Offtopic aus "China-Teile - Laber-Thread"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was glaubt ihr, wie lange bestellen wir noch in China und wann lohnt es sich nicht mehr, weil die Regierungen und Bürokraten in Brüssel noch gieriger werden und die 150€ Zollfreigrenze abschaffen? Wenn ich sowas höre krieg ich ja schon wieder das kotzen.
Trifft wie oft nur die Kleinen
 
Die höchste Abgabe ist eh die Einfuhrunsatzsteuer, und diese wird bereits ohne irgendwelche Freigrenzen erhoben. Bei einem Warenwert von 149 Euro wären es dann zusätzlich 7 Euro Zollgebühr. Ich sehe da ein anderes Problem - DHL zahlt gerne die Gebühren voraus und stellt sie dann mit einem saftigen Aufschlag in die Rechnung - oft mehr, als die eigentlichen Zollgebühren. Und die Selbstverzollung ignorieren die auch sehr gerne.
 
Was glaubt ihr, wie lange bestellen wir noch in China und wann lohnt es sich nicht mehr, weil die Regierungen und Bürokraten in Brüssel noch gieriger werden und die 150€ Zollfreigrenze abschaffen? Wenn ich sowas höre krieg ich ja schon wieder das kotzen.
Von was sollen denn die Bürokraten, Aufpasser, Geistes"wissenschaftler", die braven Parteisoldaten und die Funktionärskinder leben? Sind dir die völlig egal?
 
…weil die Regierungen und Bürokraten in Brüssel noch gieriger werden und die 150€ Zollfreigrenze abschaffen? Wenn ich sowas höre krieg ich ja schon wieder das kotzen.
Wegen mir hätte die Freigrenze längst schon abgeschafft gehört. Es ist absolut legitim und notwendig den Handel mit Staaten, welche massive Wettbewerbsvorteile aufgrund der schwachen Umwelt-, Sozial-, Rechts- und Demokratiestandards haben, durch Zölle zu belegen. Es wundert mich, das so etwas nicht allgemeiner Konsens ist.
 
Wegen mir hätte die Freigrenze längst schon abgeschafft gehört. Es ist absolut legitim und notwendig den Handel mit Staaten, welche massive Wettbewerbsvorteile aufgrund der schwachen Umwelt-, Sozial-, Rechts- und Demokratiestandards haben, durch Zölle zu belegen. Es wundert mich, das so etwas nicht allgemeiner Konsens ist.
Das hat bei der Solar-Industrie bereits super geklappt. Und wird jetzt bei der Auto-Industrie auch super klappen.
Hätte man nur damals bei Handys zeitig reagiert, dann müsste ich mich jetzt nicht mit Iphone und Co. rumärgern sondern mit Telefunken und AEG.
 
🤪 Ich spüre sanfte Spuren von Ironie :awesome:

Wäre doch schick mit einem AEG Handy. Das würde vielleicht nebenbei auch noch Wäsche waschen oder so. Oder ein Miele Smartphone.. könnte man ja "Mone".. nennen 😌
Und mein Radio wäre von Blaupunkt...
 
Wegen mir hätte die Freigrenze längst schon abgeschafft gehört. Es ist absolut legitim und notwendig den Handel mit Staaten, welche massive Wettbewerbsvorteile aufgrund der schwachen Umwelt-, Sozial-, Rechts- und Demokratiestandards haben, durch Zölle zu belegen. Es wundert mich, das so etwas nicht allgemeiner Konsens ist.
Demokratiestandards? Der war gut. Und bei Umwelt-, Sozial-. und Rechtsstandards sollte man als deutscher besser ganz kleine Brötchen backen denn bei den Themen ist deutschland das allerletzte bzw. beim Umweltthema heuchelt man mit Steuern Aktionismus während man parallel aktiv den Verkehr sabotiert und auf Umweltschutz scheißt.
Und wenn du das mit den Chinesen so kacke findest, was treibst du dann hier? Bist als Gutmensch mal wieder schön am heucheln? Denn wenn du das, was du da forderst selber leben würdest, wärst du nie hier im Thread gelandet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück