/Leistungsverhältnis gegenüber dem Modell Maxari nicht besser. Im Gegenteil, das Gewicht ist sogar etwas höher.

Gruß

Sehe ich das richtig, dass der erste Rahmen ne Scheibenbremsaufnahme hat? :confused:
Das wäre ja genau das, was ich schon seit Ewigkeiten suche.
 
nach vielem Stöbern duch die Foren bin ich nun auf folgendes Zwischenergebnis gekommen:

VR: Rocket Ron 2,1 (410g)
HR: Racing Ralph 2,25 (520g)

Was sagt ihr? Passt der Satz an den Maxari Rahmen 17 Zoll?

MFG Sabo
 
Da halte ich mal dagegen, definitiv hinten breiter wie vorne.

Erstens hat ein schmalerer Reifen mehr "carving" Eigenschaften und greift in kurven so besser und ein 2,25er hinten hat den vorteil, das man ihn mit sehr geringem Luftdruck fahren kann und dadurch enorme Daempfung liefert und gerade bei einem Hardtail ein halbes Fully daraus macht.
 
ich fahre am HR nur noch 2,25. Das bringt dermaßen viel komfort und sicherlich auch traktion dass es mir egal ist wieviel schwerer der Reifen ist.
Das gilt natürlich nur am Hardtail.
 
Wenn du soviel Kraft wie ein Motorrad aufs Hinterrad bringst, dann meinen vollen Respekt!

Beim Mountainbike ist hinten der Rollwiderstand der wichtige, vorne ist er mehr oder weniger zu missachten.
Also wenn schon, dann seit so konsequent und fahrt auch vorne 2.25".

Komfort gibt ein breiterer Reifen zwar schon, da kann ich aber bei Rennen drauf verzichten, solange es keine Langstrecke ist.
 
nach vielem Stöbern duch die Foren bin ich nun auf folgendes Zwischenergebnis gekommen:

VR: Rocket Ron 2,1 (410g)
HR: Racing Ralph 2,25 (520g)

Was sagt ihr? Passt der Satz an den Maxari Rahmen 17 Zoll?

MFG Sabo


:D Sehr gut :lol:, wegen 55 g einen Aufstand zu machen und den kleineren, der im Gelände weniger Rollwiderstand und mehr Haftkraft erreicht. Ich würde mir noch vor dem Radeln die Haare runter rasieren, dann wird's nicht nur noch leichter sondern auch noch richtig schnell :D :lol:.

Mal im Ernst, der Ansatz hinten ist gut gedacht. Vorne allerdings schmäler zu fahren heißt auch ungleich weniger Haftung vorne und dafür mehr Rollwiderstand zu haben. Die Front führt und anders als beim Motorrad wird beim Rad der Grip vorne ungleich wichtiger, da der Haftreibungsbedarf beim Beschleunigen (hinten) von untergeordneter Bedeutung ist, weil dazu einfach das Beschleunigungsmoment fehlt!

Es gibt nix lästigeres beim Radeln als zusehen zu müssen wie das Vorderrad wegrutscht...hinten ist das leichter abzufangen, vorne Bein raus...bei hohen Geschwindigkeiten...viel Spaß :daumen:...ist ja nur ein Zwischenergebnis, gell ;)

Übrigens der Satz passt in den MaxAri :daumen:
 
Habe noch ein paar größere Bilder vom Rahmen und der Gabel in mein Fotoalbum eingestellt...


Hallo Leute,

hat jemand Interesse an Cross Carbonrahmen?
Ich konnte meine Kontakte nach China aufleben lassen und habe ein interessantes Angebot bekommen.

Sämtliche Carbonteile gibt es in 3K, 12K und UD Struktur. Unterschied zwischen Rahmen 1 und 2 ist der hintere Teil.

Rahmengewicht ca. 1100 Gr.
Gabelgewicht ca. 530 Gr.

Preis (Rahmen + Gabel, Versand und Zoll + Steuern) knapp 700 EUR.

Das ganze hat allerdings einen Haken!
Da es sich um einen Import vom Hersteller direkt handelt, hat der Endverbraucher logischerweise keinen Anspruch auf Garantie oder sonstiges bzw. wird dies durch den Zustand, das der Lieferant in China sitzt nicht sehr einfach.

Es gibt auch die Möglichkeit MTB Carbonrahmen zu bestellen. Allerdings sind diese vom Preis/Leistungsverhältnis gegenüber dem Modell Maxari nicht besser. Im Gegenteil, das Gewicht ist sogar etwas höher.

Gruß
 
weiß jemand wo ich die Befestigung für die Bremsleitungen sowie das Kunststoffstück unterhalb des Tretlagers her bekomme? Beim Bornie muss ich ne Weile drauf warten... vielleicht weiß jemand mehr?

Danke schonmal
 
habe gestern nun meinen rahmen vollends aufgebaut.

und was musste ich feststellen?

genau - der zweite flaschenhalter ist quasi für die katz... :mad:

die ösen sind viel zu hoch im rahmen und nicht einmal eine kleine flasche geht ohne probleme rein! bei nem 17" würd ich ja nix sagen, aber bei 19"???

hab ich da einen "montagsrahmen" erwischt oder ist das generell bei den maxari so?

der rahmen wird mir ja zunehmend unsympatisch - flaschenhalter mit nem basteladapter montieren... wo gibt´s denn sowas :rolleyes:
 
Zurück