Nu Stuff-Thread - Teil 2

weil trial i.wie hinterher hinkt?! vll. sinds aber auch patentrechte die das ganze ausbremsen...

Atomz hat doch schon länger steckachsen.

x12 kostet 1 euro patentrechte pro rahmen. absichtlich billig angesetzt damit er sich verbreitet und als standard etabliert. würde eine trialfirma das umsetzen (was wegen dem schaltauge auch supergeil wäre) wäre das geschrei wieder gross weil es die billigtrialnaben nicht in 142mm einbaubreite gibt.
 
Heizerer: pr0n!

Das Eloxieren verändert ja die Oberflächenstruktur nicht. Die Kings sind ja auch poliert und dann Eloxiert. Das Eloxal würde aber die Oberfläche schon widerstandsfähiger machen. Und in BUNT wär das sicher schon auch hübsch :)
 
na dann vielleicht bei den nächsten Rahmen mal versuchen,bis dann wird unser Oberflächenveredler auch diese Grössen eloxieren können.

Gruss Peter
 
gibt's sonst noch irgendwo den neuen try all Alu Lenker ?
al4bikes.com will 25 Euro versandkosten.

http://www.al4bikes.com/b2c/index.php?page=pp_producto.php&md=0&ref=manillarbeni

manitrybn012_f.jpg
 
hehe, ich trau dem china-carbon nicht so recht.
möchte auch nicht jedesmal Lenker tauschen, wenn das radl mal umkippt.

hm, hast du noch einen übrig? :)

Hab mich auch nicht getraut. Kann dir aber den Syntace Vector Carbon empfehlen. 10 Jahre Garantie. Hab ihn derzeit am 20" im Einsatz und hat auch schon Schrammen.
Ab nächste Woche kann ich dann mal vergleichen zum Mist Carbon Lenker ziehen.
 
hehe, ich trau dem china-carbon nicht so recht.
möchte auch nicht jedesmal Lenker tauschen, wenn das radl mal umkippt.

hm, hast du noch einen übrig? :)

fahren die Dinger jetzt schon 3 Jahren und da sit noch keiner gebrochen,und die Jungs fahren wirklich viel.
Hab nur 1 Gebrauchten übrig zur Reserve praktisch.
Gruss Peter

Haben die TryAll-Lenker
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, was definiert aber ,,Leichte Kratzer an der „Sichtlage“ ?
Der Satz gibt mir auch zudenken: ,,Durch hohe Extrembelastungen (Sturz oder Unfall) *kann es lokal zum Ablösungen einzelner Carbonlagen von einander *kommen – so genannte Delaminierungen."
So ein paar kleine Drops aus 2 Metern und mehr, das zieht -denke ich- gut am Lenker. Immerhin, reden wir hier nicht von einem gefedertem Rad (wie im DH oder CC Bereich).
Auf Vorzeichen möchte ich mich nicht verlassen, wenn es sich durch knacken bemerkbar macht. Wer im Carbon-Sektor kauft, sollte nicht am falschen Ende sparen.
 
so eine federung/dämpfung nimmt einfach die kraftspitzen. Ich kann mir vorstellen, dass genau das den unterschied macht!

Noch dazu zieht und drückt man ziemlich kräftig am lenker beim trial. Das ist beim normalen mtb fahren, warscheinlich auch beim DH fahren nicht so extrem!
 
Haben einen Versuch gestartet und eine Felge in einem aufwendigen Verfahren mit Sintermetall beschichten lassen,um uns das Flexen zu ersparen und die Flanken zu härten.
Wir werden die Felge jetzt extrem testen und dann wird es je nach Nachfrage eine grössere Bestellung geben.
Anbei ein paar Fotos



Gruss Peter
 
Ja Berichte wirds geben,zur Info schonmal das Mterial ist so hart man kann keine Kratzer sei es mit einer Flex usw.reinbringen,die Flanken sind brutal hart.
Wir werden das jetzt einige Zeit testen denn das Verfahren ist nicht billig.
 
Zurück