Nukeproof Mega

meine 55rc3 evo ti is der hammer. will nix anderes mehr. die verarbeitung der knöpfe ist super. die lassen sich auch super einstellen. von der geilen performance brauch ich gar nicht erst anfangen. das, was sich da ablöst, ist die schutzfole der decals.
 
Meine Haptik-Erfahrungen beziehen sich auch nur auf die "CR" und da war ich eben nicht begeistert. Aktuell ist meine Überlegung mal ne Durolux zu probieren. ~500 Tacken, 2200g und Federweg auf 170mm traveln. Scheinen ja mittlerweile recht gut zu sein. Fährt die einer im Mega?
 
ja nur, dass die lyrik für den preis eher ne gebrauchte oder ein älteres model ist und die durolux neu und garnichtmal schlechter, sondern eher gleichwertig sein wird. ich würd der durolux ne chance geben. gibt genug positive erfahrungsberichte über die neusten generationen.
 
ja nur, dass die lyrik für den preis eher ne gebrauchte oder ein älteres model ist und die durolux neu und garnichtmal schlechter, sondern eher gleichwertig sein wird. ich würd der durolux ne chance geben. gibt genug positive erfahrungsberichte über die neusten generationen.

Ich habe gerade im net eine neue Lyrik RC2DH Solo Air mit 2013er Aufkleber für 549 gekauft!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Lyrik für 549 hab ich auch gefunden, allerdings ausschließlich weiss, 1,5", 160mm und 2Step. Eine neue schwarze 2012/2013 170mm RC2DH 1 1/8 Zoll für 550 geschweige denn 500 halte ich für blödes Geschwätz.
 
Ich hab meine schwarze RC2DH letztes Jahr hier von Kuhjand neu für den Preis erstanden. Sind halt einzelne Glückstreffer und kein generelles Preisniveau.
 
Jo, meine "blödes Geschwätz" Lyrik baumelt schon im Rahmen!
Es gibt immer mal ein gutes Angebot, dann muß man zuschlagen. :D
Zur Zeit gibt es in der Bucht eine 36er Fox Van 180mm für 570 Euro (Taiwan), ich wollte halt mal eine RS statt Fox!
 
Fahre seit 2 Monaten die 2013er Lyrik Solo Air RC2DH mit 170mm in meinem Mega und kann nur gutes berichten.
Super Ansprechverhalten, auch bei härterer Fahrweise im Bikepark kein wegsacken im mittleren Federwegsbereich zu spüren.
Schön steif und noch auch tot schick in matt Schwarz.
Wollte auch erst die neue Durolux kaufen, bin dann aber doch lieber auf Nummer sicher gegangen, weil ich mit Rock Shox Gabeln bisher nie Probleme hatte.

Bild ist leider nicht wirklich gut :(

 
Sieht so aus. Bis 170mm ist die externe unten ja auch ok laut NP. Dürfte dann in etwa so hoch bauen wie mit meiner 66 mit 180mm, interne Schale. Und das passt.
 
ok ist gut zu wissen. Hab halt die externe in meinem Rahmen schon drin und hatte irgendwie im Kopf das dann bis 160mm geht. Aber dann könnt ich ja auch ne 170er nehmen.
Muss aber ja eh noch schauen ob jetzt Lyrik oder Durolux. Mal sehen wo ich günstig dran komme und schauen ob Air oder Coil.
 
Ja ist mit externer Lagerschale unten.
Ist ein tapered Gabelschaft.
Meines Wissens gibt es die Steuersätze von Nukeproof für 1,5" unten nur mit externer Lagerschale. Und da ich vorher eine Sektor mit 1 1/8" durchgehend im Mega gefahren bin, wollte ich nur die untere Lagerschale tauschen beim Gabel wechseln.
 
Hat jemand schon mal bei seinem Mega die Lager im Hinterbau ausgebaut / gewechselt? Ist das ne größere Aktion? Habe das noch nie gemacht...brauche ich spezielles Werkzeug dafür?

Überlege nämlich, ob ich die Druckstreben pulvern lassen soll... :D
 
Nein, das ist es nicht. Da hast du recht. Ich bin gerade am Aufkleber abrupfen und die an der Druckstrebe gefallen mir überhaupt nicht..aber ohne Aufkleber sieht mir das zu nackt aus. Daher kommt der Gedanke.

Der fette Nukeproof Sticker am Unterrohr bleibt auf jeden Fall, es wird schon keiner ein Nicolai hinter meinem Mega vermuten ;-)
 
Zurück