Noch mehr Sprengstoff - mein Helm hat mich gerettet

Sodala,
dann melde ich mich auch mal zu Wort:

Habe erst letzte Woche meinen Helm gebraucht, obwohl das eigentlich nur ne ganz gechillte Abfahrt werden sollte.
Mit ca. 65km/h in die Kurve, VR rutscht (aus mir bisher noch unerklärbaren Gründen) weg, Lenker verreists und mich haut es schön über den Lenker.
Bin ca. 3-4 Meter weit geflogen (laut Aussage meines Hintermannes) , mein Fahrrad sogar noch weiter.

Bin mit der Schulter und dem Hinterkopf zu erst aufgekommen, dann habe ich mich versuch mit den Händen abzufangen, wie man das halt so macht ;)
Resultat: Rechtes Handgelenk verstaucht, Arme blutverschmiert, "Fleischwunde" an der Schulter und Helm sah danach ziemlich schlimm aus, aber meinem Kopf ist nichts passiert.

Also: Nie wieder ohne Helm !

Grüße
Alex
 
Helme helfen auch, wenn man nicht stürzt...
Nach dem Spiel Deutschland-Portugal hat mir irgendwer einen Maßkrug (München...) hinterhergeschmissen und getroffen. Der Helm ist jetzt Schrott, mir aber zum Glück nichts passiert. Ich trug wohl das falsche Trikot (das der Verlierer). Leider wird das Verfahren wohl eingestellt werden... Keine Chance den ***** zu finden. Trotzdem: auch wenn man nur in den Biergarten radelt, Helm muss mit!
 
Okay.. überzeugt.. ein Helm kommt her und meinem Freund wird der auch aufgezwungen, sogar auf den 15 Min. zur Arbeit.. da legt er sich nämlich oft genug auf die Nase und es nur eine Frage der Zeit, bis es mal nicht das Kniw oder den Arm, sondern den Kopf trifft..
Wenn man leichtes Gelände fährt, sollte man da schon einen Fullface haben?
 
Was ist "leicht"? http://singletrailskala.davedesign.de/

Wieviel Schutz man braucht, muss man für sich selbst entscheiden. Natürlich wäre es sinnvoll, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren, grundsätzlich einen Fullface und weitere Protektoren zu tragen. Macht aber kaum einer, weil es zu unbequem und aufwendig ist. Und auch optische Gründe spielen da oft noch eine Rolle.

Normaler Radhelm + Handschuhe + Brille sehe ich als Minimalausstattung an. Je härter die Fahrt / das Gelände, desto größer die Sturzwahrscheinlichkeit. Und da kommen als nächstes Knie- und Ellenbogenschoner ins Spiel.
 
Natürlich wäre es sinnvoll, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren, grundsätzlich einen Fullface und weitere Protektoren zu tragen. Macht aber kaum einer, weil es zu unbequem und aufwendig ist. Und auch optische Gründe spielen da oft noch eine Rolle.

Für manche Leute ist Mountainbiken ja auch Ausdauersport. ;)

Das ist mit Fullface und Protektoren einfach nicht zu machen. Auf manchen Abfahrten würde ich mir allerdings schon einen Fullface wünschen und zwar gar nicht unbedingt auf den technischen sondern eher auf den schnellen. Ohne Deckel geht aber definitiv nichts!
 
ohne helm? den sehe ike balde us wie mei passbilde, lings.
nönö,
de abgang uf de platte is ja mane selte, aber de äste in de trail offe hirn, det war scho often.
da biste ohne kappenschale skalpiert.
ohe koppeschutze, det gibs niemalske.
 
So, gestern war ich auch fällig.
Auf einer Abfahrt wo ich schonmal geflogen bin wollte ich sehen ob ich da diesmal runter komme - bis unten kam ich auch - nur leider ohne Kontrolle und bin dann über einen kleinen Steinhügel gerollt und anschließend über den Lenker geflogen.
Beide Arme haben gut Haut gelassen und ich habe zuerst mal mit linker Gesichtshälfte und linker Schulter gebremst. Mein Helm hat wohl verhindert das ich mir im Gesicht und/oder Kopf eben solche Wunden zugezogen habe wie an den Armen - worüber ich sehr froh bin.
 
