Norco Sight KillerBee 650b 2013

madre

#teambodenprobe
Registriert
23. Juni 2009
Reaktionspunkte
354
Ort
Ratingen
Hallo Zusammen,

da es hier (und auch sonst fast nirgends) etwas über das neue Sight KillerBee gibt, mal hier die Frage ob es noch jemanden hier gibt der eins bestellt hat ?

Ich habe ein Sight KillerBee 2 in XL bestellt und warte gespannt. Vermutlich kommt es im Februar . Ich drück die Daumen.

Wenn es dann da ist werde ich mal ein paar Bilder reinstellen und den einen oder anderen Fahrbericht abliefern. Natürlich absolut subkjektiv und laienhaft aber besser als nix :)

Bis dahin meldet sich ja evtl noch jemand der mit mir wartet :):daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Madre,
ich habe zwar kein Sight KillerBee bestellt, habe es aber im Auge, und zwar auch in XL.
Wie groß bist du denn?
Wäre toll wenn du dann auch mal das Gewicht ermitteln kannst, ist ja heutzutage nicht so leicht zur entsprechenden Größe eine Info zu bekommen...
Was waren denn deine Alternativ Bikes und warum hast du dich am Ende fürs Norco entschieden?
Grüße Kaizi
 
Ich bin 1,90 groß und fahr aktuell ein Cannondale Flash als 29er in XL

Für mich war nach diversen Recherchen klar das ich gerne ein 650b fahren wollte. Ich hatte zunächst ein Liteville 301 mit 650b Rädern im Kopf , da ist dann für mich aber auch rausgefallen weil es zu teuer für mich geworden wäre . Das hätte ich bei meiner Regierung zuhause noch schlechter durchsetzen können J
Mir hat Speziell am 2er auch die Shimano Ausstattung gut gefallen . Ich wollte unbedingt Shimano Bremsen ( aktuell Avid und da bin ich mit Wartung Einstellbarkeit Schleifen etc nicht sooo zufrieden.)

Ein weiterer Punkt war natürlich die Frage nach dem Federweg und der Geo.
Eher Trail oder eher Enduro? Letztendlich habe ich mir eingestanden das ich weder die Geo noch den Federweg eines Enduros benötige.
Dazu kommt das das Sight KillerBee das verspielte Rad mit Tourentauglicher ( aber abwärtsorientierter) Geo darstellt was ich eigtl gesucht habe. Wobei man hier ehrlicher weise sagen muss .. ich vermute das nur aufgrund der Berichte übers Sight und den GEO Daten .. gefahren bin ich es ja noch nicht.

Dazu kommt das Norco meiner Meinung nach sehr gute und innovative Rahmen herstellt. Für mich die entscheidende Basis. Ob irgendwo noch diese oder jenes Anbauteil dran ist spielt für mich keine zu große Rolle da sich das alles austauschen lässt bei Bedarf.

Ich war auch auf dem Radon Testday und bin das Slide 150 gefahren auch kein schlechtes Bike aber halt noch 26 er .
Dazu kommt ( vollkommen irrationaler Grund und eigtl völlig unwichtig ) das halt wirklich wenig Leute mit nem Norco rumfahren hier.



Anschließend habe ich gesehen das bei mir in der nähe wo ich arbeite ein Norco Händler ist. Hingefahren und hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Ganz klar kann ich sagen , wenn ich kein versnder Bike kaufe dann will ich einen guten Händler ( sonst macht es für mich kein Sinn nicht beim Versender zu kaufen)

http://www.bike-area-cologne.com/

Zu guter Letzt: Ja ich werde es wiegen wenn ich es habe. Wobei ich nicht der totale Gewichts Onkel bin.

Wie die Verfügbarkeit in Deutschland noch aussieht im Augenblick Weiss ich allerdings nicht wobei XL ja eher seltener nachgefragt ist.
 
Ich bin 192cm und denke auch, dass das XL da passend wäre. Und der totale Gewichtsfuzzi bin ich auch nicht, bei meinem Gewicht (100 kg) macht das dann auch nicht den Unterschied. Ein Liteville 301 soll es bei mir ersetzen, allerdings 7 Jahre alt...
Wusste aber nicht das man das als 650B aufbauen kann, oder wird das so am Ende angeboten?
Bei mir steht als Alternative das Rocky Mountain Altitude und das Alutech Fanes AM auf dem Zettel, allerdings tendiere ich auch zum 650B.

Und so wie du würde ich auch gerne die XT Bremsen haben, da wird es bei Komplettbikes immer schwierig, wenn man zu viel abändern möchte.

Viel Glück für eine schnelle Lieferung!
 
