Oneup Dropper Post

So, jetzt habe ich zwar ne Stütze, aber keinen Hebel/Remote.
Welche Remotes passen denn mit der OneUp? BikeYoke gibt es aktuell keine gebrauchten, OneUp nicht, Wolftooth ebenfalls nicht. Welche passen denn noch. Oder hat zufällig noch jemand einen für mich?



Sascha
 
So, jetzt habe ich zwar ne Stütze, aber keinen Hebel/Remote.
Welche Remotes passen denn mit der OneUp? BikeYoke gibt es aktuell keine gebrauchten, OneUp nicht, Wolftooth ebenfalls nicht. Welche passen denn noch. Oder hat zufällig noch jemand einen für mich?



Sascha
ztto wäre möglich, ist ein Klon von Wolftooth gibts bei AMazon oder Ali
Ansonsten sollte eigentlich jeder Remote mit Kabelklemmung am Hebel funktionieren
 
Jetzt aber mal ganz ehrlich; die Teile sind nun wirklich völlig überteuert. Stückzahlen hin oder her. Und ja, welches Teil in unserem Hobby ist nicht gnadenlos überteuert?!
Daher kaufe ich den Hebel definitiv nicht neu. Und Amazon bekommt auch kein Geld von mir.
Nur leider wird es dann echt ganz schön dünn mit der Verfügbarkeit.



Sascha
 
Jetzt aber mal ganz ehrlich; die Teile sind nun wirklich völlig überteuert. Stückzahlen hin oder her. Und ja, welches Teil in unserem Hobby ist nicht gnadenlos überteuert?!
Daher kaufe ich den Hebel definitiv nicht neu. Und Amazon bekommt auch kein Geld von mir.
Nur leider wird es dann echt ganz schön dünn mit der Verfügbarkeit.



Sascha
Hab glaube ich den Shimano-Hebel mit I-spec noch rumliegen (Fehlkauf).
Bei Interesse gehe ich mal suchen...
 
Jetzt aber mal ganz ehrlich; die Teile sind nun wirklich völlig überteuert. Stückzahlen hin oder her. Und ja, welches Teil in unserem Hobby ist nicht gnadenlos überteuert?!
Daher kaufe ich den Hebel definitiv nicht neu. Und Amazon bekommt auch kein Geld von mir.
Nur leider wird es dann echt ganz schön dünn mit der Verfügbarkeit.



Sascha
Shimano ist gut und günstig. Verrichtet gute Dienste bei mir in Verbindung mit dem OneUp Dropper. Ich finde ein Dropper-Hebel sollte verlässlich sein, aber dabei geht es ja nicht um Präzision wie beim Schalthebel. Keine Rocket Science... Im Vergleich zum PNW Hebel am anderen Bike geht mir jedenfalls nix ab.
 
So, dank @fexbru ist das Thema Hebel auch erledigt.
Die Stütze habe ich mittlerweile auch. Allerdings fuhr sie im mittleren Bereich gar nicht mehr raus. Der Druck war zu wenig. Also habe ich auf 280PSI aufgepumpt. Jetzt fährt sie zwar raus, aber man merkt schon, dass sie im mittleren Bereich etwas stockt.
Jetzt würde ich gerne einen Service machen. Scheint ja recht easy zu sein. Aber was für ein „Fett“ benutze ich, wenn ich sie wieder zusammenbaue? Und, welches Service-Video könnt ihr empfehlen. Denn in dem, welches ich gesehen habe, wurde der Druck nicht abgelassen. Ist dem so?

Gruß und besten Dank schon mal.



Sascha
 
Ich hab hauptsächlich sram Butter verwendet, aber eigentlich müsste auch Fett mit der Stütze mitgeliefert werden, so ne kleine silberne Packung.
Ich hab einfach die Anleitung von der Oneup Website genommen... ist super detailliert, da kann man eigentlich nix falsch machen.
 
