onion bikes

Registriert
19. Juli 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
Irgendwo im Niemandsland
Also die topic sagt alles, lasst mal was hören.

Ach ja und ich will nicht hören das es schei*e ausschaut, denn das ist geschmakssachen, und ich will objektive berichte hören.

Dann mach ich mal kurz den anfang, der Rahmen kommt mit Dämpfer für ca. 1500€ und wiegt 5,5kg. Für den Dämpfer gibt es 3 Ersatztfedern, ob die allerdings im Lieferumfang dabei sind weiß ich nicht. Der Dämpfer besitzt eine Einbaulänge von ca 300+ mm und ist in Druck und Zugstufe verstellbar.

Der Rahmen besteht aus Hinterbau und Unterrohr, das Obberrohr, Sitztdom und Steuerrohr ist cnc gefräst und wird zusammengeschraubt. Offensichtlich gibt es dafür die Kombination FR und DH, welche durch "einfaches umrüsten" geändert werden kann. ind der FR Variante besitzt der Rahmen ca. 150mm und in der DH Version 190-210 (oder 220, weiß grad nemmer genau).

Auf der Eurobike bin ich kurz ne rundde gefahren und muss sagen das mir das Teil gut gefallen hat, hat aber leider etwas geknarzt. ich hatte außerdem das gefühl als ob bei dem Dämpffer die Zugstufe langsam ging, was aber evtl. noch eingestellt werden kann.
Desweiteren finde ich den Grundgedanken ganz interesant und das gewicht hält sich mit 5,5kg für rahmen und ddämpfer eigentlich in grenzen.

ddann lasst mal was hören.

PS: Bildd gibts auch noch
 
Bild vergessen
 

Anhänge

  • onion1.JPG
    onion1.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 110
pro: wenn dir was bricht kannst du es wegschrauben und ein neues blechle hinschrauben

contra: knarzen wirst du ihm nicht ganz abgewöhnen können, gewinde sind eben keine formschlüssigen verbindungen
 
kennt hier jemand noch die freggels? da gab es doch diese kleinen baumännchen die immer irgetwelche brücken usw. halt wie lemminge gebaut haben das ding haben bestimmt die entwickelt ;-) unglaublich hässlich und gesund schaut die anlenkung auch nicht aus ?! nicht mein ding
 
wiegesagt lassen wir mal die subjektive optik weg, würd ich mal sagen da hat sich nen student austoben dürfen. sieht nach nem verdammt langen radstand aus. die kraftlinien sind auch jenseits von gut und böse. ne degressive anlenkung wird er auch haben und noch dazu wie ne kiste schrauben kllingen. mein fall isses nicht aber na ja bin ihn nicht gefahren also kann ich ihn auch nicht objektiv beurteilen.
 
Zurück