N'abend
Bin auch der Meinung nur mit Helm! Der hat mich auch schon vor so einigen Verletzungen bewahrt und wenns nur Schürfwunden durch tiefhängende Äste waren.
Nur muss man auch wissen, wie man den Helm auf zu setzen hat. Mir ist letzten der Kinnladen runter gefallen als mir im Wald nen Typ entgegenkam, der Helm soweit nach hinten gezogen, das er ihn auch gleich hätte weglassen können! Find das schon immer so schlimm bei den kleinen Kiddies. Nur das hat mir dann den Rest gegeben. wie kann man nur so leichtsinnig sein? Weil der Kerl ist nicht grad langsam gefahren....

Von Daher:

SAVE YOUR ASS - WERE A HELMET!!!! ;)
 
Mit dem MTB ohne Helm in den Wald? Nee, auf schieben habe ich keine Lust. ;) Aber auch auf der Straße habe ich IMMER einen Helm auf. Alles andere ist einfach idiotisch ;)

Gruß Kai
P.S.: Wo sind eigentlich die Leute mit den Beispielen, wo der Helm nicht geholfen hat?

Ich hätte da mal ein bei spiel für dich. laos meine wenigkeit is auf ner DH strecken von mir und nem kumpel unterwegs. Schön schnell ruppig aber viel flow. Dann komm ich zum halb natürlichem halb angelegtem steinfeld. Springe es wie immer. Wunderschöne abgehoben perfekt gelandet doch sobald die reifen den boden berührten haben bin ich auch schon eingeschlagen. Auf weichem waldboden rollte weiter und dann kam auch schon der schöne baum. Fazit 2 gebrochene Rippen viel schmerz und einen Helm der nix gebracht hat :hüpf:
 
Ich hätte da mal ein bei spiel für dich. laos meine wenigkeit is auf ner DH strecken von mir und nem kumpel unterwegs. Schön schnell ruppig aber viel flow. Dann komm ich zum halb natürlichem halb angelegtem steinfeld. Springe es wie immer. Wunderschöne abgehoben perfekt gelandet doch sobald die reifen den boden berührten haben bin ich auch schon eingeschlagen. Auf weichem waldboden rollte weiter und dann kam auch schon der schöne baum. Fazit 2 gebrochene Rippen viel schmerz und einen Helm der nix gebracht hat :hüpf:

Auf dem Niveau hätte ich auch noch einen Beitrag: ;)

Hatte letztes Jahr einen schweren Sturz mit Schlüsselbeinbruch. Den hat der Helm auch nicht verhindert. Womit zweifelsfrei bewiesen wäre, dass ein Helm sinnlos ist. :lol::lol::lol:
 
Ich hätte da mal ein bei spiel für dich. laos meine wenigkeit is auf ner DH strecken von mir und nem kumpel unterwegs. Schön schnell ruppig aber viel flow. Dann komm ich zum halb natürlichem halb angelegtem steinfeld. Springe es wie immer. Wunderschöne abgehoben perfekt gelandet doch sobald die reifen den boden berührten haben bin ich auch schon eingeschlagen. Auf weichem waldboden rollte weiter und dann kam auch schon der schöne baum. Fazit 2 gebrochene Rippen viel schmerz und einen Helm der nix gebracht hat :hüpf:

Gut, wenn ich manche Beiträge lese, bin ich sicher, das ein Helm im Zweifelsfall tatsächlich fast überflüssig ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einem freund von mir ist vor 2 wochen eine katze in sein vorderrad gelaufen.sie machte eine halbe umdrehung mit ,bis zur gabel :rolleyes: er trug keinen helm ,war ja sooo warm an dem tag.jetzt hat er schöne schmarren an seiner birne und ihm fehlen 10 min von dem unfall.
wer keinen helm trägt ,hat auch nix was sich zu schützen lohnt.
das olle katzenvieh hat den unfall nicht überlebt ;)
 
is aber mit den anderen schutzklamotten des selbe.. war auch an unserem localspot fahren und hatte an dem tag mein safety jacket bekommen. habs just for fun mal angezogen.. an dem spot stehen nur ganz kleine sachen deshalb wars eher n joke.. bin dann nen kleinen drop (vllt. 80cm) mit recht steiler landung gesprungen und hab -keine ahnung warum- zu stark gezogen. aufm hinterrad aufgekommen, zu spät mit der bremse reagiert und schon ging des rad nach vorn durch und i mitm rücken auf die landung.. dann lag ich da, keine lust bekommen, blut gespuckt usw.. war später beim arzt wo ne recht ordentliche lungenquetschung und 2 angebrochene rippen festgestellt wurden.. ohne safety jacket hätts bös ausgehen können.. und des bei nem 80 cm drop :D
 
Zurück