3Bar.... Den Mut habe ich nicht mehr. Wäre auch blöd, das noch einmal so zu machen. 2.5 Bar reichen locker, damit der Reifen ordentlich sitzt.
Muss eh mal nachschauen, ob es im Keller geschneit hat.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3Bar.... Den Mut habe ich nicht mehr. Wäre auch blöd, das noch einmal so zu machen. 2.5 Bar reichen locker, damit der Reifen ordentlich sitzt.
BC ?? Ich wasche die Reifen immer mit Spiritus aus. So bekomme ich die Flanken dicht.
Der normale Baron 2.3 ist ja wohl nur schwer bis gar nicht dicht zu bekommen, ich habs aber selbst noch nicht probiert und nach den Horrorgeschichten die man so ließt, hab ich auch keinen Ehrgeiz es zu versuchen... Insofern scheint das eine willkommene Alternative zu sein!
Nicht die geringsten Probleme mit UST auf Flow EX. Allerdings nicht Conti sondern Maxxis und Speci.Zu UST auf der Flow EX ließt man ja unterschiedliches... Der eine meint das geht gar nicht, der andere hat Null Probleme damit...
ich kann euch nur den tipp geben, den reifen von innen mit spiritus auszuwaschen. das hat bei mir immer geholfen.
vor der ersten befüllung? dichtet dann die milch besser ab?
bei mir gings wie gesagt auch ohne. hab bei meinem baron in 3 monaten nur einmal nachgepumpt
Hallo,
ich habe nun seit Weihnachten einen Satz Flow Ex auf Hope Pro 2 Evo. Nun mehren sich in meinem Kopf die Gedanken einfach mal Tubeless zu fahren. Nach einigem stöbern ist mie nun auf gefallen - so dumm es klingt, nachdem ich ja NoTube Felgen habe - das ich ja gar kein "schweres" Umrüstkit wie DAS HIER brauche sonder nur DIESES.
Nun meine Frage, bzw. eure Empfehlung. 40⬠finde ich da schon ziemlich viel, reicht da nicht auch DAS HIER. Oder habt ihr andere Empfehlungen?
Könnt ihr mir so über den Daumen gepeilt sagen, was ich an Gewicht spare, wenn ich ohne Schlauch fahre und nicht das "schwere" Umrüstkit nehmen muss? Interessiert mich grad nur so. Seh ich das richtig, dass man da im Prinzip das Gewicht des Schlauchs, durch dieses Gummi gar nicht einspart?
Jetzt zur Reifenwahl:
Vorerst (März, April, Mai) werde ich wohl nicht dazu kommen mein Helius AFR Artgerecht im Bikepark zu bewegen. Deshalb werd ich mir auch nicht die DH Schlappen aufziehen. Was es aber genau werden soll, weià ich auch noch nicht.
Da ich im ersten Jahresdrittel endlich mal Konditionell aufbauen möchte, ist mein Vorsatz für 2013 mehr und öfters Rad zu fahren.
Dem Entsprechend, bräuchte ich einen Reifen, der leicht, und einen Geringen Rollwiederstand hat. Gleichzeitig soll er aber auch nicht allzu schmal sein und doch etwas Profil für Trails in der Heide und im Wald zu haben.
Ich weià nicht ob es alles hier her gehört, wenn nicht sagt es - wenn ja, über Antworten würde ich mich freuen.