NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Boost ist die Achsbteite also 148mm

X-12 hat 142mm

Die Laufradgröße wäre erst einmal egal.
In den Boosthinterbau kannst Du aber auch 142mm einbauen und einfach zusammen klemmen. Das funzt....

Bei 27.5 sollte man B + Bereifung nehmen bei normalen 27.5 Reifen könnte das Tretlager bzw die Kurbel zu tief kommen
Also dass ich das richtig verstehe ich muss schauen dass ich ein Laufrad bekomme das min 142 mm breite hat?
Und beim Vorderrad eins dass in die Gabel passt also bei einer normalen
15×100mm eins mit 100 mm breite
 

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Also dass ich das richtig verstehe ich muss schauen dass ich ein Laufrad bekomme das min 142 mm breite hat?
Und beim Vorderrad eins dass in die Gabel passt also bei einer normalen
15×100mm eins mit 100 mm breite
Ich denke, du solltest dir eher jemanden suchen, der mehr Kenntnis von der Materie hat.
 
Also dass ich das richtig verstehe ich muss schauen dass ich ein Laufrad bekomme das min 142 mm breite hat?
Und beim Vorderrad eins dass in die Gabel passt also bei einer normalen
15×100mm eins mit 100 mm breite


Hi, wenn Du eh ein Laufrad neu kaufst dann gleich 148mm. 142mm gingen wäre aber nur die 2 beste Alternative. Hinten hast Du dann eine 12mm Achse die beim Rahmen anbei ist. Bei einer normalen Gabel hast Du wie richtig geschrieben 100mm Einbaubreite. Heute gängig sind 15mm Steckachse. Gibt aber auch 20mm und 9mm Schnellspanner. Wenn Du eine Boostgabel verbaust muss deine Nabe am Vorderrad 110mm haben. Die Achsen gehören zur Gabel. Alles Anfang ist schwer........
 
@benebauer: du fragst ja bald zu jedem Teil und es hat wenig mit dem eigentlichen Rad selbst zu tun (Kurbel, Gabelschaft, Boost...). Magst Du Dir nicht mal externe Hilfe beim Radlhändler holen?
 
Servus, wie groß sind denn die Löcher für die Kabelbinder für den Brems- und Schaltzug? Ich möchte halt schon alles daheim haben wenn der Rahmen kommt und dann gleich zum bauen anfangen und nicht erst wieder zum Baumarkt fahren müssen.

Viele Grüße
Manuel
 
Servus, wie groß sind denn die Löcher für die Kabelbinder für den Brems- und Schaltzug? Ich möchte halt schon alles daheim haben wenn der Rahmen kommt und dann gleich zum bauen anfangen und nicht erst wieder zum Baumarkt fahren müssen.

Viele Grüße
Manuel


Moin,

ich kann es leider nicht nach messen aber ich hatte damals schon relativ grosse und stabile genommen. Es sind ja quasi Langlöcher da passen schon vernünftige Kabelbinder durch.

:winken:
 
Servus, wie groß sind denn die Löcher für die Kabelbinder für den Brems- und Schaltzug? Ich möchte halt schon alles daheim haben wenn der Rahmen kommt und dann gleich zum bauen anfangen und nicht erst wieder zum Baumarkt fahren müssen.

Viele Grüße
Manuel


Was mir gerade noch einfällt, es waren amals Rahmenclipse für die Leitungen da bei.......
 
Hab mir grad ein bisschen was durchgelesen und hab das Bike auch schon länger im Auge
@MichiP hast du deins etwa verkauft hab wie gesagt nicht alles gelesen aber hat irgendwie so gewirkt
Würde mir eben das Bardino Marzocchi Z1 Kit holen falls ihr die genauen Teile wissen möchtet kann ich sie euch natürlich auflisten.
Funktioniert das Bike auch mit 27,5 x 2,6 Reifen?

Grüße Simon
 
Moin, yepp hab ich verkauft da ich mir ein Sardinha geholt habe. Vermisse das Bardino aber schon....

27.5x 2.6 wird das Tretlager schon tief und die Kurbel natürlich auch. 2.8 würde ich schon nehmen, ist aber auch immer eine Frage wie der Reifen baut.

Teile, Fotos,Story, Aufbaufaden immer rein da mit.

:winken:

Michi
 
Ok Danke für die schnelle Antwort hätte mir den Conti Der Baron reingehaut aber vllt wirds was anderes da muss ich noch schaun wäre eben eher ein Performance Aufbau also werd mir nur ne Slx draufklatschen und ne OneUp Sattelstütze welche ich mir aber neu holen werde, dazu Bontrager Laufräder und Sram Guide RE ausn Forum.

Den Rest hole ich mir über Bike-Components und n bissel was über Maciag-Offroad werde euch dann das fertige Bike reinschiken.

Simon
 
Noch kurz zu mir ich bin 14 Jahre alt und bin nur am Dirtjumper unterwegs und auf dem drecks Hardtail von meinen Bruder hab ich halt schon viel kranke scheiße wie 2 Meter hohe Drops ins Flat senden nunja jetzt is des Bike halt komplett kaputt natürlich muss jetzt was ordentliches her und ja Hardtails for Win!!

Wollte jetzt einfach mal Stahl ausprobieren, da ich es mag wenn man was hat was man nicht an jeder Ecke sieht:D

Ja ich weiß noch zml jung für den ersten Bike Build aber ich bin schon zml vertraut mit der Bike Materie und wenn ich das nicht hinbekomm dann wäre ich einfach kein echter Mtber.


Simon
 
Früh übt sich ;)

Als ich 14 war gab es eine US Schmiede die 2 Jahre zu vor die erste Massenproduktion von MTB startete......

Weis nicht ob man die heute noch kennt :D.....Specialized heißen die :hüpf:

Laaaaaaaang ist her......

:winken:
 
Achja 1982 da gab es noch das gute alte Stumpjumper Hardtail welches eigentlich viele Gemeinsamkeiten mit deinem jetzigen Bike hat

Hab mir grade Sram Guide Re vom Benny ausm Bikemakrt gekauft die anderen Parts sind auch bald da dann wirds losgehen mit dem Build:D

Simon
 
Brauche Hilfe wenn ich mir eine Tapered Gabel und ein Cane Creek 40 Headset kaufe passt das @MichiP ?
Wollte nämlich grad das Kit bestellen und hab gesehen das es des nichtmehr gibt und jetzt werd ichs mir einfach selbst zusammenstellen

Simon
 
Brauche Hilfe wenn ich mir eine Tapered Gabel und ein Cane Creek 40 Headset kaufe passt das @MichiP ?
Wollte nämlich grad das Kit bestellen und hab gesehen das es des nichtmehr gibt und jetzt werd ichs mir einfach selbst zusammenstellen

Simon

Es gibt natürlich diverse Cane Creek. Du brauchst die für 44mm Steuerrohr. Unten mit außenliegenden Steuersatzschale. Ich muss mal schauen ob ich die passende auf die schnelle finde....
 
Habs schon gefunden ist auf der Website hab grad den Rahmen bestellt und such jetzt noch ne Federgabel raus im Bikemarkt danke für die schnelle Antwort
 
Ja ds mit den Standrohren weiß ich natürlich...

Würde mir die neue Rockshox Yari Debonair holen die hätte einen 17cm langen Schaft reicht ds oder is der zu kurz?:ka:

Hoffentlich geht sichs aus das ich nächste Woche am Wochenende beginen kann freu mich schon aufs Bike endlich was gescheites:D
 
Zurück