So, dank @fexbru ist das Thema Hebel auch erledigt.
Die Stütze habe ich mittlerweile auch. Allerdings fuhr sie im mittleren Bereich gar nicht mehr raus. Der Druck war zu wenig. Also habe ich auf 280PSI aufgepumpt. Jetzt fährt sie zwar raus, aber man merkt schon, dass sie im mittleren Bereich etwas stockt.
Jetzt würde ich gerne einen Service machen. Scheint ja recht easy zu sein. Aber was für ein „Fett“ benutze ich, wenn ich sie wieder zusammenbaue? Und, welches Service-Video könnt ihr empfehlen. Denn in dem, welches ich gesehen habe, wurde der Druck nicht abgelassen. Ist dem so?

Gruß und besten Dank schon mal.



Sascha
Nimm als Fett Dynamik Seal Grease das ist besser als die Butter.
 
So, dank @fexbru ist das Thema Hebel auch erledigt.
Die Stütze habe ich mittlerweile auch. Allerdings fuhr sie im mittleren Bereich gar nicht mehr raus. Der Druck war zu wenig. Also habe ich auf 280PSI aufgepumpt. Jetzt fährt sie zwar raus, aber man merkt schon, dass sie im mittleren Bereich etwas stockt.
Jetzt würde ich gerne einen Service machen. Scheint ja recht easy zu sein. Aber was für ein „Fett“ benutze ich, wenn ich sie wieder zusammenbaue? Und, welches Service-Video könnt ihr empfehlen. Denn in dem, welches ich gesehen habe, wurde der Druck nicht abgelassen. Ist dem so?

Gruß und besten Dank schon mal.



Sascha
Die Luft muss nicht abgelassen werden.
 
Meine gebraucht gekaufte V1 hat heute einen Service bekommen.
Mit Video schauen hat das ganze eine halbe Stunde gedauert. :daumen:
Die Stütze hatte seitliches Spiel und ist nicht mehr ordentlich ausgefahren, jetzt läuft sie wieder wie neu.
PXL_20211102_110249121.jpg

Angesteuert werden alle meine OneUp Dropper (1xV1, 2xV2) von einem Ztto Hebel.
 
Saublöde Frage 🙈 Der V2.1 Actuater wird mittels eines Bremsbowdenzugs angesteuert? Dann bräuchte ich doch auch eine Außenhülle für den Bremsbowdenzug, da der ja dicker ist, als ein Schaltbowdenzug. Dann müsste ich ja wissen, ob durch meinen Rahmen überhaupt eine Außenhülle für Bremszüge durch passt. Oder wird da ursprünglich zur Stütze ein Bauteil mitgeliefert, welches einen Schaltbowdenzug aufnimmt?


Sascha
 
Saublöde Frage 🙈 Der V2.1 Actuater wird mittels eines Bremsbowdenzugs angesteuert? Dann bräuchte ich doch auch eine Außenhülle für den Bremsbowdenzug, da der ja dicker ist, als ein Schaltbowdenzug. Dann müsste ich ja wissen, ob durch meinen Rahmen überhaupt eine Außenhülle für Bremszüge durch passt. Oder wird da ursprünglich zur Stütze ein Bauteil mitgeliefert, welches einen Schaltbowdenzug aufnimmt?


Sascha
Ansteuerung funktioniert mit einem Schaltzug und passender Außenhülle. Bei der Stütze ist eine Tonnenmutter dabei.
 
wie oben schon geschrieben, wird die Stütze mit Schaltzug angesteuert. Hab letztens gesehen, dass es - ich glaube von Jagwire - inzwischen extra Züge für die Dropper gibt. Die sind dann ein bisschen schmaler/dünner und sollen so weniger Reibung in der Hülle verursachen.
Igendjemand im Forum meinte glaub ich auch mal, dass SRAM Zug und Schimano Hülle eine gute Kombination ist, da die SRAM Züge auch dünner als Shimano sind.
 
Ja sch…! Die Klemmtonne (dann wohl ohne Madenschraube, oder?!) habe ich nicht mit dabei. Oder aber, ich habe sie im Paket übersehen. Ich habe die Stütze jage raucht gekauft.
Zur Not muss ich mir ne Klemmtonne selber bauen.
Der Zug wird am Hebel verschraubt, richtig?! Sprich, an der Stütze wird der „Kopf“ des Seilzugs in die Klemmtonne gefädelt?!


Sascha
 
Zurück