Ölwechsel Monarch Plus/Luftdämpfer mit Piggy

thomas.h

Bhiker
Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
672
Ort
Tirol
Hallo,
ich habe einen Monarch Plus im Mediumtune, der mir leider zu langsam ist, vor allem in der Zugstufe, aber auch in der Druckstufe.

Da ich an der Gabel schon sehr gute Erfahrungen mit leichterem Öl gemacht habe, denke ich, dass das auch beim Dämpfer eine gute und einfache (?) Lösung sein könnte.

Nur leider bin ich mir da nicht ganz klar, wie der Ölwechsel genau abläuft: Muss ich wirklich den ganzen Dämpfer auseinanderbauen (mit der Stickstoffdruckflasche und weiß der Geier) oder geht das einfacher? Z.B. einfach über den Piggyback? Das wäre nicht nur nervenschonender, man könnte sich an das richtige Öl auch gefühlsmäßig herantasten.

Weiß jemand, welches Öl da verwendet wird?

Vielen Dank!
 
Hallo,
danke, aber die hab ich schon gefunden.
Leider ist mein technisches Verständnis gegenüber Dämpfern und mein technisches Englisch für den Federungsbereich nicht stark genug, um mir ein OK zu geben, nur den Piggy aufzuschrauben. In der Manual macht er das ja nur im Rahmen eines Komplettservices und hat den Dämpfer schon auseinandergebaut. Die Frage ist: Muss man das (aus Druckgründen oder was weiß ich), oder hat er das nur deswegen gemacht, weil er halt schon beim Auseinander/Zusammenbauen ist?

Vielen Dank
 
Eigentlich muss du ihn fast ganz auseinander nehmen. Das Öl ist mit 17,2Bar vorgespannt.
1. Durck aus beiden Luftkammern raus
2. Ventil der Federluftkammer raus
3. Öl ablassen
4. Beide Ölbehählter ausschrauben, nacheinander befüllen und entlüften (siehe Anleitung!!)

Wichtig ist, das du dir ein Adapter zum befüllen der Luft-(Stickstoff-)Kammer besorgst bevor du versuchst ihn zusammen zu bauen.
 
oder setz dich mit dem user "lord helmchen" in verbindung.
er macht ihn dir passend.
die ölvariante bringt dich nicht wirklich weiter.
 
Zurück