NOTE- Does not replace maxle type axles
Die Achse muss halt zum Rock Shox Maxle 12x135 Standard kompatibel sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NOTE- Does not replace maxle type axles
Weiß ist okay, aber Eis.
Heute auf einer Eisfläche gestürzt, linkes Handgelenk und Knie lediert und RWS Hebel der Hinterradachse gebrochen.
Möchte jemand eine Hinterradachse loswerden? Oder kennt wer einen leichten Ersatz?
Denke an die:
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=32&products_id=405
oder falls identisch dass da:
http://www.ebay.de/itm/DT-SWISS-RWS...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item35c1ac8c4a
und Hebel tauschen...
Ja, aber was ist der Unterschied? Kann ja nur die Länge des Gewindefreien Abschnitts sein? Muss ich morgen mal ausmessen.Die Achse muss halt zum Rock Shox Maxle 12x135 Standard kompatibel sein
Danke dir für dein Engagement.Ich hab das Teil als Schnellspanner und 135x12 Achse >>> die Hebel sind kompatibel.
Die Maxle geht auch.
wenn das eine 150mm Reverb ist, kannst du mal den Abstand von Unterkante Sattelgestell bis zum oberen Ende des äußeren Rohres bzw. unteres Ende der Führung? (und das komplett ausgefahren)
d.h. man braucht ca. 21cm von Oberkante Sattelrohr bis Unterkante Sattelgestellt?
Hallo,
ja das ist die 150er und hier ein groooßes Bild mit Zollstock:
http://fstatic3.mtb-news.de/f/hg/f0/hgf0261xrf45/original_2.JPG?0
Unterkante Sattelstrebe bis "Hub-Raum-Ende" ca. 25 mm
Hub 150 bis 151 mm
Dichtung bis maximal im Rahmen versenkt ca. 34 mm
oder anders ausgedrückt, wer bei einen normal flachen Sattel und Rahmengröße M seine Stütze über 27 cm ausgefahren hat, kann die 150er Reverb gut gebrauchen - siehe Zollstock.
Hast du die Pro 2 oder die Pro 2 Evo Nabe?hi
fährt jm von euch hope pro 2 naben?
ich hab mir den hope hoops lrs bei bmo bestellt
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...silber-ZTR-Stans-Flow-EX-Felge-Hoops-LRS.html
bei der hinteren nabe sind noch "schnellspannadapter" montiert.
wie bekomm ich die raus? bei der vr-nabe kann man den adapter einfach raus ziehen und die 20 mm aufnahme montieren.
beim hr geht dass allerdings nicht so leicht. und hab n bischen mit ner zange rumprobiert. allerdings bekomm ich sie nicht raus und wollt auch nich groß kratzer reinbringen.
hat jm von euch schon erfahrungen?
lg
sebi