So ist es...ich bin auch "Wegemeister" vom FAV und da bekommt man zwar eine Handsäge zur Grundausstattung, aber die dient eher dazu, wenn Markierungen verdeckt werden, diese frei zu schneiden. Wege frei zu räumen ist dagegen nicht unsere Aufgabe, wird aber dennoch gerne gesehen.
Es könnte sogar gut möglich sein, dass man die Waldbesitzer eher nervt, wenn man ihnen sagt, sie sollen den Ast/Bäumchen aus dem Weg räumen und man ständig damit ankommt. Als Antwort würde mich "räume es doch selber frei" nicht wundern
Egal, die 100% Gesetzestreuen sollen weiterhin jedes Mal ihr Rad über die Hindernisse tragen (umfahren ist ja schließlich auch nicht rechtens und richtet manchmal mehr Schaden an) und sich aufregen, wenn sie freigeschnittene Wege sehen, dass hier einer illegal gehandelt haben könnte (ein Waldbesitzer würde ja das wertvolle Holz niemals liegen lassen).
Ich räume jedenfalls weiterhin unsere Wege hier frei und nachdem das Holz auch nach Jahren immer noch genauso neben dran rumliegt, kann es für die Waldbesitzer nicht von großer Bedeutung sein.
Es könnte sogar gut möglich sein, dass man die Waldbesitzer eher nervt, wenn man ihnen sagt, sie sollen den Ast/Bäumchen aus dem Weg räumen und man ständig damit ankommt. Als Antwort würde mich "räume es doch selber frei" nicht wundern

Egal, die 100% Gesetzestreuen sollen weiterhin jedes Mal ihr Rad über die Hindernisse tragen (umfahren ist ja schließlich auch nicht rechtens und richtet manchmal mehr Schaden an) und sich aufregen, wenn sie freigeschnittene Wege sehen, dass hier einer illegal gehandelt haben könnte (ein Waldbesitzer würde ja das wertvolle Holz niemals liegen lassen).
Ich räume jedenfalls weiterhin unsere Wege hier frei und nachdem das Holz auch nach Jahren immer noch genauso neben dran rumliegt, kann es für die Waldbesitzer nicht von großer Bedeutung sein.