Oneup Dropper Post

Weiß jemand wofür diese ca. 8mm langen Messingstängchen sind, die bei der V2 mitgeliefert wurden? Leider war bei mir keine Anleitung dabei und zudem habe ich auf deren Webseite auch keine Gefunden.
IMG_20190729_120830.jpg
 
Seh ich das eigentlich richtig, dass dieser V2.1 Aktuator im Prinzip exakt gleich einer Fox Transfer ist?

Mit dem normalen Aktuator war ich gar nicht glücklich, immer wenn ich mal die Stütze rauf oder runter ziehen wollte im Rahmen hat sich der komplette Mechanismus verabschiedet und ist in den Rahmen gefallen....
 
Sieht aus als ob beim V2.1 nicht mehr der Bowden sondern das Seil bewegt wird!? Kann das jemand bestätigen ?
 
warum sollte es von der V2 keine 170er geben? die 180er mit 10mm Shims auf 170mm und Fertig
Stimmt auch wieder o_O Aber hatte das mit der Verstellbarkeit nicht auf dem Schirm und mir die V1 geholt, da ein Freund genau diese im gleichen Rahmen fährt und ich daher wusste dass die perfekt passen wird, von daher alles gut. Die V2 kam da auch erst so langsam raus..
 
Übrigens, nur mal so am Rande erwähnt: mittlerweile wird ja aufgeführt, dass die Stütze nicht mit Santa Cruz Rahmen mit VPP Hinterbauten kompatibel sei. Als ich meine vor einem dreiviertel Jahr gekauft hab, war das noch nicht so und was soll ich sagen, sie läuft einwandfrei. Das einzige was im Alu Nomad 4 zu beachten ist, ist dass man die Kabelbinder um den Dämpfer rum nicht auf Anschlag festziehen sollte, damit sich die Zughülle eben ein wenig bewegen kann;) Beim Carbon Rahmen solls wohl anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, nur mal so am Rande erwähnt: mittlerweile wird ja aufgeführt, dass die Stütze nicht mit Santa Cruz Rahmen mit VPP Hinterbauten kompatibel sei. Als ich meine vor einem dreiviertel Jahr gekauft hab, war das noch nicht so und was soll ich sagen, sie läuft einwandfrei. Das einzige was im Nomad 4 zu beachten ist, ist dass man die Kabelbinder um den Dämpfer rum nicht auf Anschlag festziehen sollte, damit sich die Zughülle eben ein wenig bewegen kann;)
Hast du einen Alu Rahmen da du die Kabelbinder erwähnst? Das Problem besteht definitiv bei den Carbon Rahmen!
 
ass die Stütze nicht mit Santa Cruz Rahmen mit VPP Hinterbauten kompatibel sei.
Mit VPP-Hinterbauten hat das auch nix zutun. Es betrifft die "Low-Slung-Shock-Bikes" der neuen Genereation. VPP-Hinterbauten gibt es schon seit zig Jahren. Außerdem ist es der Hauptrahmen und nicht der Hinterbau.
 
Nochmal zur OneUp V1: diese sich bewegende Aussenhülle... ich werde damit leider nicht warm.
Die Handkräfte am Hebel liegen deutlich über dem, was ich von anderen Stützen gewohnt bin, weil die Aussenhülle bei meinem Rahmen halt bei jeder Betätigung durch eine Gummimuffe am Rahmen geschoben werden will.
Das habe ich schon mit diversen Tricks versucht zu unterbinden, aber leider keine dauerhafte Lösung gefunden. Das funktioniert zwar alles, fühlt sich aber eben nach viel mehr Reibung an, als bei anderen Stützen.
Am liebsten würde ich den Aktuator an der Stütze durch einen anderen ersetzen, so dass die Zughülle fix in Position bleibt und sich nur der Zug bewegt. Hat sich dazu vielleicht schonmal irgendwer Gedanken gemacht? Passt da eventuell ein Teil aus einer anderen Stütze? 3D-Druck?
 
Nochmal zur OneUp V1: diese sich bewegende Aussenhülle... ich werde damit leider nicht warm.
Die Handkräfte am Hebel liegen deutlich über dem, was ich von anderen Stützen gewohnt bin, weil die Aussenhülle bei meinem Rahmen halt bei jeder Betätigung durch eine Gummimuffe am Rahmen geschoben werden will.
Das habe ich schon mit diversen Tricks versucht zu unterbinden, aber leider keine dauerhafte Lösung gefunden. Das funktioniert zwar alles, fühlt sich aber eben nach viel mehr Reibung an, als bei anderen Stützen.
Am liebsten würde ich den Aktuator an der Stütze durch einen anderen ersetzen, so dass die Zughülle fix in Position bleibt und sich nur der Zug bewegt. Hat sich dazu vielleicht schonmal irgendwer Gedanken gemacht? Passt da eventuell ein Teil aus einer anderen Stütze? 3D-Druck?
auf Nachfrage bei Oneup kam raus, dass die Ansteuerung der V2 ein anderes Gewinde/Steigung hat. Das passt also leider nicht.
 
Hallo zusammen, ist die 150er V2 aktuell irgendwo in einem deutschen Shop sofort lieferbar?

Oder bleibt nur die direkte Bestellung bei OneComponents? Habe hier im Thread mal was von 4 Tagen Lieferzeit gelesen.

Dann brauch ich noch einen weiteren Tipp von euch. Welchen Trigger könnt ihr empfehlen bzw welche Variante benötige ich? Ich fahre ein Giant Trance 2 aus 2015. Bleibt da nur die solo Montage am Lenker direkt da bereits Schalthebel und Bremse miteinander kombiniert sind? Links oder rechts ist vermutlich Geschmackssache.
 
Falls jemand Interesse hat:
Ich hab gestern meine 170er 'V1 ausgebaut und jetzt somit über ;-)
Wurde ca. 1-1,5 Jahre gefahren.
Hat halt im Klemmbereich vom Stahlrahmen n Paar optische Kratzer.
 

Anhänge

  • IMG_20181121_160059.jpg
    IMG_20181121_160059.jpg
    755,9 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_20181121_160124.jpg
    IMG_20181121_160124.jpg
    812,6 KB · Aufrufe: 161
ich glaub am Trailfox, mit der tollen internen Zugsverlegung, würde ich die nicht fahren. Irgendwann säbelt es dir dort ja den Rahmen durch.
Wie lang ist der Weg, den die Zughülle zurücklegen muss? Ich hoffe eigentlich, das sich die Hülle in meinem Trailfox gut bewegen kann und der im Hauptrahmen oberhalb des Tretlagers zur Verfügung stehende Platz ausreicht, um die notwendige "Überlänge" aufzunehmen.
ja, die 2er inkl. anderer Ansteuerung von OneUp... -> Website
Und die funktioniert anders?
 
Zurück