Dran sind die SLX Bremsen , die ich aber erstmal so teste . Der unterschied zur XT soll nicht so groß sein. Gewichtsmäßig sind wir eine Liga.
Bezgl des Altitude würde ich auch an deiner Stelle die Verfügbarkeit checken. Das soll auch stark nachgefragt sein.
Liteville grade in den großen Rahmengrößen geht auch als 650B schaumal hier im Herstellerforum.
 
Liteville wird mir auch eine Nummer zu teuer sein, Alutech hat mir für das Fanes Allmountain v3 in XL eine Gewichtsangabe von unter 13 kg angegeben, das finde ich ziemlich gut. Ist halt ein 26 zoll Bike, ich wollte mal eine Nummer grösser gehen, macht glaube ich bei unserer Größe Sinn.
Wie bist du denn mit dem 29er Flash zurecht gekommen?
 
ja, schon klar, ich meinte eher mit der 29er Reifengröße.
Ich bin das bisher noch nie gefahren, weder 29er noch 650B.

Für mich ist halt die Frage ob das einen sooo riesigen Unterschied macht, also jetzt zwischen 26 und 27,5.
Ich habe ja das Fanes Enduro und das fährt ja schon ziemlich geil bergauf, mit 180mm und entsprechender Ausrichtung. Das Fanes All Mountain hat ja eine leicht veränderte Geo Richtung bergauf und ist ein Kilo leichter als die 650er die ich im Auge habe.
Da ist eben die Frage was ist wichtiger, ein Kilo bergauf bei langen Touren / AlpenX, oder eben die Vorteile von 650B mit entprechend leicht erhöhtem Gewicht.
Die Reifengröße ist für mich nicht im geringsten (also ohen Eigenerfahrung) einschätzbar, ich lese eben nur immer was das für eine Revolotion mit den 29er ist...
 
Hm also das besser Überrollverhalten von 29 er n merkst du auf jeden Fall.
Meine persönliche Meinung: Für ein Trail oder AM würde ich kein 29 er nehmen. Ist aber subjektiv mein empfinden zur "Beweglichkeit " meines 29ers . Als Vergleich bin ich halt wenn mal kurz ein 26 er Torque gefahren vom Kumpel. Aber das ist halt auch generell so ein unterschiedliches Rad, das ich den Unterschied 29 er und 26 er bei den beiden Rädern nicht separieren kann von den anderen Unterschieden.
Meine Denke: Je technischer es wird auf den Touren, um so lieber habe ich 650B im Gegensatz zu 29 er . Wäre ich nur 1,80 wäre es vermutlich sogar eher 26 er geworden. Aber wenn es 26 er geworden wäre, wäre das Norco Sight ( ohne KillerBee) trotzdem ein ganz heisser Favorit gewesen. :) Das ist auch bei eigtl identischer Ausstattung zum Killerbee dann auch noch mal 300 € günstiger .
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute abgeholt. Morgen geht's dann nach Glüder und dann gibt es ein paar mehr Infos. Die 200m zum Auto haben sich gut angefühlt. ;))
 
Heute war die 1. Ausfahrt mit meinem Killerbee Sight 2. Nachdem ich den Winter über mit dem Cyclocross verbracht ist natürlich erstmal Umgewöhnung angesagt.

Die 27,5er rollen erwartungsgemäß gut. Traktion sehr gut. Überrascht hat mich die Wendigkeit.

Ausstattung ist sehr gut, allerdings bin ich froh, wenn es mal andere Reifen geben wird.

Gruß

Tommes
 

Anhänge

  • norco1.jpg
    norco1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 227
Ich habe den Vorderen auch direkt gegen einen Hans Dampf getauscht . Anonsten kann ich sagen das ich aufgrund des etwas längeren Winters dieses Jahr ..... noch nicht so viel gefahren bin um einen fundierten Fahrbericht zu schreiben.
 
Jetzt hab ich ca. 400 km beinander mit dem Sight Killerbee 2.
Das Einlenkverhalten ist wirklich leichtfüssig, allerdings fahr ich hier und da etwas weitere Radien als geplant. Den Fox-Dämpfer lass ich eigentlich die meiste Zeit offen. Damit hab ich das beste Gefühl fürs Hinterrad.
Alles funktioniert einwandfrei.
Was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist ist die niedrige Bodenfreiheit. Hatte schon Aufsetzer beim Pedalieren in leichter Schräglage.
Mehr fällt mir grad nicht ein ;)
 
Das Thema Bodenfreiheit war für mich auch ungewohnt. Das ist halt der Kompromiss aus / im Rad sitzen und Bodenfreiheit. Aber es ist bei mir letzendlich eine Übungssache die Aufsetzer zu vermeiden.
 
