- Registriert
- 7. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 649
Wie gesagt hab halt die 160mm Gabel.
Kann man traveln...
Das springt beim kleinen Service quasi ohne Mehraufwand mit raus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie gesagt hab halt die 160mm Gabel.
Da der Rahmen ja noch etwas braucht, denke ich drüber nach mir mal wieder einen Radcomputer an zu schaffen.
VDO MC 2.0 WL steht zur Wahl, spricht was dagegen......
Hi,
warum kein Garmin Edge? Klar, ist deutlich teurer je nach Modell, aber gerade in unbekanntem Terrain wie z.B. im Urlaub oder in bisher persönlich unerkundetem Gebiet finde ich die Routing-Option des Edge mit vorher drauf geladenen Strecken sehr geil.
Ansonsten je nach dem schön clean ohne zusätzliche Sensoren oder aber auf Wunsch umfangreiches Zubehör (Puls, Trittfrequenz, Geschwindigkeit etc.) erhältlich.
Und es reicht EIN Gerät für ALLE Räder, die man hat. Einfach nur eine der Halterungsoptionen wählen und gut.
Weil ich noch Geocache und ein Montana 610 mein eigen nenne....zum Orientieren
Das ist natürlich sehr klobig.....zum 08/15 Überblick soll dann was kleines ran.....
Da war ich schon!! ich habe mein Titan Rahmen da abgehöhlt
Da war ich schon!! ich habe mein Titan Rahmen da abgehöhlt
du hast vergessen hinzuschreiben das ihn persönlich kennst
Flite hatte ich auch mal.......
also so ab 40-50 Kilometer wird es bei mir meist unangenehm.....da such ich noch nach dem perfekten Sattel...
davor geht es "eigentlich" mit "fast" jeden........
der C 13 ist ja komplett schwarz......und einiges leichter.....vielleicht optisch dann auch "besser"
Beispiel zeigt die normale Version.....
Anhang anzeigen 628581
Als Sattel kann ich, als Leidgeprüfter, Selle SMP empfehlen - sehr ergonomisch.![]()
Ich bin mit den Nordest Bardino noch als Prototyp in Februar auf Tenerife gefahren, ich soll sagen.... es war genial!!!!
Ich kenne persönlich Pedro Jerónimo, habe ein Titan Custom Frame vom ihm gekauft !!! ich bin sehr zufrieden!!! der Rahmen ist super... genau wie ich bestelle habe, verarbeitung ist auch genial und sehr guter preis!! Ich empfehle auf jeden Fall
Für Titan ist das günstig.Edit: Zitat nicht gelesen
Aber Titanmaßrahmen gehen ab 1350€ los......
Mein Titan Frame hat 1299 euro gekostetWieviel hat der Rahmen gekostet?
bardino kostet 549 EWieviel hat der Rahmen gekostet?
Aber Hallo! Da könnte man ja schon fast auf "dumme Gedanken" kommen für ein Winterprojekt.Für Titan ist das günstig.