Also nur der untere Dämpferbolzen oder doch noch mehr?
Der obere hat sich auch gelockert. Kam auch schon vor dass sich die anderen Schrauben am Hinterbau gelockert haben. Prüfe ich halt öfter Mal nach, dann passt das schon.Also nur der untere Dämpferbolzen oder doch noch mehr?
Wegen Beerfelden kann ich mich gerne Mal melden.Same here, die Schraube am Horstlink auf der Antriebsseite lockert sich alle paar Touren. Fürmich aber nichts ungewöhnliches, nahezu jeder Rahmen den ich besessen habe, hatte seine Schwachstellen. Kein Wunder bei den Vibrationen die ein Bike auf den Trails über sich ergehen lassen mussIch prüfe einfach regelmäßig alle Schrauben ( bei einem Kumpel hat sich kürzlich die Bremsscheibe gelockert ! ) dann erkennt man die Probleme frühzeitig.
@Joehigashi80 : Du bist öfter in Beerfelden, oder ? Gib mal das nächste mal laut, vielleicht passt es bei mir, dann könnte man zusammen eine Runde drehen
![]()
![]()
kann ich nicht bestätigen!Fürmich aber nichts ungewöhnliches, nahezu jeder Rahmen den ich besessen habe, hatte seine Schwachstellen. Kein Wunder bei den Vibrationen die ein Bike auf den Trails über sich ergehen lassen muss
Empfohlener Sag für das 275er sind 30%. Fahre es mit 30% im Sitzen, was ca. 25-28% im Stehen ergibt. Hab es auch schon mit 20% im Stehen probiert, hat mir aber nicht so gut gefallen. Da wurde es mir schnell zu unkomfortabel, vor allem kann dann der Hinterbau mit RS Deluxe RC3 nicht mehr mit der Fox 36 Grip2 mithalten. Hatte mir schon überlegt die Megneg Aircan zu kaufen.Welcher sag wird für das 275er empfohlen bzw. was fährt ihr so?
Oder geht es da eher nach dem Motto "erlaubt ist was gefällt" im Bereich von 15%-35%![]()
Sag an der Gabel einstellen ist ja nicht wirklich schwer, mach das auch immer so. Den empfohlenen Sag (wie gesagt: "Empfehlung") am besten vom Hersteller der Gabel nehmen. Die Fox fahr ich mit ca. 20%. RS Lyrik RCT3 bin ich mit 25-30% gefahren.Und vorne? 20?
Hab irgendwo gehört dass der sag neuerdings wie folgt eingestellt wird.
Man stellt sich zentral aufs bike, belastet die Federung ein Paar Male, verharrt (k.A. wie), zieht die Gummies an den Anschlag (mit ner dritten Hand, die man sich erst wachsen lässt) und steigt ab ohne weiter abzusacken
Wie gesagt, Hörensagen![]()
Fahre 230psi / 90kg. 0 Token.Wie sind allgemein die Erfahrungen mit dem Superdeluxe im 290? Gefühlt geht mir das Teil zu schnell durch den Federweg und braucht ziemlich viel Druck. Angeblich sind 2 Tokens verbaut ab Werk verbaut, hab ich aber noch nicht nachgeschaut.
Nukeproof International schrieb:Regards higher spec alloy frames, it’s something we looked at this year with the Worx 290, so will see for the future if there is demand.