Novatec Superlight Race Nabenset fürs MTB?

Registriert
27. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Bin dabei mir einen LRS zusammen zu stellen und dabei auf oben genanntes Nabenpaar gestoßen. Gibt es von diesem Hersteller etwas vergleichbares für das MTB oder kann ich diese Naben auch an mein Bike schnallen? Einsatzgebiet wären Marathons. Die Laufleistung so ca. 8000km (könnten auch mehr sein).

Falls das jetzt eine völlig dumme Frage sein sollte, naja pech, falls nicht dann brauche ich von den "Größen" des Forums mal ein Feedback

Gruß
 
Der CNC Bike-Shop hat die Diger für schmales Geld im Sortiment, aber auch Radplan Delta verbaut die Naben für ihre Laufräder, allerdings dort die MTB Nabe. Ist aber auch leider schwerer.
 
Die Novatec hab ich mir auch überlegt, wiegt 78g für 32,90 € z.B. bei www.laufradshop.de

Das Ganze ist mir aber doch zu filigran, sieht der American Classic Micro 58 auch recht ähnlich. Und die diversen Erfahrungsberichte zur Micro 58 im Netz verheißen nichts gutes. Die Novatec-MTB-Nabe wiegt irgendwas um die 140g ist also wohl keine Leichtbau-Alternative zu der Straßennabe. Mir persönlich isses zu riskant.
 
Ah, ich hab mich jetzt nur auf die VR-Nabe bezogen. Die HR-Nabe fahre ich im Rennrad. Bei der ersten liefen im Neuzustand die Lager grausamst streng und rucklig -> Umtausch. Die zweite läuft zwar jetzt, aber so richtig als Leichtlauf würde ich das nicht bezeichnen. Meine alten Ultegra laufen da wesentlich leichter. Nach einer längeren Regenfahrt quietscht sie ein bißchen. Bin noch nicht zum Reinigen/Fetten gekommen.

Frag doch mal bei CNC nach, was die dazu meinen. Der Mädel vom laufradshop meinte zur VR-Nabe, er könne sich nicht vorstellen, daß die auf dem MTB halten würde. Aber der verbaut ja auch nur Niro-Speichen und meinte zu Revo und Co.: Solch exotische Sachen haben wir leider nicht :rolleyes:
 
fat rat schrieb:
Aber der verbaut ja auch nur Niro-Speichen und meinte zu Revo und Co.: Solch exotische Sachen haben wir leider nicht :rolleyes:

ich werd bekloppt: EXAKT DAS hat er mir auch mal erzählt, als ich nach den maßen der rennrad-naben (zwecks laufradbau) angefragt hab... :lol:

immerhin hätte das einspeichen pro laufrad nur nen zehner gekostet, wnen ich ihm die felgen geschickt hätt...
 
fat rat schrieb:
Die HR-Nabe fahre ich im Rennrad. Bei der ersten liefen im Neuzustand die Lager grausamst streng und rucklig -> Umtausch. Die zweite läuft zwar jetzt, aber so richtig als Leichtlauf würde ich das nicht bezeichnen.

Na so ein Zufall ;)

Ich hab die auch am RR hinten. Bei der ersten liefen die Lager im Neuzustand gut, aber nach 3 Monaten waren sie Schrottreif (genauergesagt die beiden im Freilauf) und liessen sich von Hand kaum noch drehen. Laufrad-Shop.de hat mir netterweise anstandslos eine neue Nabe geschickt, aus der ich dann den Freilauf samt Lagern ins alte Laufrad transplantiert habe. Jetzt läufts seit 3 Monaten unverändert gut. Nicht genial, aber gut.
 
Hehe :lol:

Aber zur Ehrenrettung des Laufradshops muß ich auch sagen, daß die mir sogar - obwohl ich das HR bei Komponentix einspeichen ließ - einfach die Nabe umgespeicht haben und das noch dazu superschnell. :daumen: Traf sich insofern gut, da das Rad eh 1 mm außermittig eingespeicht war :rolleyes:
 
Zurück