No Saint MaxAri R Carbon

:D Brauche ich wirklich noch extra erwähnen, daß ich in den Dingern tatsächlich Flaschen transportieren möchte? Ich hoffe nicht! ;)
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
Das ginge zur Not, auch wenn ich die an sich nicht soo mag. Aber was soll's.

Nur: ich glaube eigentlich nicht, daß das Problem ist, daß man die Flasche nicht nach oben raus und reinbekommt. Mit einer 0,5er sollte das schon hinhauen. Das Sitzrohr an meinem alten Stumpjumper ist auch nicht (viel) länger, und da ist genug Platz. Wenn, dann denke ich, daß die beiden Flaschen aneinander stoßen würden und es deshalb nicht paßt.

Daher auch meine Frage, ob jemand mit 'nem aktuellen 2010er 17-Zoll MaxAri mit zwei Flaschenhaltern (und Flaschen darin ;)) unterwegs ist.

Grüße

corfrimor
 
Ich bin der Meinung, dass das Dekor, solange man es beibehält, optisch gelungener ist, als beim Ramen vom Borni. Ich nehme mal an, dass es sich auf dem Bild, wenn die 99,9%ige Vaterschaft stimmt, um das ältere Model in der Größe 17" handelt?
 
@k_star: Genau, Danke!
@arndey: Wenn du bestellst lass es mich wissen, dann können wir vllt zusammen bestellen und Versandkosten sparen :) Über erfahrungen habe ich leider auch nichts gefunden :(
 
meine Erfahrungen mit fizzbikes sind ok: kleine probs wurden nach freundlichem mail-kontakt (auf englisch) zügig bearbeitet und ausgeräumt. preise sind gut, ware ist schnell da und gut verpackt. versandkosten sind (bei rahmen) erschreckend hoch.
 
@gsg9man: Ich muss jetzt erstmal eine bisschen Geld sammeln, damit ich mir den überhaupt zulegen kann.:D Aber eine Bestellung können wir gerne zusammen machen, wir müssten dann nur noch regeln, wie wir das genau handhaben wollen. ;)

@thomaask: also so, wie ich das erkennen kann, hat der Ari zumindest auf der einen Seite mit der Bremsaufnahme neue Ausfallende bekommen. Diese integrieren die deutlich kleiner geratenen Stütze. Sieht finde ich nach dem System von Cube im Elite HPC aus, wo die Streben in die Ausfallenden geführt werden.
 
@ corfrimor
bezügl. der 2 Flaschenhalter.
Bei meinem 17er funktioniert es mit 2 Flaschenhaltern (1 gr. und 1 kl. Flasche).
Umwerferschelle habe ich bearbeitet, sonst hätte ich den Flaschenhalter nicht montieren können.
Mein Maxari war jedoch ein 2009er Modell bzw. ein "Zwischenmodell".
Kein Chainsuck-Blech, jedoch vorgesehen für 2 Flaschenhalter. Angeblich hatten andere (ältere) 17er Maxari nur am Unterrohr die Bohrungen.
 
@arndey: Hehe ja beim sparen bin ich auch grade dabei :D Ich meld mich nochmal wenn ich das Geld zusammen habe oder du meldest dich wenn du es zusammen hast, dann können wir genaueres ja klären ;)
 
@ corfrimor
bezügl. der 2 Flaschenhalter.
Bei meinem 17er funktioniert es mit 2 Flaschenhaltern (1 gr. und 1 kl. Flasche).
Umwerferschelle habe ich bearbeitet, sonst hätte ich den Flaschenhalter nicht montieren können.
Mein Maxari war jedoch ein 2009er Modell bzw. ein "Zwischenmodell".
Kein Chainsuck-Blech, jedoch vorgesehen für 2 Flaschenhalter. Angeblich hatten andere (ältere) 17er Maxari nur am Unterrohr die Bohrungen.

Vielen Dank, Norbert :daumen:

Ich konnte gestern freundlicherweise die MaxAris von Schwarzwaldelch (19 Zoll) und seinem Freund (17 Zoll) (auch an Euch nocheinmal vielen Dank :)) in Augenschein nehmen und probefahren. Zwei geile Räder und wir haben ebenfalls festgestellt, daß man 'ne Halbliterflasche auch im kleineren Rahmen problemlos mitnehmen kann.

Dumm nur: Das 19 Zoll ist mir (wie schon erwartet) deutlich zu groß (die Länge wäre super, aber das Steuerrohr ist zu lang und das Oberrohr zu hoch), aber der 17 Zoll-Rahmen ist mir als "Sitzriesen" eigentlich zu kurz kurz. Ich hab' mal nachgemessen und bin beim Oberrohr nur auf 575mm (horizontal) statt der angegebenen 580mm (was für mich auch schon kurz wäre) gekommen, das ist sehr knapp.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich überlege, doch eher den Funworks S-Light zu nehmen, denn der ist mit 590mm Oberrohrlänge (wenn's stimmt) bei 17 Zoll spürbar länger.

Danke an alle,

corfrimor
 
@fizzbikes: Ich habe versucht, den Rahmen dort zu bstellen.
Die Kreditkartenzahlung ist aus irgend einem Grund fehl geschlagen und ich sollte den Shop dann per Mail kontaktieren. Habe ich gemacht, aber man reagierte nicht.
Dann habe ich eine zweite Mail geschickt und man schlug mir Banküberweisung vor, allerdings ohne mir die Betsellung zu bestätigen oder die Bankverbindung zu nennen. Wieder per Mail nachgefragt und keine Antwort erhalten. Noch mal per Mail nachgefragt und da ich nun sehr misstrauisch geworden war, hatte ich Abholung vor Ort vorgeschlagen. Daraufhin bekam ich dann die Antwort, dass dies nicht möglich sei, aber eine Bankverbindung konnte man mir trotzdem nicht nennen.
Mir erscheint dieser Laden äußerst suspekt. Es gibt auf der Webseite keine Telefonnummer, keinen namentlich benannten Verantwortlichen oder gar Ansprechpartner und auch in den E-Mails gibt es nur Vornamen, aber keine Telefonnummern oder Signaturen. Alles sehr unprofessionell. Aus meiner Sicht kann ich von diesem Shop nur dringend abraten.
 
Hallo Arndt,
die bieten grundsätzlich nur Kreditkartenzahlung an. Der Vorschlag eine normale Banküberweisung vornehmen zu können, kam dann später per E-Mail.
 
War grad mal auf deren Seite....und nach Deinem Kommentar......klingt wie ein Kellergeschaeft von nem Typ mit ner halbwegs huebschen Website.
 
Zurück