Notlösung - skinned cat [Aufbauthread]

tom-skywalker

Migrant
Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
92
Ort
Graz
Seit 1995 fahre ich ein Hot Chili Zymotic mit Ur-Votec, davor diverse Stahl-Bikes. Aber erstens ist ein Aluhobel nicht dasselbe wie ein echtes MTB und zweitens löste es sich in den letzten drei Jahren immmer mehr auf. Also musste wieder ein Bike mit ordentlichem Stahlrahmen her.

Letztes Jahr lief mir dann in der Bucht ein Biria zu (den Rahmen hatte wohl deadandgone schon mal hier im Forum angeboten). Ehrlich gesagt fand ich den Lack zuerst ziemlich häßlich. Aber er passte gut zu meiner Idee eines Stahl-MTBs - Kompromiss also.

6018544500_d3b78ccc9d_z.jpg


6018544756_7839c775a5_z.jpg


6017994639_dae6bbe7c7_z.jpg


Der Rahmen lag dann etwa ein Jahr in der Garage rum - weil mir die XTR dazu fehlte und weil ich mir irgendwie einbildete, das HC wieder in Topform bringen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im August lief mir dann überraschend ein zu kleiner Organspender mit kompletter XTR über den Weg. Dann ging alles ziemlich schnell:

Ahead-Steuersatz in akzeptabler Qualität und passender Optik bestellt und Kleinkram besorgt (Zuggegenhalter, Züge / Hüllen). Vorbauten und Lenker lagen schon ein paar in den diversen Kisten, den Umwerfer mit passendem Schellendurchmesser stellte ein Forumsmitglied zur Verfügung.

Hier mal das ganze gesteckt (Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Zughüllen, Reifen, etc. noch Bastelstand). Der Steuersatz sah nur aus wie einer, weil Schalen, Lager und Konus nicht zusammenpassten. Aber der schwarze wäre sowieso nicht geblieben.

6038336579_91777e4de4_z.jpg


Sitzposition: sooo geil, was habe ich das vermisst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit letzter Woche habe ich mit diversen nervigen Kleinigkeiten gekämpft. Das größte Problem war, daß das Tretlagergehäuse auf der rechten Seite nicht sauber gearbeitet ist und der Kragen des Lagers nur außen auf einem dünnen Ring trägt. Als ich es gemerkt hatte, war die rechte "Schale" der BB-UN90 schon verbogen. Das Tretlager saß zu weit links, die rechte Kurbel ließ sich nicht mehr drehend montieren. Sch...!

Also passenden Ring bzw. U-Scheibe mit 37er Innendurchmesser besorgt und Kurbelposition getestet - alles gut. Als ich das ganze heute nachmittag montieren wollte, erklang ein leises "Knack", der Bund war ab. Nach längerer Ratlosigkeit dämmerte dem geschulten Hirn, daß der Bund nur eine bessere Positionierungshilfe sein kann - und siehe da, das Tretlager läßt sich auch mit zwei bundlosen Schalen montieren. :lol:

Heute Abend also Steuersatz eingepresst, Gabelkonuns aufgeschlagen und Vorbau mit Spacern montiert. Die Schaltung ist eingestellt, die Bremsen brauchen noch etwas Liebe. Ordentliche Bilder vom Komplettrad (eventuell schon mit gekürztem Gabelschaft) folgen morgen.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit du nicht denkst, du führst hier Selbstgespräche:
Ich find es schick, wird bestimmt toll.
Was hälst du von nem Satz Contis in Brownwall, passt sicher Bombe.
 
Sieht wirklich sehr schön aus, aber die Reifen mögen mir trotzdem nicht so 100%ig gefallen, entweder was schmalleres oder wie gesagt Brownwall. Auf einem der ersten Bilder oben ist ja zumindest hinten etwas braunes drauf, das passt super find ich, du nicht?
 
Mit den schwarzen IRCs (2.1) sieht es nicht wesentlich besser aus - optisch sind die Teile ähnlich fett wie die Schwalben. Jetzt ist mal ein fahrbarer Stand aufgebaut... ich habe noch grau/braune Vredesteins hier rumliegen, davon gibt es irgendwann in den nächsten Wochen auch noch Bilder.

:)
 
O.k., vielleicht ungeschickt.
Die erste Information, die ich zum Biria aus Tange Superlight fand, war in einem englischen MTB-Forum. Dort erinnerte die Lackierung jemanden an eine skinned cat - und leider ist die Assoziation hängengeblieben.
 
Ich liebe Dreiecke :D


Wir legen hier ja großen Wert auf artgerechte Haltung:

6136480992_a14fe50608_z.jpg



6136480840_4c8d076243_z.jpg



6135934445_d93b8e4aa9_z.jpg



Auf der Abfahrt habe ich mir einen Snakebite eingefahren, und durfte mich dann belehren lassen, daß man "solche Räder" vor 20 Jahren gefahren ist. Die heutigen sind viel besser - und auch sicherer.
:lol:
Dann werde ich die alte Möhre wohl wegschmeißen und mir ein Carbon-Fully zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück