ONZA-MTB-Reifen

Kann jemand Spesh Ground Control mit Porcupein und Ibex vergleichen? Ich suche einen Vorderreifen für einen GC T7 hinten.

Значок Проверено сообществом







Значок Проверено сообществом
 

Anzeige

Re: ONZA-MTB-Reifen
Schau mal hier:
onza .
Montage war allerdings eine komplette Katastrophe. Konnte die Reifen schon nahezu ohne Reifenheber auf die Reserve 30 Felgen drücken und so lümmelten die dann auch mittig im Felgenbett rum. Weder mit Kompressor noch Tubeless Pumpen waren die Reifen auch nur annähernd in Richtung Felgenhorn zu bringen - auch Seifenwasser brachte nullkommanix.
Bei mir war es genau das Gegenteil. Es war der erste Reifen, den ich ohne Kompressor anstandslos montieren konnte. Das hat bereits beim ersten Versuch super funktioniert.

Allerdings war es bei mir der Porcupine 27.5 x 2.4.

Wahrscheinlich spielt auch die Form der Felge eine große Rolle. Auch bei mir ging der Reifen ohne Werkzeug auf die Felge, und auch bei mir war auf beiden Seiten erst einmal ganz gut Abstand zwischen Felgenhorn und Seitenwand des Reifens. Trotzdem war das System so dicht, daß schon nach den ersten Pump-Stößen die Seitenwände des Reifens deutlich Richtung Felgenhorn gewandert waren. Der Rest war dann schnell erledigt. Weiterpumpen, ein paar Mal über kleinere Knalle erschrecken (obwohl man darauf gewartet hat), fertig.

Die Luft geht auch bei mir etwas schneller heraus als ich es erwartet hätte (ohne Inserts). Dabei saut aber keine Milch mit - für mich das Entscheidende.

EDIT:
Ach so, ganz vergessen: Die Felge war eine Syntace W33i in 27.5".
 
Zuletzt bearbeitet:
20230708_183244.jpg

Für den schnellen Laufradsatz war eigentlich Canis/Svelt geplant. Der Canis ist mir aber in "loose over hard"-Kurven mehrfach weggerutscht. Keine Ahnung woran das lag. Jedenfalls hatte ich im Keller noch einen Porcupine liegen. Aus Neugierde den mal vorne montiert- Tipptopp! Deutlich mehr Kurvengrip und zumindest "gefühlt" annähernd gleich schnell.
Gut finde ich auch den Svelt! Bis jetzt sehr unauffällig (im positiven Sinn), macht was er soll.
Diese Kombination ist vermutlich nicht ganz so vom Hersteller vorgesehen, mir gefällt sie aber!
 
Anhang anzeigen 1729765
Für den schnellen Laufradsatz war eigentlich Canis/Svelt geplant. Der Canis ist mir aber in "loose over hard"-Kurven mehrfach weggerutscht. Keine Ahnung woran das lag. Jedenfalls hatte ich im Keller noch einen Porcupine liegen. Aus Neugierde den mal vorne montiert- Tipptopp! Deutlich mehr Kurvengrip und zumindest "gefühlt" annähernd gleich schnell.
Gut finde ich auch den Svelt! Bis jetzt sehr unauffällig (im positiven Sinn), macht was er soll.
Diese Kombination ist vermutlich nicht ganz so vom Hersteller vorgesehen, mir gefällt sie aber!
sag ich schon seit ewigkeiten, aber auf mich hört ja keiner :ka: btw, porc' in 2.4 und 2.6 sind zwei komplett verschiedene reifen. der schmalere eher DC bis trail, der breite macht auch enduro-bikeparkgeschredde mit (mit insert).

btw, meine porc RC sind mehr oder weniger fertig mit der welt:
IMG_20230624_182148.jpg


aquila GRC skinwall sind auf dem weg.
 
Seit gestern auch mit Porcupine/Ibex unterwegs:
IMG_20230709_175211.jpg


Auffälig auf der Asphalt Anfahrt zum Trail, wie leise fast lautlos die abrollen, bez Rowi zum WP Trail kann ich keinen Unterschied merken.

Grip passt gut, aber an den Ibex vorne muss ich mich wohl noch gewöhnen. Der ist irgendwie nicht so spurstabil auf Schotter wie der Trail oder auch DHR...mal schauen auf den nächsten Ausfahrten 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern auch mit Porcupine/Ibex unterwegs:
Anhang anzeigen 1730329

Auffälig auf der Asphalt Anfahrt zum Trail, wie leise fast lautlos die abrollen, bez Rowi zum WP Trail kann ich keinen Unterschied merken.

Grip passt gut, aber an den Ibex vorne muss ich mich wohl noch gewöhnen. Der ist irgendwie nicht so spurstabil auf Schotter wie der Trail oder auch DHR...mal schauen auf den nächsten Ausfahrten 🤔
Uie da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt. Ich liebäugele auch mit Ibex/ Porcupine bzw Aquila/ Ibex fürs Zero.
 
Auffälig auf der Asphalt Anfahrt zum Trail, wie leise fast lautlos die abrollen, bez Rowi zum WP Trail kann ich keinen Unterschied merken.
Auf Schotter fand ich sie bisher auch sehr seltsam, nicht wirklich gut.
Und: bisher wirkt das auf mich recht sensibel in Bezug auf den Druck. Hatte mal 2psi mehr drauf gegeben und das war die reine Katastrophe.
 
