Nope Universe CX-Ray LRS...!

Kaufst du dir bei einer XT oder nope N75/N76 Nabe ein Ersatzteil? Ich denke doch, dass sich das in diesen Preisregionen nicht lohnt, sondern man immer gleich eine neue Nabe verbaun wird.

ich habe mich glaub ich etwas falsch ausgedrückt. bin gerade dabei das rad meiner freundin aufzubauen und schwanke zwischen nope und xt/717.

den xt/717, als standardlrs schlechtin, würde ich beim lokalen händler beziehen und hätte im defektfall sofort ersatz.

den nope hingegen müsste ich einschicken, den hier in meiner gegend gibts nirgends nope zeugs. und da können schon mal ein paar wochen vergehen.
 
Kaufst du dir bei einer XT oder nope N75/N76 Nabe ein Ersatzteil? Ich denke doch, dass sich das in diesen Preisregionen nicht lohnt, sondern man immer gleich eine neue Nabe verbaun wird.

Sorry, macht aber keinen Sinn
Wenn zb dein XT Freilauf hinüber ist gehst du zum Händler umdie Ecke, kaufst einen, wechselst ihn. Sache von ner halben Stunde. Oder du gehst zum Händler um die Ecke, kaufst dir ne neue Nabe, speichst dein LR aus tauschst die Nabe speichst ihn wieder ein. Dauert wasweißichwielang.
Jeder darf selbst entscheiden^^
Klar, der Preis is nicht hoch für so ne Nabe, aber du musst den Aufwand sehen.
Von dem her ist es n riesen Vorteil dass du Shimano Ersatzteile überall kriegst.
 
Ob du einschickst/selbst bestellst oder wartest, bis der Händler bestellt hat ist wohl auch egal.

standardteile wie z.b. xt-naben hat wohl jeder halbwegs gute händler lagernd.

Was bleibt ist die Abwägung, hier letztendlich zwischen Gewicht und Ersatzteilverfügbarkeit.

so in etwa hab ich das gemeint.
 
ist ja auch egal.
zumindest bilde ich mir halt ein, dass ich im defektfall bei xt/717 schneller und problemloser ersatz besorgen kann als bei den nope. das ist alles.

aber nun back to topic:
gibt es überhaupt jemanden der mit dem Lrs probleme hatte?
 
So, am 10.01. habe ich mir den Laufradsatz in schwarz auch bestellt und eben die Versandbestätigung erhalten. Sobald der hier ist, werde ich auch mal meine Eindrücke posten.

Aber mal was anderes: Gerade ist mir aufgefallen, dass bei dem N75-Atmosphere und bei dem N76-Universe LRS bei ActionSports das CX-Ray aus dem Namen verschwunden ist. Auch der Lieferumfang erwähnt einfach nur noch Aerospeichen, ohne genauere Bezeichnung. In der ausführlichen Beschreibung zum N76-Universe wird aber immer noch die CX-Ray erwähnt.
Was für Speichen werden denn nun verbaut?
Ich habe den LRS noch als Nope N76 light Universe Sapim CX-Ray bestellt und will ja wohl hoffen, dass dann da auch tatsächlich die Sapim Speichen drin stecken.
 
Habe heute auch zugeschlagen. Nach meinen Berechnungen sollte ich gegenüber dem alten LRS (XT, DT Comp, DT 4.1) rund 400 Gramm sparen. Bin gespannt :).
 
Also, um mal meine eigene Frage zu beantworten: Mein LRS kam am 18.01. bei mir an und war mit Sapim CX-Rays aufgebaut.
Qualität war top, keine verdrehten Speichen, keine Seiten- oder Höhenschläge und verglichen mit meinem alten LRS so schön leicht :D
Noch ein paar frische Race Kings draufgezogen und dann heute zur ersten Ausfahrt. Etwa 1200g gespart an den Laufrädern, ich dachte ich bin mit Hilfsmotor unterwegs so leicht ging das Beschleunigen :lol:
 
Meine kamen heute. Machen qualitativ einen exzellenten Eindruck, optisch sowieso. Ob die Speichen CX-Rays sind oder nicht kann ich mangels Fachwissen nicht sagen, sind auf jeden Fall flache Aerospeichen. Gewicht 1496 Gramm ohne Schnellspanner. Passt scho :D.
 
