Notubes ZTR Flow EX

naja, es ist ja ein relativ neuer trend, die physik dahinter ist mir auch klar, man kann aber auch alles übertreiben und überbewerten.

und manchmal ist auch weniger mehr.

mit milch fahre ich schon ewig, egal welcher reifen auf halt verschiedenen ex 500 aber runter gehopst ist noch keiner. klar hat ich dellen und eine ist auch mal gerissen (hab ich übrigens von dt ersetzt bekommen, mit entschuldigung etc.)
 
naja, es ist ja ein relativ neuer trend, die physik dahinter ist mir auch klar, man kann aber auch alles übertreiben und überbewerten.

und manchmal ist auch weniger mehr.

mit milch fahre ich schon ewig, egal welcher reifen auf halt verschiedenen ex 500 aber runter gehopst ist noch keiner. klar hat ich dellen und eine ist auch mal gerissen (hab ich übrigens von dt ersetzt bekommen, mit entschuldigung etc.)

Bis 30mm Maulweite ist aber noch weit weg von übertrieben. Da geht noch viel mehr. Und mit dem passenden Reifen oder eben mit Schlauch, funktioniert das ja auch einwandfrei. 100% tubeless Fähigkeit mit jedem Reifen darf man halt nur erwarten wenn der Felgenhersteller das auch verspricht. Darum gehts doch in Wahrheit.
 
naja bei no tubes, wie der name schon sagt, sollte man es eigentlich erwarten. ansonsten hast du schon auch recht, die milch geschichte ist schon etwas gebastel, man könnte auch richtig ust fahren und die milch nur zum pannenschutz verwenden.

interessant fand ich, das spank schreibt, dass die race 28 einen niedrigen rollwiderstand hat, da sie die natürliche reifenbreite unterstützt. fand ich in einer händlermitteilung von spank beim freundlichen velo-händler.

glaube auch zunehmend, dass das problem wahrscheinlich im wulst liegt und wie der sich unter krafteinwirkung über die seitenwand verhält und dann nätürlich wie das alles in der felge verankert ist.
 
interessant fand ich, das spank schreibt, dass die race 28 einen niedrigen rollwiderstand hat, da sie die natürliche reifenbreite unterstützt. fand ich in einer händlermitteilung von spank beim freundlichen velo-händler.

Sicherlich, im Vergleich zu schmaleren Felgen. "Natürlich" sitzt der Reifen dann, wenn die Flanken einigermassen gerade stehen und nicht wie bei einem Fesselballon nach aussen zur Lauffläche hin aufsteigen. Die wollen also nichts anderes sagen, als dass der Wettkämpfer (Spike Race :D ) einen Vorteil von breiter hat, als wenn er bei seiner 17-19mm "Rennradfelge" bleibt. Marketing eben. :lol:

Nu aber genug von Flow-fremden Produkten geredet! :p
 
oder man hat gelernt, dass eine 35-er felge vielleicht doch etwas zu breit ist für das geliebte velo.

hab gestern mal mit einem befreundeten vel- händler etwas gespielt. nicht eingespeichte flow ex mit schlauch und kenda nevegal freereide gebraucht einmal draht und einmal falt und wenig luft. bei der falt-version übertragen sich vielmehr druck und torsionskräfte auf den wulstkern, der dann im felgenhorn sich verformt, während der draht reifen-weiter scheinbar stabil sitzt. bei tubeless könnte so luft entweichen und schlußendlich der reifen von der felge gezogen werden. das selbe mit einer schmalen ex 500, der falt-reifen sitzt deutlich stabiler und eigentlich ohne verformung des wulstes.
das soll jetzt nicht meinen die ex wäre die bessere felge, auch ich will sie nicht mehr.
nur halt so ein gedankenspiel ob doch eher flow ex oder race.
 
das soll jetzt nicht meinen die ex wäre die bessere felge, auch ich will sie nicht mehr.

