NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: NORDEST by Nature – Spanischer Bergabstahl
Ich hatte das VHS Tape … war ruhig und optisch ok … ist aber leider nach nem Jahr abgefallen … jetzt hab ich einfach nen alten Schlauch genommen …
Am Ende sind Alter Schlauch + Kabelbinder an die Kettenstrebe gekommen.
Zu einen Teil Aufbau aus Restteilen, zum anderen Teil Beschäftigungstherapie, weil ich mir im Februar den Arm gebrochen habe. Leider dauerts noch, bis ich richtig probefahren kann...
20240606_165435.jpg

Nordest Bardino 3 Größe: ML black/purple
Fox Float 34 Rhythm 150 mm
Shimano XT Kurbel (170 mm) mit Unite Components 30z Cerakote
Sram Guide RESC (Guide RE Sättel mit RSC Hebeln)
PNW Loam Dropper 200mm
VR Magic Mary Super Trail soft 29x2.4 HR Big Betty Super Gravity soft 29x2.4 (beide Bronze Sidewall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es getestet für eine Ausfahrt. Konnte keinen merkbaren Unterschied feststellen. Eventuell ein bisschen wendiger und was man einem Mullet halt sonst so zusschreibt könnte aber auch Placebo gewesen sein.
 
Ich fahre mein Bardino 2 oft als Mullet, meist aber für die zusätzliche Reifenfreiheit. Mit einem 2.8 hinten fühlt es sich schon sehr weich an. Auch mit dünnerem, schnellerem Reifen gut. Fahre es in allen möglichen Ausführungen je nach Anwendung. Mullet ist mein Favorit.
 
Wie sieht's mit Springen und Kurvenlage aus? Ich stell mir das etwas agiler vor? Mir ist das 29 stellenweise etwas zu träge, ich muss dann aktiver mitmachen.
 
ich denke, da tut sich nicht viel, weil was verändert sich denn ?

der kettenstrebenabstand bleibt gleich, der lenk und sitzwinkel wird flacher und dein tretlager sinkt etwas ab.

du hast folglich hinten weniger grip da weniger auflagerfläche (beim hardtail aber imo nicht ganz so entscheidend da du eh wenig hinten bremsen kannst weil einfach weniger bodenkontakt da ist)
und dafür hast evt noch etwas mehr "im bike" gefühl durch das tiefere tretlager und gleichzeitig halt etwas mehr auf bodenkontakt zu achten ( was aber glaub nicht soo a grosse rolle spielt)

ich selber hatte schon bei steilen(bergab) sachen etwas mehr selbstvertrauen bei mullett, da weniger kontakt reifen/popo , ewas tieferer schwerpunkt dafür halt etwas mehr zu schauen dass das frontrad auch wirklich ausreichend belastet ist. insumme hats mir nicht soooviel gegeben und ich hab mich bei steileren (bergauf) sachen immer übers aufsteigende vr geärgert ;)

ich fahr das bardino aber fast gar nicht und bin atm "nur" noch in 27,5/27,5 unterwegs weil mir grad da irgendwie so ein bmx feeling überkommt.
 
Wie sieht's mit Springen und Kurvenlage aus? Ich stell mir das etwas agiler vor? Mir ist das 29 stellenweise etwas zu träge, ich muss dann aktiver mitmachen.

Du bist ja auch "klein", könnte tatsächlich taugen. Mal irgendwie eins zum testen auftreiben?

Ich bin mein Bardino, das jetzt der @MoDingens hat, ja auch mal im Mullet setup gefahren. Genau 15km. Hat mir gar nicht getaugt. @Hananas und ich tun uns grössentechnisch nicht viel meine ich.
 
Wie sieht's mit Springen und Kurvenlage aus? Ich stell mir das etwas agiler vor? Mir ist das 29 stellenweise etwas zu träge, ich muss dann aktiver mitmachen.
Also ja, träge kann sich das 29er schon anfühlen. Es braucht definitiv etwas mehr Kraft für die gleichen Bewegungen. Dafür fährt es sich geradeaus wie ein Zug und ich finde in offenen Kurven lässt es sich auch gut neigen. Das 27.5 Setup macht meistens mehr Spaß. Man bekommt das Vorderrad einfacher hoch und ich bilde mir ein es auch in der Luft besser kontrollieren zu können. Agil würde ich es trotzdem nicht nennen (fahre einen 2.8 Eddy Current mit insert). Ich mag auch die Position mit höherem Stack und niedrigerem Tretlager, kann aber beim 29er besser Gewicht auf die Front bringen.

Full 29 meist für die hoch und runter Hometrail-Runde und Mullet dann wenn’s etwas anspruchsvoller wird. Daher auch der 2.8 reifen, der super greift und die Fahrt nochmal ein Stück weicher macht.

Hier mal beide Varianten:

IMG_1725.jpeg
IMG_3749.jpeg
 
@Hananas und ich tun uns grössentechnisch nicht viel meine ich.
Ja, wir sind in etwa gleich hoch.
Ethirteen trs 30mm mit XD
Danke dir, bräuchte aber etwas mit HG oder MS. :)
ich denke, da tut sich nicht viel, weil was verändert sich denn ?
Muss ich selbst probieren. Viele schwärmen von Mullet, und es gibt z.T. neue MX-Bikes zu kaufen, das Konzept scheint salonfähig zu sein.
 
Zurück