Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gelöscht.nochmal alles gecheckt das ist alles fest. glaub mitlerweile dass es an der achse liegt und zwischen Nabe und casting minimal luft gibt, da es ja schwimmend gelagert ist? Der bolzen zieht das casting per se ja nicht zusammen....
gelöscht.Interessant - bei meiner 38 m.2 kann ich auch minimales seitliches Spiel feststellen (DT 240). Ist mir aber bis dato am Trail noch nicht negativ aufgefallen.
Jetzt muss ich mein Statement doch revidieren - nachdem ich heute die Achse genau nach dieser Anleitung montiert habe, ist das leichte Spiel definitiv weg.Wahnsinn. Ich habe in den letzten Wochen unfassbar viele Kombinationen aus Naben und Gabeln durch probiert und extrem viele Naben haben in der Öhlins Gabel Spiel. Die gleichen Naben haben dann in Fox oder Rockshox Gabeln übrigens kein Spiel gehabt. Das bedeutet leider auch, das die Produkte an sich selber eigentlich funktionieren, nur eben die Kombination aus zb 240 Nabe und Öhlins Gabel einfach nicht funktioniert..
DANKE für dein Feedback!
Würde mich auch interessieren…Hallo,
weiss einer von euch, ob die TTX18-Kartusche "selbstentlüftend" ist; ähnlich der Grip2 von Fox?
Wenn ja, müsste man beim kleinen Service ja auf der Dämpfungsseite das spezielle Dämpfungsöl nehmen (und nicht das Schmieröl).
In der Öhlins-Anleitung wird für die RXF36 M.2 das normale Schmieröl links und rechts genannt.
In der Anleitung für die RXF38 M.2 werden allerdings beide Öle für den Service aufgeführt.
Finde ich etwas verwirrend, da beide M.2-Gabeln die TTX18-Kartusche haben.
Gruß, Kiwi.
Welchen Durchmesser hat denn die Luftfeder zwecks Klemmbacken….?Erst ramp up und dann die Main
Ich hab sie nicht leer gemacht
Nur vorm Einbau hab ich noch 2 spacer aus der negativen luftkammer entfernt
gelöscht.Also Du setzt das Laufrad rein, steckst die Achse durch und ziehst die an (5Nm) und dann machst Du die Klemmschrauben fest. Wo ist das Wackelproblem? Das kann doch nicht so schwer sein