Dann such dir halt ne schmale Felge zieh den NN auf und spam den Thread nicht mit deinen "tollen Tests" voll. Es gibt genug Leute die mit der Flow EX sehr glücklich sind und wenn du denen nicht glaubst... Es zwingt dich niemand dazu auf irgendjemanden zu hören, wenn du es besser weißt!
 
Die wollen also nichts anderes sagen, als dass der Wettkämpfer (Spike Race :D ) einen Vorteil von breiter hat, als wenn er bei seiner 17-19mm "Rennradfelge" bleibt.

Es ist genau umgekehrt. Es geht darum, dass der 'Racer' im Gegenteil zum 'normalen' Fahrer eben keine so breite Felge braucht/will (deswegen die Benamsung 'Spike Race' vs. 'Spike').
 
Als Marketingopfer kann man das so sehen. Die Realität sieht freilich anders aus.

Wenn jemand anfaengt von DH-'Race' zu reden und 17-19mm Felgenbreite anfuehrt, dann erlaube ich mir, dessen Realitaet zu ignorieren ;).

Bin lange genug 21mm und 28mm Maulweite im DH mit denselben Reifen gefahren, um das beurteilen zu koennen, das das mehr vom Profil des Reifens und dem Fahrer (bzw. dessen Vorstellung vom Reifen in den Kurven) abhaengt, welche Maulweite 'besser' ist (jetzt ganz davon abgesehen, dass weder das Mehrgewicht einen signifikant negativen, noch der eckigere Reifen einen signifikant positiven Vorteil bei der Zeit gebracht hat - anders gesagt bin ich wohl einfach zu langsam gewesen).

Liegt aber sicher nur an mir, oder daran, dass das Mavics und keine Spanks waren ;).


Nur zur Sicherheit: nein, ich wuerde aber weder am Trialer noch am BMX deswegen schmalere Felgen fahren.
 
Wenn jemand anfaengt von DH-'Race' zu reden und 17-19mm Felgenbreite anfuehrt, dann erlaube ich mir, dessen Realitaet zu ignorieren ;).

Bin lange genug 21mm und 28mm Maulweite im DH mit denselben Reifen gefahren, um das beurteilen zu koennen, das das mehr vom Profil des Reifens und dem Fahrer (bzw. dessen Vorstellung vom Reifen in den Kurven) abhaengt, welche Maulweite 'besser' ist (jetzt ganz davon abgesehen, dass weder das Mehrgewicht einen signifikant negativen, noch der eckigere Reifen einen signifikant positiven Vorteil bei der Zeit gebracht hat - anders gesagt bin ich wohl einfach zu langsam gewesen).

Liegt aber sicher nur an mir, oder daran, dass das Mavics und keine Spanks waren ;).


Nur zur Sicherheit: nein, ich wuerde aber weder am Trialer noch am BMX deswegen schmalere Felgen fahren.

Erstmal hat hier doch niemand von "DH Race" geschrieben - also wie kommts?

Und dann sagst du egentlich doch nichts gegenteiliges wie ich, wenn ich sage, dass die Behauptung eine schmalere Felge wie die Spike 28 rolle besser als die Spike 35 quatsch ist. Also wieso fängst du denn eine Diskussion an?
 
Erstmal hat hier doch niemand von "DH Race" geschrieben - also wie kommts?

Es ging um die Spank Race, das ist deren (vom Hersteller beworbenes) Einsatzgebiet, im Vergleich zur Spike (ohne Race im Namen). Kurz gesagt darum, dass die Benamsung mit 'Spike Race' und 'Spike' deiner Behauptung zuwiderlaeuft. Haettest du 'Spank Race' in der Klammer weggelassen, waere ich voellig einverstanden gewesen :)

Und dann sagst du egentlich doch nichts gegenteiliges wie ich, wenn ich sage, dass die Behauptung eine schmalere Felge wie die Spike 28 rolle besser als die Spike 35 quatsch ist. Also wieso fängst du denn eine Diskussion an?

