Nukeproof Mega

Die Lager haben schon ihre Gründe, zumindest bei RS Dämpfern mit den originalen Schrottbuchsen die sich keinen Millimeter drehen. An der unteren Dämpfer Aufnahme ist am meisten Bewegung drin beim Mega, mit anderen Dämpfern ist es durch gescheite Lager und Buchsen nicht nötig, die Kugellager zu haben. Ist bei SC und manch anderen Rädern auch so.
Mein RS Super Deluxe Coil ist einer für das Nomad, auch mit den passenden Kugellagern.

Geb dir aber Recht, würde RS endlich Mal gescheite Lager und Buchsen verbauen, wäre die Kugellager Thematik obsolet.
 
Gibt ja nicht allzu viele Bilder von dem grauen 2022 Alu Rahmen, daher hab ich mal ein paar gemacht. Finde meinen Aufbau soweit rech MEGA :awesome:
Die goldenen und bronzefarbenen Eloxalteile sind noch vom Vorgänger (Rahmen im Bikemarkt). Zusammen mit dem silbernen Schriftzug isses Platz 1-3 vom Motto her. Treppchenbike eben!
Graue Zeb hätte wohl nicht gepasst optisch, da ich schon auch die grauen Shiguras habe.
Paar Kleinigkeiten wie Spacerturm usw. mache ich noch. Die Bilo Lyrik soll noch ein Tuning bekommen. Hatte einen LRS mit silbernen Hope Naben, der hätte mega gepasst. Leider sind mir da die Felgen gerissen... vll bau ich den mit Chinacarbon nochmal neu auf. Solange müssen die E1700 halten.
Kabelsalat unterm Falschenhalter wird nun doch von einem Kabelbinder verwaltet...
 

Anhänge

  • 20220902_142757.jpg
    20220902_142757.jpg
    718,7 KB · Aufrufe: 164
  • 20220902_143016.jpg
    20220902_143016.jpg
    338,5 KB · Aufrufe: 150
  • 20220902_143107.jpg
    20220902_143107.jpg
    507,5 KB · Aufrufe: 141
  • 20220902_164944.jpg
    20220902_164944.jpg
    668,7 KB · Aufrufe: 136
  • 20220908_183307.jpg
    20220908_183307.jpg
    611,1 KB · Aufrufe: 146
  • 20220902_142853.jpg
    20220902_142853.jpg
    235,6 KB · Aufrufe: 145
  • 20220902_142647.jpg
    20220902_142647.jpg
    697,5 KB · Aufrufe: 144
  • 20220902_142802.jpg
    20220902_142802.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 169
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut den das Cockpit bzw. die Kabelführung bei den 21er Carbon Modellen live so bei euch aus? Die Löcher im Rahmen sind ja auf Moto-Style hin entwickelt, sprich links passt nur nich ein Kabel, rechts immerhin zwei rein. Ohne AXS könnte die Geschichte ganz übel aussehen wegen der Schalthülle 🤷🏻‍♂️ 🤔
 
Mir ist letztens mein Mega 275c umgefallen und dabei wurde das Oberrohr/Carbon beschädigt. Crashreplacement seitens CRC 15% ... war somit das letzte Nukeproof 🤷🏻‍♂️ 😪 (wobei sich das vermutlich schon mit dem Brexit erledigt hatte).
 
Wie schaut den das Cockpit bzw. die Kabelführung bei den 21er Carbon Modellen live so bei euch aus? Die Löcher im Rahmen sind ja auf Moto-Style hin entwickelt, sprich links passt nur nich ein Kabel, rechts immerhin zwei rein. Ohne AXS könnte die Geschichte ganz übel aussehen wegen der Schalthülle 🤷🏻‍♂️ 🤔
Bin zwar inzwischen auf axs umgestiegen aber im Endeffekt sieht das Cockpit wie bei jedem anderen bike aus, außer dass die Bremsleitung der Hinterradbremse auf der anderen Seite in den Rahmen führt. Alles andere bleibt ja gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fährt ihr den für Rahmengrössen? Ich bin 194cm und stehe zwischen XL und XXL und tendiere zu XXL wegen des kurzen 495 reach bei XL.