@OnzaTires

Ist eigentlich auch eine GRC-Version des Ibex in 27,5x2,4 angedacht? Oder eben der 2,6er GRC in schwarz. Skinwall ist ja echt Geschmacksache 🙄
 
Gut zu wissen...ich spiel dann mal mit dem Druck...hab aktuell ,0,05bar mehr als sonst drauf....
Ich habe neulich einen Druckmesser gesehen, der uBar (also micro-bar) messen kann. Wäre doch eigentlich das Mittel der Wahl ... wäre allerdings schwer an Bike-Ventile zu adaptieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ibex hat die selbe Karkasse wie Vittoria und WP, wieso sollte die auf Druck sensibel reagieren?
Bei WP war/ist es für mich auch so. Von daher macht das für mich Sinn.
Vielleicht sitze ich auch nur zu altmodisch auf den neuen Rädern, keine Ahnung :lol:
Druck prüfe ich immer nach dem Pumpen mit einem SKS-Tool, was auf psi steht. 2 hoch oder runter merkt man da leider schon. Deppert finde ich es allerdings auch!
 
… wenn der Druckprüfer als Letztes dran war, sollte das passen.
Die Reifen sind mittlerweile aber halt echt gut & halten das Niveau dann auch.
Ist mir jetzt mehrfach passiert, ganz verstehe ich es noch nicht.
 
@OnzaTires ihr habt nicht zufällig nen stabilen hardpack-reifen in der pipeline, irgendwas mit lauffläche vom svelt und seitenstollen vom ibex, dazu ne GRC karkasse und ab geht die luzie? so'n richtig schöner bikepark/flowtrail hinterreifen? :love:
 
@OnzaTires ihr habt nicht zufällig nen stabilen hardpack-reifen in der pipeline, irgendwas mit lauffläche vom svelt und seitenstollen vom ibex, dazu ne GRC karkasse und ab geht die luzie? so'n richtig schöner bikepark/flowtrail hinterreifen? :love:
Muss dich leider enttäuschen... Sowas haben wir aktuell nicht in der Pipeline bzw. ist der Markt für so einen Reifen für einen kleinen Hersteller wie uns schlichtweg zu klein.

Gerne nehmen wir euer Feedback aber wie immer auf und behalten es für die Zukunft im Hinterkopf. :)
 
Muss dich leider enttäuschen... Sowas haben wir aktuell nicht in der Pipeline bzw. ist der Markt für so einen Reifen für einen kleinen Hersteller wie uns schlichtweg zu klein.

Gerne nehmen wir euer Feedback aber wie immer auf und behalten es für die Zukunft im Hinterkopf. :)
schade :( in diesem segment gab es bisher genau drei modelle (maxxis minion SS, schwalbe rock razor und irgendwas von e13) aber die letzteren beiden wurden wohl eingestellt... und skinwall sind die alle nicht.

andererseits kann ich natürlich keine marktanalyse liefern, nur wünsche formulieren :D einen reifen mit nem schnell rollenden XC-mittelprofil und stabilen, griffigen seitenstollen könnte man aber je nach karkasse sowohl als bikepark- wie auch als DC-(hinter)reifen platzieren.
 
Heute Mal den Porc entsorgt und den Ibex hinten drauf gemacht aufs Trailbike.Ist schon besser so ,bessere Dämpfung besser auf der Bremse.Was mich überrascht hat er rollt nach meinem Empfinden nicht schlechter.vorne Krypto hinten Ibex gefällt mir die Kombi.
 

Anhänge

  • IMG_20230710_142558_017.jpg
    IMG_20230710_142558_017.jpg
    407 KB · Aufrufe: 102
Heute Mal den Porc entsorgt und den Ibex hinten drauf gemacht aufs Trailbike.Ist schon besser so ,bessere Dämpfung besser auf der Bremse.Was mich überrascht hat er rollt nach meinem Empfinden nicht schlechter.vorne Krypto hinten Ibex gefällt mir die Kombi.
Ich fahr aktuell auch Ibex hinten und Porc vorne. Fährt sich im staubigen Wald richtig gut und bremst deutlich besser.

Wenn es den jetzt noch in weiß geben würde winkmitdemzaunpfahl (oder einfach alle in weiß?!)
 
Uie da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt. Ich liebäugele auch mit Ibex/ Porcupine bzw Aquila/ Ibex fürs Zero.

Ja die Varianten gehen mir auch gerade durch den Kopf fürs Paradox.

Tatsächlich bin ich auch jemand der mit 0,05 bar spielt. Oft liegen zwischen Reifen ohne Macken und deutlichen Spuren 0,1-0,2bar.

Hatte einen Testride am Samstag und bin am Freitag die gleiche Strecke mit meinem Bike gefahren um einen guten Vergleich zu haben.
Mein Bike hat 25mm weniger Federweg am Heck was man merkt, gleichzeitig aber habe ich DD an meinem Bike, während das Testbile nur Exo+ hatte. Das war trotz mehr Federweg und X2 statt DPX2 zu spüren wie der Reifen weniger gedämpft hat.

Deswegen hier meine Neugierde. Bremsgrip leuchtet mit ein, aber Porc und Ibex sind in der gleichen Grwichtsklasse. Ist da wirklich so ein Unterschied? Am Trail-HT würde ich subjektiv aktuell nichts unter 900 eher 950gr fahren wollen hinten, da dort Dämpfung für.mich beginnt.
Bin aber Neugierde und würde deswegen gerne mehr dazu erfahren.
Heute Mal den Porc entsorgt und den Ibex hinten drauf gemacht aufs Trailbike.Ist schon besser so ,bessere Dämpfung besser auf der Bremse.Was mich überrascht hat er rollt nach meinem Empfinden nicht schlechter.vorne Krypto hinten Ibex gefällt mir die Kombi.

Ich fahr aktuell auch Ibex hinten und Porc vorne. Fährt sich im staubigen Wald richtig gut und bremst deutlich besser.

Wenn es den jetzt noch in weiß geben würde winkmitdemzaunpfahl (oder einfach alle in weiß?!)
 
Zurück