den unterschied kenne ich auch :D
hätte vielleicht schreiben sollen das es mir mehr um die geometrie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

ich habe mich von BErichten her und nat+rlich vom Desing her in die beiden Norcos verliebt und überlege mich von meinem 2011er Remedy zu trennen,v.a. anchdem ich merkte, wie viel es im VErgleich zu manchen sogar Enduros im offenen Modus wippt.
Jetzt meine Frage:

Hat hier jemand mit auch mit dem Remedy Erfahrung und kann mir einen Vergleich zwischen diesem und dem Sight KIller und Range KIller machen?
Also wie effektiv im Antrieb, wippen in der Ebene oder bergauf, Kletterverhalten ansich (wann steigt es) und natürlich in der Abfahrt?
Alles bitte ohne Absenkung oder PLattform, also offene Dämpfer.
Wäre super, weil ich schon energisch das Radel loswerden will; nur nicht, dass es nachher ein Fehler ist. Das Remedy fahre ich übrigens mit 160er Gabel und nicht mit der driss 32er Float :p
 
ICh habe leider keine Erfahrung mit dem Remedy. Für meiN gefühl wippt das sight killer B so wenig ds es mir nicht auffällt bzw stört. ich bn da aber auch glaube ich generell recht unsensiebel. Meine Erfarhungen bzgl bergab beziehen sich vor allem auf Glüder und Altenberg und ich bin sehr zufrieden mit der Bergab Performance.

Die 32er Gabel im Sight killer B überlege ich evtl nächstes Jahr gegen ne Pike zu tauschen. Ich wiege allerdings fahrfertig auch feine 120 kg.

Was fährst du den an " runter Strecken " so ? Kollege der ein 2010er Torque hat fühlt sich auf meinem Norco übrigens auch sehr wohl.

Bevor du dich zu sehr verliebst schau jedoch auch nach der Verfügbarkeit der Range und Sight Killer B Modelle. Ich glaube so ganz viele hat Europa nicht abbekommen.
 
Bevor du dich zu sehr verliebst schau jedoch auch nach der Verfügbarkeit der Range und Sight Killer B Modelle. Ich glaube so ganz viele hat Europa nicht abbekommen.

Genau das ist der Punkt. Ich habe mit "Norco Deutschland" gesprochen und deren Lager sind leer! Lediglich vereinzelte Händler haben noch welche (Range) - dann aber auch nur die nicht so gängigen Größen wie S oder XL. Der komplette Markt wurde abgegrast in Deutschland ...
Wie es sich beim Sight verhält weiß ich nicht, da ich nur ein Range angefragt habe ..
Ich finde auch keins mehr :mad:
 
Genau das ist der Punkt. Ich habe mit "Norco Deutschland" gesprochen und deren Lager sind leer! Lediglich vereinzelte Händler haben noch welche (Range) - dann aber auch nur die nicht so gängigen Größen wie S oder XL. Der komplette Markt wurde abgegrast in Deutschland ...
Wie es sich beim Sight verhält weiß ich nicht, da ich nur ein Range angefragt habe ..
Ich finde auch keins mehr :mad:


Jau ich hatte im November letzen Jahres bestellt und da war es schon eng .
 
ICh habe leider keine Erfahrung mit dem Remedy. Für meiN gefühl wippt das sight killer B so wenig ds es mir nicht auffällt bzw stört. ich bn da aber auch glaube ich generell recht unsensiebel. Meine Erfarhungen bzgl bergab beziehen sich vor allem auf Glüder und Altenberg und ich bin sehr zufrieden mit der Bergab Performance.

Die 32er Gabel im Sight killer B überlege ich evtl nächstes Jahr gegen ne Pike zu tauschen. Ich wiege allerdings fahrfertig auch feine 120 kg.

Was fährst du den an " runter Strecken " so ? Kollege der ein 2010er Torque hat fühlt sich auf meinem Norco übrigens auch sehr wohl.

Bevor du dich zu sehr verliebst schau jedoch auch nach der Verfügbarkeit der Range und Sight Killer B Modelle. Ich glaube so ganz viele hat Europa nicht abbekommen.


ja,das wäre auch mein Plan,liege ja auch schon bei 94 kg ;-)
35mm trailgabel mit 150mm rein.wäre entweder die pike oder ne manitou.im August kommen die neuen modelle :-)
Hmmm... noch weitere fahrberichte?speziell fürs sight Killer?
bzw.gibt es jemand in der Bonner Region,wo ich eins in M probefahren könnte?
 
Zurück