Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weitere Frage: Warum gibts eigentlich kein Nukeproof Herstellerforum?Mal ne doofe Frage. Warum is der Fred hier in der Kaufberatung und nicht im Subforum "Enduro"?
Fox Factory X2 MJ2021 ID: D7JJ (gilt für Mega 290c MJ2021, beim MJ2022 ist es eine andere ID)Fox ID gibt es ja keine...
Auch Interessant w0 die Sunringle Duroc sifft
Da kommt die milch in einem dünnen Strahl raus
Nein, nicht in Nauders gibt das Teil den Geist auf sondern in Serfaus auf der DH
Bekomm ich das da jemals wieder dicht?
Ich hab mal ne 24er Single Track am Kinderrad mit einem Streifen Tubelessband in Richtung des Stoßes geklebt dicht bekommen. Eingelegt bis zum Felgenhorn. Passte gut.Auch Interessant w0 die Sunringle Duroc sifft
Da kommt die milch in einem dünnen Strahl raus
Nein, nicht in Nauders gibt das Teil den Geist auf sondern in Serfaus auf der DH
Bekomm ich das da jemals wieder dicht?
ich würde da wenn dann mit Sika unter dem Felgenband versuchen die Stoßstelle abzudichten.
Sika macht zumindest gewisse Ausdehnungen mit.
in meinem Rad-Bekanntenkreis leiden die Megas ;-)
Anhang anzeigen 1514678
An der Stelle ist eigentlich gar kein Felgenbandich würde da wenn dann mit Sika unter dem Felgenband versuchen die Stoßstelle abzudichten.
Sika macht zumindest gewisse Ausdehnungen mit.
Danke für die Antwort.Das Putoline hat in erster Linie bei niedrigen Temperaturen Vorteile gegenüber dem Shimano Öl.
Wenn du im Sommer einen wandernden bekommst, liegt es daran dass die Bremsbeläge fast abgefahren sind und dadurch das Luftvolumen im Ausgleichbehälter steigt. Was dagegen hilft sind neue Beläge oder den Ausgleichsbehälter erneut mit Öl füllen.
Bei zweiterer Option musst du aber daran denken das du zuviel Öl im Ausgleichsbehälter hast und dieses beim Einbau von neuen Belägen natürlich ablassen musst.
War das nicht mal für knapp 6k inseriert ?
Wie funktioniert der coil im Mega?
Mein Handy hat auch beim QR-Code verweigert, hab dann die Seriennummer eingegebenBeim 2022er:
2022 Series FLOAT X2 2pos-Adj
Serial number: 844693-0011-T
Part number: 979-00-305
Description: 2023_22, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Nukeproof, Mega 275/290, 230, 62.5, 0.3 Spacer x2, CL, RM, Rezi CM, Neutral, Neutral Logo
Allerdings habe zumindest ich keine Chance gehabt den QR Code zu scannen an der Position, auf der er gedruckt ist. Musste dann über die Seriennummer gehen.
Hast du Kurbel + Kettenblatt mal auf die Waage gelegt?Jetzt spiele ich nur mit dem Gedanken irgendwann die Stylo 7k Kurbel auszutauschen, allerdings ist die gewichtstechnisch echt schon recht gut. Bei Shimano wäre da am ehesten die SLX mit einem Garbaruk Kettenblatt dran. Naja, hat ja noch Zeit![]()
Das große minus an der neuen Lyrik ist das sie, so weit ich weiß, nur bis 160m Federweg geht.Denke mit einer alten/neuen Lyrik machst du nichts falsch, vor allem da deine Freundin vermutlich tendenziell eher weniger wiegt![]()
Solang man nicht die Buttercups hat, sollten ja die "alten" funktionieren, also vorrausgesetzt die neuen ohne Buttercups sind kompatibel mit den alten Gabeln.Airshafts soll es ja weiterhin geben, ist die Frage ob man so an einen 170er käme.
Da stellt sich jetzt die Frage Charger 2.1 ohne Tuning vs MSTWaere daher auch meine Herangehensweise fuer die Freundin, pre 2023er Yari/Lyrik besorgen, Charger/MST/Fast rein und dann auf 170mm umbauen. In fast beliebiger Reihenfolge![]()