Obtainium Titan Feder, oder andere Federn in zwischen Härten

erst es selbst nicht wissen und dann unverschähmt werden, dat ham wa gern!

bestell dir die teile einfach in den staaten. wenn du die hier iwo findest wirste die auch nicht viel günstiger kriegen, wie wenn du die dort bestellst plus versand und zoll.
wenn du glück hast kommste damit sogar so durch den zoll ist mir schon 2mal passiert.
ausserdem sparste zeit beim suchen usw.
 
hab ja nicht geschrieben das ich nen deutschen laden suche der die Federn verkauft sondern überhaupt einen der die in Deutschland verkauft, von wo aus er das macht ist mir eigentlich egal.
Leider finde ich aber auch kein US/Canada Shop der die Teile hat bzw verschickt, daher hier meine Frage....
 
Hi.
Du kannst dich an Obtainium direkt wenden. Die schicken auch an den Endkunden nach Deutschland.
Gruß, Kiwi.
 
du arbeitest doch in der bikebranche dann frag einfach deinen chef ob der die für dich ordern kann die haben auf der seite sogar nen online shopt für händler. wenn dir das zu blöd ist gehe in nen x-beliebigen radladen frag den ob der die für dich bestellen kann und gut ist.
ich meine man kann sich auch anstellen, mit nen bissl eigeninitiative kommste an alles ran egal ob D/EU-vertrieb.

edit hat gemeint die hat auch nen shop gefunden http://www.yarravalleycycles.com/yv...age=flypage.tpl&product_id=121&category_id=74

bitte schön
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sommer habe ich mit einer Mitarbeiter von Obtainium per Emails kommunziert. Es wäre kein Problem gewesen direkt als Nichthändler zu ordern.
Habe dann aber günstig 'ne RCS bekommen. Zudem passen die Obtainiums, aufgrund ihres Durchmessers nicht in meinen Rahmen.
Denke, dass man immer noch per Email und Vorkasse als "Endkunde" ordern könnte. Am besten einfach mal dort nachfragen.
Gruß, Kiwi.
 
Gude,

ich hab mich mal auf der Obtainium Seite umgesehen und dort das "Obtainium Bearing System", Lager für unter die Feder entdeckt. Laut Obtainium sollen diese die Rotation, die eine Feder beim einfederen machen will, zulassen und somit für eine besseres bzw. ruckfreieres Ansprechverhalten sorgen.

Hat von euch schon jemand diese Lager verbaut und Erfahrungen damit?? Im mtb-rider Bericht über das Pimp-ION von Elmar Keinecke sind auch solche Lager erwähnt worden.

Grüße,

der GeEk
 
Zurück