Leider ist bei mir nirgends ein Nukeproof in der Nähe und so würde ich blind bestellen.

Hat jemand Erfahrungen dazu?
 
Was fährt ihr den für Rahmengrössen? Ich bin 194cm und stehe zwischen XL und XXL und tendiere zu XXL wegen des kurzen 495 reach bei XL.

Leider ist bei mir nirgends ein Nukeproof in der Nähe und so würde ich blind bestellen.

Hat jemand Erfahrungen dazu?
Mein Bruder ist 193 und fährt XL. Ich bin 200cm und fahre xxl. Sind beide super happy
 
Hi. I want to buy Nukeproof Mega 290 carbon. Has anyone had a problem with the bottom tube hitting in very technical and rocky terrain? I'm a little worried about that. At slow speeds when you can't do drop and the fork will go into compression.



Sometimes I ride these technical trails:

Sorry for my english :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bj.? Ist die Lenkung nicht zu nervös mit dem 30er?
XXL gibt es erst seit der aktuellen Serie, vorher war es XL. Bin ich auch schon immer mit kurzem Vorbau gefahren. Ebenso mein XXL Izzo wie alle anderen Bikes davor auch. Beide aktuell kurzer 35er Vorbau mit 800er Lenker. Btw, One Up Carbon Dingens, richtig geil. Fand noch nie irgend eine Lenkung zu nervös, ganz im Gegenteil. Länge (Reach) läuft! Glaube das mit der nervösen Lenkung ist irgendein Mythos aus den Geometrieverwirrungen der frühen MTB Jahre.
Da ist meine Gravelrakete mit 90er Vorbau schon eher nervös... :lol:
 
Habe gestern eine böse Entdeckung an meinem 2020er Mega gemacht.
Ein offensichtlicher Riss in Carbon oben in Tretlagerbereich.
Habe das bereits bei Händler reklamiert.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie Nukeproof so etwas handhabt?
IMG_20220929_161224.jpg
IMG_20220929_161213.jpg
 
Habe gestern eine böse Entdeckung an meinem 2020er Mega gemacht.
Ein offensichtlicher Riss in Carbon oben in Tretlagerbereich.
Habe das bereits bei Händler reklamiert.
Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie Nukeproof so etwas handhabt? Anhang anzeigen 1559845Anhang anzeigen 1559846
Exakt den Riss hatte mein 2020er Mega 290 Carbon auch. Volker von mountainlove hat mir den Rahmen problemlos ersetzt. Es bleibt allerdings offen, ob der Riss nur im Lack war.
 
Exakt den Riss hatte mein 2020er Mega 290 Carbon auch. Volker von mountainlove hat mir den Rahmen problemlos ersetzt. Es bleibt allerdings offen, ob der Riss nur im Lack war.
Ich habe den Rahmen auch bei mountainlove gekauft.
Volker meinte, dass er das bei Nukeproof reklamiert.
Wie lange hat das bei Dir gedauert?
 
Zuletzt bearbeitet:
fährt zufällig jemand ne Formula Selva S oder eine DVO Onyx SC D1 im Mega? Ich hätte gerne etwas mehr Vibrationsdämpfung und Feinfühligkeit bei kleinen Schlägen als bei meiner Lyrik 2.1. Okay, an sich will ich auch einfach mal was anderes testen :awesome:
Die Formula habe ich bei RCZ bestellt und bin mir nicht sicher ob ich den gewünschten Effekt haben werde. Von der DVO liest man ja viel Gutes, speziell im von mir angepeilten Bereich. Leider ist die selten unter 700€ zu bekommen und doch eher schwer für 36er Standrohre.

Alternativ doch ne neue ZEB mit Charger 3?
 
Zurück