Kurze Frage. Warum braucht es ein Insert?Ibex vorn Porcupine hinten. Griptechnisch genau richtig. Wahrscheinlich mindestens hinten mit GRC Karkasse. Vorne TRC mit Insert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage. Warum braucht es ein Insert?Ibex vorn Porcupine hinten. Griptechnisch genau richtig. Wahrscheinlich mindestens hinten mit GRC Karkasse. Vorne TRC mit Insert.
Das macht er auch der ibex.Laut BIKE Test soll der IBEX sogar besser rollen als der Porcupine.
Hallo zusammen
An dieser Stelle möchten wir gerne unser neuestes Projekt ONZA co/create vorstellen - ein Ansatz zur Community-basierten Produktentwicklung.
In dieser neuen Serie fragen wir EUCH nach euren Produktwünschen, Vorlieben oder den neuesten Trends rund um Reifen und Co. Gemeinsam wollen wir unser Lineup der Zukunft gestalten, um sicherzustellen, dass wir genau das anbieten, was wir, aber vor allem ihr, auf den Trails fahren wollt.
Jeden Montag werden wir ab jetzt eine neue Frageserie in unseren Instagram Stories veröffentlichen. Hier im Forum bieten wir auch die Möglichkeit eines Office Formulares an.
Los geht es mit Runde 1 - Reifenfarben!
https://forms.office.com/e/eYS2xxtNpH
Vielen Spass beim Mitmachen, wir freuen uns auf eure Feedbacks.
Anhang anzeigen 1756414
Vielen Dank!!Find ich Klasse! Ich werde meinen Freunden ab sofort Onza aufschwatzen!
Das stimmt nicht ganz siehe hier.Aufpassen, Porcupine mit GRC Karkasse ist der RC. Also ein völlig anderer Reifen!
Würde auch auf IBEX vorne gehen und hinten Porcupine TRC oder wenns noch schneller (eher Richtung Rekon) gehen soll den Canis.
Wegen Systemgewicht, da kann man dann schön mit dem Druck runter gehen und hat mehr Grip. Brauchen tut Mans natürlich nicht. Kann auch einfach mit dem Druck hoch gehen.Kurze Frage. Warum braucht es ein Insert?
Falls ich es richtig gelesen habe, wiegst du so um die 100kg? Hast du schon mit dem Druck gespielt bzw Reifen mit mehr Schutz probiert bzw tubeless? 2bar und Trailspaß würde mir eher weniger taugen.Ich bin sehr gespannt. Normalerweise komme ich gut mit Druck um die 2 Bar aus. Ich werde mich rantasten.
Finde ich recht viel. Ich finde jede 0,1bar wo man runter kommt spürbar vom Grip und Komfort. Würde dem Porc aber nicht extrem weniger zutrauen.Hi @Orby
Ich fahre Tubeless. Meist so 1,8v und 2,0h
+-0,1
Das fühlt sich tatsächlich gut an. Den IBEX find ich optisch schon grobstollig. Ich bin wirklich gespannt.
Respekt, trotz weniger Kilo, tubeless habe ich schon bei weinger technisch schwierigem Gelände schwerer Karkasse geschlitzt.
Finde ich etwas optimistisch bei deinen Angaben zu Gewicht und wenn schon S3 fährst mit dem 125.Die Minion Exo aufm Spindrift
Waren auch in nem guten halben Jahr 7 Platten, bis ich die entnervt verscherbelt hab. Schlechtester Reifen bisher. Jetzt wieder ContiFinde ich etwas optimistisch bei deinen Angaben zu Gewicht und wenn schon S3 fährst mit dem 125.
Aber jeder fährt anders und jedem taugt was anderes.
Keine Überraschung für mich nach deinen Angaben. Das es mit anderen Reifen besser funktioniert, wundert mich aber.Waren auch in nem guten halben Jahr 7 Platten, bis ich die entnervt verscherbelt hab. Schlechtester Reifen bisher
Also erstmal bin ich da ganz bei dir, irgendein Profil das zwischen Porc und Ibex liegt vielleicht. Der Aquila ist ja gewichtsmäßig genau da muss man sagen und ist auch als HR benutzbar aber eigentlich bräuchte es eine Karkasse zwischen TRC und GRC eine Enduro Karkasse ERC oder so. (wobei das schnell nach E-Bike klingt)Keine Überraschung für mich nach deinen Angaben. Das es mit anderen Reifen besser funktioniert, wundert mich aber.
Mein Sentinel V1 hat160/140 dazu Exo+/DD. Ich konnte auf den gleichen Trails ein Firebird mit 170/165 und Exo rundum testen.
Klar sind mehr Federweg nett und entspannt, aber die Reifen sind verschenktes Potential gewesen am Firebird. DD dämpft einfach klasse und das merkt man spürbar. Ballerbike und 1kg Reifen sind für mich einfach nicht passend. Hier tickt aber jeder anders und hat andere Vorlieben.
Auch am Trail-HT habe ich Reifen zwischen 750-1kg getestet und 1kg Material dämpft einfach anders.
Deswegen mein Wunsch an Onza, der vermutlich aber zu wenig Interessenten finden wird.
HR
29x2.4 (echte 2.4)
1.050-1.150 gr
weich/hart was dazwischen
Trail-HT HR
HR für schwere Fahrer der brauchbar rollt
HR für Leute die kein Insert wollen
Profil für leichtes Rollen der aber nicht auf lockeren Waldböden komplett versagt und Grip bietet
Tauglich für das ganze Jahr
Dämpfung und Schutz
Ganz meine Meinung. Si ein Reifen in 29*2.4 wäre TopDeswegen mein Wunsch an Onza, der vermutlich aber zu wenig Interessenten finden wird.
HR
29x2.4 (echte 2.4)
1.050-1.150 gr
weich/hart was dazwischen
Trail-HT HR
HR für schwere Fahrer der brauchbar rollt
HR für Leute die kein Insert wollen
Profil für leichtes Rollen der aber nicht auf lockeren Waldböden komplett versagt und Grip bietet
Tauglich für das ganze Jahr
Dämpfung und Schutz
Normal weiß ich nicht, war aber bei meinen auch soOptik: Der Porcupine hat helle Seitenwände und der Ibex ist leicht altrosa. Ist das normal?
Optik: Der Porcupine hat helle Seitenwände und der Ibex ist leicht altrosa. Ist das normal.
...klar, wennst die direkt neu nach Montage nebeneinander stellst bestimmt. Aber dank der modernen Geos sind die in Praxis ja fast nen Meter auseinander...merkt also kei SauDreck hilft, aber das zweigeteilte sieht man halt immer wenn man möchte.