Notubes ZTR Flow EX

Martin - Ich fahr ja gscheite Reifen - net des Massixklumpert. :D

Bursche, langsam nervst mich! ;) Wegen solchen bescheuerten Beiträgen wie deinen entstehen Mißverständnisse und die Leute machen sich Laufräder, Ohren, schön ausgemalte Wände usw kaputt. :p

Ein letztes Mal - max. reifendruck für die Flow EX in 26" (ich glaube(!) es ist für alle Größen gleich):
2.0" Reifen = Max 2,75 Bar / 40psi
2.3" Reifen = Max 2,62 Bar / 38psi
2.7" Reifen = Max 2,41 Bar / 35psi

Das sind die Grenzwerte worüber du die Felge mit schon recht hoher Wahrscheinlichkeit schrottest! Wenn du's nicht glaubst, schau auf dem Pickerl der Felgen nach, wenn du es noch drauf haben solltest. Und ja, sie werden wirklich kaputt, wenn man kein Glück hat und sie mit 3,5 Bar foltert.
 
Und mal wieder:
Am ventil zu Schluss, das ist schon ein richtiger Anfang.

Wichtig ist aber, dass der Reifen zu Beginn schon ganz unten im Felgenbett liegt.
Nicht am rand.
Das muss man konsequent bis zum Ventil so durchziehen.
Dadurch montiert man den reifen "ausermittig" und hat so zum Schluss am ventil mehr "Reifen" zur Verfügung.
Sobald der Schlappen nur an einer Stelle Richtung Rand liegt fehlt es zum Schluss an Reifen.
Bei UST Felgen ist das Bett in der Mitte besonders eng.
 
Bursche, langsam nervst mich! ;) Wegen solchen bescheuerten Beiträgen wie deinen entstehen Mißverständnisse und die Leute machen sich Laufräder, Ohren, schön ausgemalte Wände usw kaputt. :p

Ein letztes Mal - max. reifendruck für die Flow EX in 26" (ich glaube(!) es ist für alle Größen gleich):
2.0" Reifen = Max 2,75 Bar / 40psi
2.3" Reifen = Max 2,62 Bar / 38psi
2.7" Reifen = Max 2,41 Bar / 35psi

Das sind die Grenzwerte worüber du die Felge mit schon recht hoher Wahrscheinlichkeit schrottest! Wenn du's nicht glaubst, schau auf dem Pickerl der Felgen nach, wenn du es noch drauf haben solltest. Und ja, sie werden wirklich kaputt, wenn man kein Glück hat und sie mit 3,5 Bar foltert.

Mit den Flow Felgen und Schwalbe reifen tubeless auf 3 bis 3,5 bar erstmals aufgepumpt gab es noch nie Probleme - ich hab insgesamt schon ca. 30 auf tubeless umgerüstet. Einen gewissen druck braucht man, damit der Reifen sicher rauf ploppt.
bei manchen Reifenherstellern wie zb. Maxxis mag das nicht gelten, weil die einfach größer sind und demensprechend leicht auf die Felge gehen und auch wieder runter fliegen (hast ja selbst erlebt). Außerdem gibt es jede Menge Leute mit mit über 3 bar herumgurken.
 
@cubabluete
Es geht überhaupt nicht darum, dass der Reifen von der Felge fliegt. Bei 3,5bar kann es dir passieren, dass dir die Felge reißt... Und das ist nicht unrealistisch! Das passiert... ;)
Reinploppen tut der Reifen schon deutlich unter 3 bar. Und wenn nicht, hilft alles andere besser als noch mehr Druck!

Und ja, mir ist das passiert, weil ich aufgrund solch deppater Einträge einfach einmal munter drauf weiter gepumpt habe... Ich Trottel.

Also: 2,5 bar reichen locker, dass der Reifen gut sitzt.
 
upload_2014-2-28_19-1-35.png
 

Anhänge

  • upload_2014-2-28_19-1-35.png
    upload_2014-2-28_19-1-35.png
    3,5 KB · Aufrufe: 37
  • ztr flow ex.pdf
    ztr flow ex.pdf
    333,1 KB · Aufrufe: 133
So, am Wochenende montiert, einmal HR II 2.4 Exo protection, einmal Minion DHF 2.5 Exo.
Der Minion ist mit der Handpumpe easy-cheesy rauf, der High Roller wollte partout nicht. Aber der Kompressor hat ihn dann schnell und schmerzfrei zur Mitarbeit überredet. Befüllt mit ca. 85 ml je Reifen. Sitzt so weit gut, fahren kann ich ihn aber erst wenn der Rahmen kommt...

Gesamtgewicht habe ich jetzt für die Laufräder vorne 2037g, hinten 2470g mit Pancho Wheels Naben 15*110/12*142 (von Novatec glaub ich), CN Aero spokes, Flow EX in weiß, Stans yellow tape, Shimano SM-RT76 in 203, SRAM PG-1030, Superstar Ventile in blau, HRII hinten, Minion vorne, aufgepumpt auf ca. 1,5 bar, mit Milch.
 
Feedback zu #1529:

Obwohl ich den Reifen jetzt erst mal mit 2 bar gefahren bin, fühlt er sich anders an als vorher mit Latexschlauch, weicher, grippiger. Hat mitgemacht was er sollte. Ein wenig technische Trails mit Andotzen von der Seite. Einen Drops <1,5m ziemlich ins Flache und ein halbes Dutzend Sprünge über ein und denselben guten Double mit ca. 3m Weite.

Für meine Ansprüche erst einmal gut.

PS: Es sind ca. 1,5 von diesen Messbechern drin. Wie viel ist das jetzt eigentlich. :)
 
ca. 90ml. Ein Messbecherchen sollte 60 ml haben, das ist in etwa bei dem Strich den man sieht.

mfg
 
heho,

ich habe hier im forum nun öfters gelesen, dass es wohl zu Problemen mit der Flow EX und den Maxxis Reifen gekommen ist.
War das nur bei einer bestimmten Charge von Reifen oder ist das ein generelles Problem?
Kann jmd das Gegenteil hier behaupten, dass die Reifen bei ihm draufbleiben ?
Im Auge hatte ich ein Ardent hi und HR II vorne.

Grüße
 
HR II und DHR II beide 2.4 EXO halten bei mir problemlos. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm am besten die 2.3er tubeless ready. Etwas schmaler dafür eine ganze Ecke leichter und sollten auf jeden Fall halten
 
HR II und DHR II beide 2.4 EXO halten bei mir problemlos. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm am besten die 2.3er tubeless ready. Etwas schmaler dafür eine ganze Ecke leichter und sollten auf jeden Fall halten

So ist es! Der tubelss ready hält bei mir einwandfrei. Der HR II Exo hat davor nicht gehalten (ein neuer und einer der schon mit Schlauch davor gefahren wurde).
 
vorne könnte ich mir den hr2 in 2.3 vorstellen, der ardent in tubeless wäre mir hinten allerdings dann zu klein. (ist für ein fr-endurohardtail). jmd ne alternative zum ardent ?
 
Tubelesskit? Das einzige was du brauchst ist die Milch. Yellow Tape und Ventile waren sowohl beim Laufradbauer als auch beim Stangenlaufradsatz dabei.
 
Zurück