Oberrohrlänge = Körpergröße ?¿

wøønde

just.balance
Registriert
22. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Trialfreunde!

Die Frage ist: Angenommen man würde sich für einen Custommaderahmen entscheiden und hätte die möglichkeit die Oberrohrlänge zu bestimmen.

Wenn man selbst groß ist, ist es dann besser ein längeres zu wählen oder stört das sehr am Fahrverhalten???

Bedeutet längeres Oberrohr auch mehr Trialgerichtet Geometrie?

Die Oberrohrlänge bewirkt doch auch das die Gabel steiler steht?¿

Liege ich richtig in meinen Annahmen?

Bsp: Devil Trial Oberrohr 570mm bei 110mm Steuerrohrlänge.

Also es stellt sich die Frage wie sehr wirkt sich der Steuerrohrwinkel auf das Fahrverhalten aus?

Mfg woonde
 
Hi

Oberrohrlänge kann ruhig länger sein! Mein neuer Rahmen (Custom) wird auch deutlich länger sein als jeder normale Trialrahmen!

unterschied 74Grad zu 71Grad Lenkwinkel macht 2-3cm längenunterschied. Ich würde aber nicht nach Oberrohrlänge gehen! Schon der Sitzwinkel würde dir die Oberrohrlänge verändern und vergleichen geht extrem schlecht! nimm deine gewünschte Kettenstrebenlänge und nimm dann einen Radstand von einem bekannten Rad zur Hilfe.

Beispiel:

Koxx LB 1065 hat einen 1065mm Radstand; 385mm Kettenstreben und 71-71,5Grad Lenkwinkel.

Nimmst 380er Kettenstreben machst den Radstand wohl auch 5mm kürzer. Lenkwinkel Steiler heist du machst den Radstand kürzer. Mußt du aber auch nicht! Das Problem ist nur... zu kurz ist wohl sehr schlecht und zu lang genauso!!!

So das war nun mal ein kleiner Einblick. Ich würde sagen zu jeder länge an einem Trialrahmen kann ich dir Vor- und Nachteile sagen. Allerdings mache ich mir hier im Forum diese Mühe nicht, da mir hier zu sehr auf Rechtschreibung geachtet wird...

Ronny
 
Je länger das Oberrohr ist, desto besser kannst du mit dem Bike Sachen hochrollen bzw. antippen. Mit einem kürzeren Oberrohr gehen allerdings hohe Bunny Hops etwas leichter von der Hand. Das ganze ist also neben der Körpergröße auch eine Frage des Fahrstils. Natürlich ist das nur tendenziell zu betrachten: Du kannst auch mit einem kurzen Oberrohr tippen und mit einem langen hohe Bunnys ziehen (letzteres vor allem wenn du recht groß bist).

Prinzipiell haben Trialbikes ein längeres Oberrohr als z. B. Dualer. Man sitzt bzw. steht etwas gestreckter auf dem Bike.

Mit längerem Oberrohr muss der Steuerwinkel nicht steiler werden. Du kannst ja den Steuerwinkel so lassen wie er ist, dann wird eben der Radstand größer.
Steuerrohrwinkel und Fahrverhalten hatten wir vor kurzem schon in einem anderen Thread, musst mal bissl suchen. Üblich sind Winkel von 71° (Koxx Levelboss) bis 74,5° (Richi Atom)
 
Mal kurz zum Lenkwinkel.
71° Ist mir persönlich viel zu flach. Jedenfals mit 80mm Vorbau!
72,5° beim Echo mit 105mm Vorbau geht schon ganz gut. Aber bisher fahre ich halt meine 73,5° mit 120mm Vorbau. Irgendwie merke ich sogar die Lenkwinkelveränderung wenn die Gabel 5mm Länger wird und das ist ne änderung von nichtmal 0,25Grad.

Also evtl. doch bei dem bleiben was du bisher fährst!

Ronny
 
dank euch zu nächst mal.

Die entwickler von Trialrahmen haben sich doch bestimmt damit sehr doll auseinandergesetzt und ihre Rahmen für den "Durchschnittstrialer" gebaut ;)

Also Trialer sind ja allgemein kein Durschnitt!

Jedenfalls kommt man vielleicht mit dem "Rohbau" eines Custommades besser, als wenn man sich erst in ellenlangen Algorithmen zurechtfinden muss, bis man dann mal auf das optimum kommt.. Aber weiß schon wie ichs mache!

Eure Threads haben mir geholfen.

thx a lot

"Trial is Gail"
 
Genau so seh ich das auch. Das ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit, die am Ende gar nicht so eine große Rolle spielt und dir ganz schnell den Spaß am Rad verderben kann.
Also kauf dir einfach einen Trialrahmen und geh damit trialen ohne dir den Kopf über so einen Mist zu zerbrechen :bier:

Ich meine, wir sind alle keine Pros und deswegen brauchen wir auch keine custom made bikes.
 
Zurück