Hallo Zusammen,
ich möchte euch von meinem "Erlebnis" vom vergangenen Wochenende berichten und eure Meinung dazu hören.
Ich war zusammen mit einer mehrköpfigen Gruppe über das Wochenende auf Tour in Ischgl. Am ersten Tag, Samstag, bemerkte ich gegen Abend dass meine hintere Bremse nur durch mehrmaliges Pumpen Druck aufbauen konnte und daraufhin verzögerte, nicht ideal aber mehr oder weniger fahrbar. Am nächsten Tag, Sonntag, ging sie am Morgen zwar noch wie am Vortag, aber als ich dann mit dem Lift am höchsten Punkt unserer Runde war (Samnaun - Ischgl - Samnaun), war die Bremse komplett hinüber und sie baute keinerlei Druck mehr auf, so dass ich bei gezogener Bremse problemlos bergauf treten konnte. Meine einzige Option war nur mit der Vorderbremse bis in Tal abzufahren, was natürlich die denkbar schlechteste Option war - und das auch noch über Trails.
Gott sei Dank hatte einer der Mitfahrer Kettenöl mit dabei. Also haben wir, nach langem hin und her, zuerst an der Bremszange die Entlüftungsschraube geöffnet und versucht von dort die Luft aus der Bremszange und dem System zu pumpen, nach mehrmaligen ziehen des Bremshebels kam dann nur noch Öl. Also haben wir unten an der Zange die Entlüftungsschraube wieder geschlossen und dafür oben den Verschluss am Ausgleichbehälter des Bremshebels geöffnet und dort dann solange Kettenöl nachgefüllt bis keine Luftblasen beim Pumpen des Bremshebels austrat.
Nachdem wir ca. 30 min an der Bremse gearbeitet hatten konnte ich die Fahrt fortsetzen und meine Bremse wie normal nutzen. An dieser Stelle großen Dank an alle Helfer
Natürlich werde ich heute Abend dann das komplette System entleeren und richtige Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Hattet ihr auch schon so ein Erlebnis? Wie habt ihr das Problem gelöst?
Btw. ich habe eine Shimano XT BR785
ich möchte euch von meinem "Erlebnis" vom vergangenen Wochenende berichten und eure Meinung dazu hören.
Ich war zusammen mit einer mehrköpfigen Gruppe über das Wochenende auf Tour in Ischgl. Am ersten Tag, Samstag, bemerkte ich gegen Abend dass meine hintere Bremse nur durch mehrmaliges Pumpen Druck aufbauen konnte und daraufhin verzögerte, nicht ideal aber mehr oder weniger fahrbar. Am nächsten Tag, Sonntag, ging sie am Morgen zwar noch wie am Vortag, aber als ich dann mit dem Lift am höchsten Punkt unserer Runde war (Samnaun - Ischgl - Samnaun), war die Bremse komplett hinüber und sie baute keinerlei Druck mehr auf, so dass ich bei gezogener Bremse problemlos bergauf treten konnte. Meine einzige Option war nur mit der Vorderbremse bis in Tal abzufahren, was natürlich die denkbar schlechteste Option war - und das auch noch über Trails.
Gott sei Dank hatte einer der Mitfahrer Kettenöl mit dabei. Also haben wir, nach langem hin und her, zuerst an der Bremszange die Entlüftungsschraube geöffnet und versucht von dort die Luft aus der Bremszange und dem System zu pumpen, nach mehrmaligen ziehen des Bremshebels kam dann nur noch Öl. Also haben wir unten an der Zange die Entlüftungsschraube wieder geschlossen und dafür oben den Verschluss am Ausgleichbehälter des Bremshebels geöffnet und dort dann solange Kettenöl nachgefüllt bis keine Luftblasen beim Pumpen des Bremshebels austrat.
Nachdem wir ca. 30 min an der Bremse gearbeitet hatten konnte ich die Fahrt fortsetzen und meine Bremse wie normal nutzen. An dieser Stelle großen Dank an alle Helfer

Natürlich werde ich heute Abend dann das komplette System entleeren und richtige Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Hattet ihr auch schon so ein Erlebnis? Wie habt ihr das Problem gelöst?
Btw. ich habe eine Shimano XT BR785