Notubes ZTR Flow EX

Ich hatte mittlerweile 4 verschiedene Reifen auf der FlowEX: X-King, Rubber Queen, OnOne Chunky Monkey und OnOne Smorgasbord. Allesamt völlig unproblematisch in der Tubelessmontage, bin beim Fahren nicht sanft mit den Reifen umgegangen, alle Reifen sitzen bombenfest, kein Luftverlust, keine Probleme. Ne absolute Sorglos-Felge in meinen Augen!

Immer die normalen Versionen oder waren da auch tubeless Versionen der Reifen dabei?
 
@GrazerTourer
RQ UST
X-King Protection

RaceSport und Co. fahre ich an meinen Rädern nicht, weil zu pannenanfällig.

Bei den OnOne (Maxxis) stand in der Produktbeschreibung nix von Tubeless, sind es aber problemlos.
 
Jo, bedenkenlos. Habe am Vorderrad nie auf Schlauchlos umgerüstet weil ich zu oft wechsle aber das Yellowtape war vorinstaliert.
 
Ich habe die RQ2.4 BCC (normale 2012er Version) problemlos dicht bekommen. Kein Stress beim Pumpen (billige Standpumpe) und ein ordentliches Plopp. Die Milch hat etwas zum Abdichten gebraucht, aber das war kein Problem.

Einzig der HR eiert sehr. Das trat erst bei der Probefahrt auf. Drücken und Fummeln half nicht. Dabei ist mir sogar der Reifen ins Felgenbett gerutscht. Erst dachte ich: "Kriegst du nie auf der Tour noch dicht. Trotz billiger Minipumpe ging es aber doch. Das hat mich erstaunt. Runter muss der Reifen trotzdem wieder, es nervt.
Am VR ist die RQ, wie vorher beide Reifen im Schlauchbetrieb ohne eiern am rotieren.

Gruß klasse
 
Hab das Problem derzeit mit einem Baron 2,3 mit Schlauch auf einer Arch Ex, selbst bei vier bar will der nicht rund laufen, ich weiß aber das er das kann da ich den schon paar mal drauf und abgezogen hab. Dieser Reifensitzindikator sieht so aus wie es sein soll, war nur bisher zu faul den mit Spühli zu montieren:cool::rolleyes:
 
Hallo,

die Beiträge hier sind ja schon etwas älter. Mich würde sehr interessieren ob auch andere Biker schlechte Erfahrungen mit der Flow EX bezüglich abspringen der Reifen gemacht haben.

Gruß
 
Mir ist gerade gestern abend der Ardent bei 3,0 bar um die Ohren geflogen.
Zur Erklärung. Erstmontage: Reifen war 6 Stunden montiert und hatte dann doch etwas Luft verloren. Also hab ich die Luft ganz abgelassen um Milch durchs Ventil nachzufüllen und hab ihn dann wieder auf 3 bar aufgepump damit er sicher einrastet. Dannach wollte ich den Druck wieder senken. Aber dazu kam es nicht.. Ich stand wirklich genau 10cm daneben und überprüfte ob es zischelt und dann kam der Große Knall..
Frage mich jetzt, ob ich ihm nochmal einen Versuch geben soll. Bei 2 bar und weniger hält er im Keller ja gut..
Ahja der Onza IBEX DH am Vr hat im Keller keine Problem gemacht.
 
Du weißt, dass Stan die EX nicht für den Druck zugelassen hat. Ich wäre da vorsichtig. Ein GRÖLAZ hat mal ein schönes Bild einer zerfetzten Felge wegen zu viel Druck gepostet.

2.4" max. 2,3 bar oder so, steht auf den Aufklebern (welche bei mir nicht mehr drauf sind).
 
Beim Felgenprofil der NoTubes Felgen rastet ohnehin nichts ein, da ist übermäßiges Aufpumpen nicht erforderlich. Beim Aufpumpen wird die Reifenwulst vom Felgenmittenkanal zum Horn gezogen und rutscht dadurch manchmal nicht richtig bis in die Ecke des Horns (begünstigt durch fehlende Schmierung - wobei die Frage ist, ob Spüli geeigent ist, weil durch bleibenden Schmierfilm auch das Abspringen begünstigt werden könnte). Ich knete/ziehe den Reifen bei ca. 1 bar mit den Händen in seinen Sitz (so dass die Zentriemarkierung auf der Seitenwand gleichmäßig zu sehen ist).

PS: Zum Verständnis: Der Reifenwulst wird durch den Druck im Reifen nach unten gedrückt, nicht wie vermutet nach oben gezogen. Dadurch klebt/reibt der Reifen beim Aufpumpen auf dem Felgenbett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Upps , richtig hatte ich fast vergessen. Meine Aufkleber sind auch ab..
Das macht mir ja etwas Hoffnung, dass der Mantel bei 1,6 - 1,8 bar ordentlich halten kann. Heute geht es ins Gelände.. Drückt mir die Daumen.
 
nachdem ich einen Muddy Marry DH jetzt über 4 Wochen erfolgreich auf ner Flow EX Tubeless im Dh Einsatz gefahren bin ... mit um die 2 bar
tats gestern in schladming einen richtig lauten Knall und der Reifen stand neben der Felge :lol: :D :daumen:
vermutlich habe ich im Anlieger einen grossen Stein erwischt der den Reifen aus dem Sitz gedrückt hat. Der Reifen ist dann gleich nochmals abgesprungen...beim erneuten Versuch zu montieren -> weggeworfen.
Jetzt fahre ich nen Minion DH mit Schlauch.... aber bald wieder Tubeless montiert.
 
doch, doch. von den eckdaten her finde ich sie ja auch garnicht übel, aber irgendwie werde ich den verdacht nicht los, dass die flow ex echter schrott ist.
 
Zurück