E
#easy#
Guest
Hi Leute,
irgend wann war mal so etwas in einer der Bikezeitungen zu lesen:
Notlaufrad am Bike unterwegs.......
letzte Woche bei einer kleine Tour ist mir das wieder eingefallen
Ich muß dazu sagen das ich seit ca. 21/2 Jahren keinen Platten mehr hatte auch mit dem FF nicht (nur mal so)
also ich glaube auch in diesem Moment wäre es egal gewesen welchen Reifen ich drauf gehabt hätte
da hatte einer eine Flasche zerdeppert und ich konnte zwar noch mit dem VR ausweichen aber hinten hat es dann gepasst. Ein ca. 2cm großes Stück hat den Reifen und den Schlauch aufgeschlitzt. Ich hatte natürlich nix dabei, war ja klar
(wird sich wieder ändern) Bis nach Hause ca. 15km, Handy zu Hause 

Also habe ich das mal so versucht wie in der Bike.
1. Tannenzweige als erstes nehmen damit es nach außen etwas Fester wird und innnen mit Gras auffüllen.
2. Was in so einen Reifen alles rein passt
nicht zu glauben auf jeden Fall so viel Zeugs wie möglich reinstopfen und versuchen gleichmäßig viel reinzubekommen.
3. Leider kann es sein das der NOTSCHLAUCH nach in paar km sich zusammen gedrückt hat und man muß noch mal nachstopfen. Das kann sich mehrmals wiederholen. Außerdem kann es sein das sich die Innereien verschieben und dann ist ein weiterfahren fast nicht möglich ( wie ein schöner Höhenschlag)
4. Das Gewicht geht um einiges in die Höhe..... ich glaube das HR hatte zum Schluss um die 3-4kilo
In der Bike sagte man damals, man könnte so bei einer Alpentour noch wenigsten ins Tal fahren

Das kann ich mir schon mal gar nicht vorstellen, ich habe es mal getestet und bin nach einigen nachstopfen so ca. 8km gefahren (Schrittgeschwindigkeit) damit meine Felge keinen Schlag bekommt und das auf Feldwegen (nix schlimmes) danach habe ich den Rest lieber geschoben.
Somit hat der Test bei mir ich bestanden, wollte Euch nur an dieser Erfahrung teilhaben lassen.......
Bilder gehen im Moment nicht
später versuche ich es noch mal
tschau
easy
irgend wann war mal so etwas in einer der Bikezeitungen zu lesen:
Notlaufrad am Bike unterwegs.......
letzte Woche bei einer kleine Tour ist mir das wieder eingefallen






Also habe ich das mal so versucht wie in der Bike.
1. Tannenzweige als erstes nehmen damit es nach außen etwas Fester wird und innnen mit Gras auffüllen.
2. Was in so einen Reifen alles rein passt

3. Leider kann es sein das der NOTSCHLAUCH nach in paar km sich zusammen gedrückt hat und man muß noch mal nachstopfen. Das kann sich mehrmals wiederholen. Außerdem kann es sein das sich die Innereien verschieben und dann ist ein weiterfahren fast nicht möglich ( wie ein schöner Höhenschlag)
4. Das Gewicht geht um einiges in die Höhe..... ich glaube das HR hatte zum Schluss um die 3-4kilo

In der Bike sagte man damals, man könnte so bei einer Alpentour noch wenigsten ins Tal fahren



Das kann ich mir schon mal gar nicht vorstellen, ich habe es mal getestet und bin nach einigen nachstopfen so ca. 8km gefahren (Schrittgeschwindigkeit) damit meine Felge keinen Schlag bekommt und das auf Feldwegen (nix schlimmes) danach habe ich den Rest lieber geschoben.
Somit hat der Test bei mir ich bestanden, wollte Euch nur an dieser Erfahrung teilhaben lassen.......

Bilder gehen im Moment nicht

tschau
easy
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: