Notubes ZTR Flow EX

Sollte man die Dichtflüssigkeit über das Ventil ( dazu fehlt mir leider das Tool ) einfüllen oder ist das reinkippen genauso gut ? Sorry für die dämlichen fragen :) Beim Reinkippen stelle ich es mir etwas schwierig vor, da ich eher Probleme hatte die Magic Mary aufzuziehen und das bestimmt in einer riesen Sauerei endet :D
 
Schon öfters beschrieben. Geht beides. Ich fülle immer über den nicht ganz montierten Reifen ein.
Einfüllen - Reifen drehen, sodass die Restöffnung oben ist und dann den Reifen komplett aufziehen.
Nachfüllen, wenn nötig mache ich übers Ventil.
 
Der Ventileinsatz lässt sich auch mit einem gängigen Nippelspanner rausdrehen.
Ist sogar in den meisten Multi-Tools für's Bike vorhanden...

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk
 
Umrüsten hat soweit gut geklappt und war auch alles dicht für ne Woche. Da mein Bike noch nicht da ist stand der LRS halt so aufgepumpt rum. Auf Einmal gab es heute einen lauten Knall und ein Reifen ist von der Felge gesprungen ? Was kann da passiert sein ?
 
Mit der Kombi hatte ich 0 Probleme. Schau ob Felge oder Reifenwulst im dem Bereich was haben.
Wenn nicht vergewissere dich, dass beim Aufpumpen der Reifenwulst schön im Felgenhorn sitzt.
 
Grüß euch,

Habe aktuell die Flow EX auf meinem DH Bike. letztes Jahr lang 3 Monate mit Minion Reifen in der DH Version und Schlauch gefahren.

Heuer habe ich schon einige Tage am Bike verbracht - und mir ist bereits 3 mal der Reifen ein Stück von der Felge gerutscht. 3 verschiedene Reifen (aber alle 3 waren Minion DH mit Schlauch gefahren!!) Einmal davon sogar vorne - hat einen mega Sturz verursacht.

Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Der Bereich, der sich von der Felge zieht ist 15-20cm lang - und Dellen habe ich keine....ziemlich komisch

Gruß
 
Hallo,

ohne, dass ich das wirklich wüsste, aber kann da nicht helfen, ein stärkeres Felgenband einzulegen, auf dem der Reifen aufliegt, denn um sich über die Felgenkante herauszuheben, müsste ja die Gegenseite auch tief genug ins Bett rutschen (können), das würde man ja damit verhindern?
Wohlgemerkt: Ich habe keine Ahnung ob das funktioniert.

Gruß Jan
 
Hallo,

ohne, dass ich das wirklich wüsste, aber kann da nicht helfen, ein stärkeres Felgenband einzulegen, auf dem der Reifen aufliegt, denn um sich über die Felgenkante herauszuheben, müsste ja die Gegenseite auch tief genug ins Bett rutschen (können), das würde man ja damit verhindern?
Wohlgemerkt: Ich habe keine Ahnung ob das funktioniert.

Gruß Jan
Klingt einleuchtend - bin mir nur nicht sicher ob der Reifen auf der Gegenseite wirklich ins Felgenbett rutschen muss, damit er sich abzieht... Eventuell weiß das wer genau?

Gruß
 
Ich vermute auch, dass es eine unpassende Kombination aus Reifen und Felge ist. Ich habe mal ganz ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Specialized Butcher Control und der normalen Flow Felge gemacht. Bei Schwalbe Reifen alles dufte auf Flow Ex und Flow.
 
Ich vermute auch, dass es eine unpassende Kombination aus Reifen und Felge ist. Ich habe mal ganz ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Specialized Butcher Control und der normalen Flow Felge gemacht. Bei Schwalbe Reifen alles dufte auf Flow Ex und Flow.
Ah ok - werden in Zukunft eh Schwalbe... Dachte aber bis vor kurzem dass es nur bei Tubeless der Fall ist, dass sich der Reifen abzieht
 
Zurück