Wenn ich mich recht erinnere, hast du die Diskussion begonnen, indem du mich als Marketingopfer bezeichnet hast und behauptet, die Realitaet waere anders. Wenn 'unsere Realitaet' ja dieselbe ist, dann koennen wir das ja so belassen und sind uns ja einig.
 
Es ging um die Spank Race, das ist deren (vom Hersteller beworbenes) Einsatzgebiet, im Vergleich zur Spike (ohne Race im Namen). Kurz gesagt darum, dass die Benamsung mit 'Spike Race' und 'Spike' deiner Behauptung zuwiderlaeuft. Haettest du 'Spank Race' in der Klammer weggelassen, waere ich voellig einverstanden gewesen :)

Ja eben Marketing. :D Ist doch wurscht wofür der Hersteller die Felge bewirbt, die meisten die sie hier fahren, fahren keine Downhillrennen - wetten? Und deshalb hatte ich das ja auch nicht im Sinn als ich Wettkämpfer schrieb, sondern den Höhen- und Kilometerschrubbenden Kollegen der eher - im Vergleich zu den von mir angeführten 17-19er Felgen mMn tatsächlich besser rollenden, breiteren Felge greifen solle.

Wir sind uns ja einig, dass ein Downhillrennen fahrender Zeitgenosse sich die Spike 28 'Race' nicht kauft weil sie leichter ist oder angeblich besser rollt oder gar weil Race draufsteht. Mit schweren 2ply Drahtreifen ist eine sehr breite Felge für die Reifenstabilität ja auch nicht zwingend. Und manch einer sagt ja, er mag es gerne etwas kippeliger statt mit breit bauendem Reifen auf einer breiten Felge. Gibt aber auch sicher noch genügend Fahrer die näher an 30mm Maulweite sind und sich wohl fühlen.

Wenn ich mich recht erinnere, hast du die Diskussion begonnen, indem du mich als Marketingopfer bezeichnet hast und behauptet, die Realitaet waere anders. Wenn 'unsere Realitaet' ja dieselbe ist, dann koennen wir das ja so belassen und sind uns ja einig.

Nein, du hast sie angefangen, weil du mich missverstanden hast. ;)
Und dann habe ich dich missverstanden aber eigentlich gar nicht dich konkret als Marketingopfer bezeichnet, sondern den, der die Spike Race aufgrund lustiger Herstellerbehauptungen wie "rollt besser (als eine etwas breitere)" kauft.

Nix für ungut. :daumen:

Jetzt ist der Thread aber ganz schön entgleist. :(
 
Hm, da ich hinten mein 26 Zoll-Laufrad behalten möchte würde ein Laufrad von HOPE HOOPS PRO 2 EVO in 650B am besten passen. Leider gibt es die nur mit der ZTR Arch EX-Felge. Werd mir dann evtl. ein bauen lassen.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung die ztr flow ex mit einem minion DHR II (2.3'', TR) tubeless zu fahren - springt der ab? der Reifen soll sozusagen eine leichtere Variante der DH version sein.

Ich hatte versucht einen Highroller II (2.4'', Faltreifen) hinten tubeless zu fahren, ist aber kurz nach der Montage abgesprungen (noch in der Werkstatt). Ich Habe jetzt schon mehrmals gehört, dass einige Reifen abspringen, deshalb die Frage nach dem minion DHR II ... . Der HR2 ist mir eh zu schwer für Touren.

Vorne fahre ich minion DHF (2.5'', Supertacky) tubeless, und hatte bisher keine Problem damit.

vielen Dank für eure Kommentare
 
Allgemeiner Konsens dieses Themas: Flow Ex und Maxxis vertragen sich nicht.

Hörensagen??? Von "allgemein" kann ja wohl keine Rede sein und ich habe eher das Problem, dass das Thema "abspringende Reifen von der Flow EX" durch das Internet völlig übertrieben wird. Es gibt hier genug Berichte bei denen es problemlos funktioniert. Meine Reifen aus Maxxisproduktion funktionieren ebenfalls 1A!
 
Zurück