Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Halllo
na das Thema Reifen ist ja beim Bike noch schlimmer wie beim PKW
bin jetzt auch auf der Suche nach ner neuen Bereifung. Mein NN hinten ist unten und das ding kommt mir nicht mehr drauf. Verschleiß zu hoch und Traktion/Grip nicht wirklich überragend!
Hat einer von euch den Nobby Nic rundrum schon gefahren? habe den vorne drauf und da läuft der super. Mir ist klar, dass der mehr Wiederstand wie der NN haben dürfte aber das wäre ok
Gruß
bin jetzt auch auf der Suche nach ner neuen Bereifung. Mein NN hinten ist unten und das ding kommt mir nicht mehr drauf. Verschleiß zu hoch und Traktion/Grip nicht wirklich überragend!
Hat einer von euch den Nobby Nic rundrum schon gefahren? habe den vorne drauf und da läuft der super. Mir ist klar, dass der mehr Wiederstand wie der NN haben dürfte aber das wäre ok
Also Asphalt fahr eich recht wenig und die Leistung des Reifens auf Asphalt ist mir wirklich nebensächlich.
Tja was fahr ich. zum Großteil im Odenwald. Waldboden, Laub, Matsch, Sand, Stein,.. alles was man da so findet. Falls ich das falsch verstanden habe, ich bin kein Downhiller! aber meine Reifen sollten mir einen sicheren Eindruck vermitteln und das mach der RR hinten nun mal nicht. kann euch nur recht geben, der Rutsch schnell weg.
Ich denke ch werde vor der Südtirol Tour hinten auch nen NN montieren oder vielleicht doch die neuen Albert also Kombo.
Also Asphalt fahr eich recht wenig und die Leistung des Reifens auf Asphalt ist mir wirklich nebensächlich.
Tja was fahr ich. zum Großteil im Odenwald. Waldboden, Laub, Matsch, Sand, Stein,.. alles was man da so findet. Falls ich das falsch verstanden habe, ich bin kein Downhiller! aber meine Reifen sollten mir einen sicheren Eindruck vermitteln und das mach der RR hinten nun mal nicht. kann euch nur recht geben, der Rutsch schnell weg.
Ich denke ch werde vor der Südtirol Tour hinten auch nen NN montieren oder vielleicht doch die neuen Albert also Kombo.
NN macht nur Sinn bei viel Asphalt. Im Gelände ist der Albert der bessere Reifen.
der nn rollt auf der strasse wie ein sack nüsse... selten so'n nonsens gehört...
Wie´n Sack Nüsse? Hast Du schon mal einen richtigen Geländereifen gefahren???
Der Albert Performance hat im Normtest ca. 32 Watt, der NN ca. 29. Ist in Relation zur Geländetauglichkeit doch vollkommen in Ordnung!
ich bin 10 jahre lang wettkampf gefahren...- und von klein auf bmx, rennrad und mtb... und ich bin auch schon reifen wie einen cujo dh gefahren... der nn ist mir ab 2,25 definitiv viel zu träge, aber gut tourentauglich. zu behaupten, der läuft auf der strasse super, finde ich verwegen.
Welcher Geländereifen tut das schon?
Ich denke, das war relativ betrachtet gemeint.
die frage ist, was du als geländereifen definierst![]()
Aso: Der Winter is bei uns durchschnittlich .. hoffe wir bekommen Schnee
So es gibt das neue Reifenproblem^^
Habe mich letzendlcih zu dem Fat LAbert Paket hirneißen lassen und muss sagen: bestern Reifen den ich bisher gefahren bin. Mittlerweile auf einem Enduro-Fully.Habe jetzt hinten kaum Profil drauf. Da muss was neues her. Habe überlegt zwecks weniger Rollwiederstand meinen alten normalen Albert zumontieren. Vorne ist der FA noch mit genügend Stollen bestückt
Allerdings hätte ich auch Lust auf nen MM oder BB oder nen SS ... was ist denn für den Winter besser geeignet ... vllt gibts da ja ne gute Kombi die nicht viel schlechter als der FA (Performance Version in 2,25) rollt.
Also ergeben sich die Fragen:
- reicht SS vom Schutz her aus?
- wie gut rollt BB?
- wie gut rollt MM?
Aso: Der Winter is bei uns durchschnittlich .. hoffe wir bekommen Schnee
Danke & LG
Jens