Also SAP kann ich nirgendwo erkennen. Auf den Speichenköpfen ist ein Zeichen eingraviert, sieht aus wie ein kleines "m" bei dem der linke Strich nach oben verlängert ist. Demzufolge also vermutlich CN?

Was ist von denen zu halten?
 
Danke dir :daumen:
Das erklärt die knapp 50g Unterschied zum angegebenen Gewicht. Da ich kein Extrem-Leichtbauer bin stört mich das nicht, solange sie halten.
 
Der Gewichtsunterschied der Speichen sind nicht mehr als 20g. Eher noch weniger. Der Unterschied ist wohl eher ein gewollter Messfehler seitens Actionsports.
 
Ich habe mir auch neulich so einen Satz zugelegt. Wirken in jeder Hinsicht perfekt verarbeitet.

Bzgl Speichen: Auf der Innenseite nahe der Nabe steht ganz klein sapim auf den Speichen.

Das einzige was mich stört: Das Gewicht sollte der Händler schon ehrlich angeben. Alle außer dem Händler messen 1495 +/- 5 g, nur der will 40g weniger gemessen haben ...

Eine Frage habe ich zu dem Distanzring, der dabei war: Wann braucht man den, und wo kommt er dann hin (innen/außen)?
 
Das einzige was mich stört: Das Gewicht sollte der Händler schon ehrlich angeben. Alle außer dem Händler messen 1495 +/- 5 g, nur der will 40g weniger gemessen haben ...

Stimmt schon, ist aber leider gute Tradition bei Gewichtsangaben. Stichwort Rahmen, die ohne Lack gemessen werden etc. Wenn ich bei meinem Fully die Herstellerangaben für alle Teile aufaddiere, komme ich so auf 12,4 bis 12,5 kilo. Tatsächlich wiegt es 13 ;). Aber 1500g für den Preis sind immer noch sehr ok, finde ich.
 
Eine Frage habe ich zu dem Distanzring, der dabei war: Wann braucht man den, und wo kommt er dann hin (innen/außen)?

Braucht man teilweise bei den 2008er XT-Kassetten, da dort teilweise die Nieten von der Kassette die Speichen berühren können, muss man einfach ausprobieren.
Falls zu wenig Platz vorhanden ist, muss der Ring innen plaziert werden, also bevor die Kassette aufgeschoben wird!
 
mein laufradsatz wiegt 826 und 662 gr. und die speichen sind ein m mit verlängertem anfang. weiß einer welcher hersteller das ist?

1492 gr - 5 % = 1447 gr also ist meiner in der kulanz drin und ich denke das gewicht ist für die naben und speichen plus felgen echt okay zu mal man den preis beachten sollte.
 
*lichtaufgeh* deshalb das m, und ich dachte schon cn kann es nicht sein weil wo ist da ein m drin, aber mac klingt dann einleuchten *lichtausgeh*
 
Hallo,

habe diesen LRS am 15.1 bestellt und heute eine Mail von ActionSports erhalten, dass die CX-Ray momentan nicht in der benötigten Länge lieferbar seien und auch nicht vor Ende des Monats wieder welche kommen. Deshalb könne man mir den Laufradsatz mit CN-Spokes aufbauen. Qualitäts- und Gewichtsmäßig gäbe es wohl keine Einschränkungen. Ich soll mich jetzt melden, wie sie verfahren sollen. Denke mal, ich werd dann eben mit CN-Spokes ordern.

Gruß Marko
 
So, meine sind heute angekommen, VR 645g, HR 819g, zusammen also 1464g:D

DSCI0575.JPG
DSCI0578.JPG
 
Zurück