Oneup Dropper Post

Die Bilder zeigen genau das, was ich wissen wollte. Vielen Dank!
Ich fahr die Bremsgriffe allerdings relativ weit innen richtung Lenker, was nicht bei jedem passen muss.

Hier noch zwei Bilder der original OneUp Remote:

E3A7F167-3CB4-4746-A807-587F41E7124A.jpeg


FE6A7A0F-D46B-40F3-96E2-1B1AFF0E27DE.jpeg


Mir hat der Winkel nicht gepasst, da die in einem Winkel mit dem Lenker steht. Der Hebel an sich ist Top, aber für mich war er zu weit vorne.

FF1FBCDF-07FF-41C7-BF86-987F0FAEA1D6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzen üble quietsch bzw. knarz Geräusche aus der Stütze beim absenken im letzten Drittel. Hatte vor 2 Monaten einen Service gemacht, danach war alles gut. Vor einer Woche ging das mit den Geräuschen los. Heute wieder Service gemacht u alles sauber gemacht u schön mit RS Butter geschmiert. Geräusche gehen nicht weg. Fühlt u hört sich nach trockener Reibung im inneren an. Hab an den Teilen selbst nichts gesehen. Hab jetzt langsam die Luftkaetusche in Verdacht. Kennt jemand das Problem u hat eine Lösung? Hab keine Lust das Teil einzusenden. Ist eine V2 mit 210mm. Bis auf die Geräusche funktioniert sie top.
video :
Video YouTube
 
Das Quaken hatte ich bei meiner V1 dieses Jahr auch, auch nach nem Service blieb es.
Jetzt stand mein Rad aber seit 4 Wochen mit eingezogener Sattelstütze rum (?), und heute hat auf einmal nichts mehr gequakt. Allerdings hab ich das jetzt auch nur so schnell ausprobiert und nicht auf ner Tour.
 
Ist die Luftkartusche. Fühlt sich wie Trockenlauf im inneren an. Bekomme ne neue von Oneup. Werd bei der alten mal paar Tropfen Öl beim Ventil rein füllen ob es weg geht. Als Reserve kann man sie ja behalten wenn sie die nicht zurück wollen.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Dropper Post V2.1 gekauft und da ich 2x11 fahre nen passenden Remote dazu. Was ich im Eifer des Gefechts aber nicht gesehen habe, ist dass bei der Dropper Post ohne den OneUp Remote Hebel das Zugseil und die Außenhülle nicht dabei sind.
Kann mir jemand sagen, ob ich als Außenhülle nen normalen Bowdenzug (z.B. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltzugaussenhuelle-SIS-SP41-p24861/) verwenden kann oder sind das irgendwelche besonderen, die OneUP verwendet? Sind bei der Originalvariante irgendwelche Endhülsen o.Ä. drauf?

Ich habe dazu nicht wirklich was gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Besten Dank und Grüße
 
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Dropper Post V2.1 gekauft und da ich 2x11 fahre nen passenden Remote dazu. Was ich im Eifer des Gefechts aber nicht gesehen habe, ist dass bei der Dropper Post ohne den OneUp Remote Hebel das Zugseil und die Außenhülle nicht dabei sind.
Kann mir jemand sagen, ob ich als Außenhülle nen normalen Bowdenzug (z.B. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltzugaussenhuelle-SIS-SP41-p24861/) verwenden kann oder sind das irgendwelche besonderen, die OneUP verwendet? Sind bei der Originalvariante irgendwelche Endhülsen o.Ä. drauf?

Ich habe dazu nicht wirklich was gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Besten Dank und Grüße
Ich hab auch den genommen :daumen:
 
Ja, die Tonne ist dabei. Ein passender Zug war beim Remote dabei, fehlt also nur die Hülle. Danke euch für die schnelle Hilfe
 
Ich hatte mich bewusst für den Jagwire-Zug entschieden, nachdem mir seinerzeit bei der 185er Revive dir mitgelieferte Billigqualität von Zug nur Ärger machte und ich den vorhandenen Shimano-Zug jetzt lieber für die Schaltung genommen habe.
 
Hi weiß jemand ob es für die Einstellschraube Ersatz gibt oder ich den kompletten Remote kaufen muss:
IMG_20200426_135859.jpg

Falls es das nur komplett gibt würde ich mal einen anderen Trigger testen. Hat jemand eine Empfehlung?
 
Denke auch. Das sollte Standardware sein. Also meine Stütze knackt jetzt anscheinend etwas. 6. Ausfahrt oder so... Nach dem Ausfahrproblem bei ganz versenkter Stütze ist das dann der nächste Makel. Irgendwie kein Sorglosprodukt und haut mich jetzt nicht so vom Hocker. Ich ärgere mich schon fast die gute alte Reverb in Rente geschickt zu haben. Die 3cm mehr Hub sind klasse, aber die Kinderkrankheiten nerven enorm. Vorallem ist das ja schon V2 der Stütze....hm.
 
Leider nein :D Ich würde sie tatsächlich nicht nochmal bestellen, sondern dann gleich für 100€ weniger die Tranz-X nehmen, ne ausm Neurad demontierte X-Fusion Hilo oder die Crankbrothers Highline 3. Oder evtl. doch direkt in eine Bikeyoke investieren.
Tut mir leid, dass ich die Stütze jetzt nicht absolut mega finde für den Preis ;)
 
Hab meine neue Stütze gerade bekommen.

Kurze Frage: Die Stifte für die Begrenzung vom Hub kommen ja in alle 3 Nuten? Also ingesamt 3 Stifte um von 180mm auf 170mm zu kommen? Hab im Netz nichts genaus dazu gefunden.

Und dass die Stütze viel Kraftaufwand am Hebel brauch zum entriegeln ist normal?
 
Zurück