ONZA-MTB-Reifen

Anzeige

Re: ONZA-MTB-Reifen
Schau mal hier:
onza .
Äh. diese nix gut. Samstag kam das Insert. Bin echt gespannt.

Der Grip im nassen schreckt mich da bisjen ab. Hoffe Sie sind wenigstens an der VA ähnlich wie Tacky in US ?!
Das kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist der Gummi zu schnell. Ich würde den eher mit Schwalbe Soft vergleichen.

Bin aber auf deine Meinung gespannt 👍🏻
 
Das kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist der Gummi zu schnell. Ich würde den eher mit Schwalbe Soft vergleichen.

Bin aber auf deine Meinung gespannt 👍🏻

Naja, das ist ja wenigstens etwas beruhigend. Nasse Wurzel und Steine is dann mal mit Vorsicht zu genießen.

Das werde ich auf jeden Fall machen. Die sollen diese Woche kommen und dann geht's drauf auf den Tune LRS mit "Panzer" Inserts.

Berichte und Bilder teile ich gerne mit Euch....
 
Moin.

Gestern kamen die beiden Onza's SkinWall reingeschneit. Also gleich mal ran an den Speck....

Einmal 837gr. und 867gr. Sieht ja mal nicht schlecht aus....Schwalbe Albert US und S runter und so...

Montage vorne auf die Tunes...easy.....hinten mit Panzer Insert .. Puhhhh...Ex-Frau händeln is fast einfacher.....

Aber alles montiert ..Milch ist geschüttelt ..obwohl die Muc Off schon klumpig war ..

TestRunde....vielversprechend....läuft rund und gerade obwohl die Reifenheber da dicke Arme gemacht haben. Und strampelt sich...ja....man meint es wäre ein light EMTB....alles so leicht....

Komisch....aber.....ich werde weiterhin berichten....
 
Mahlzeit,

heute Morgen den Onza´s mal die Hometrails erklärt. Beim ersten Trail meinte der VR er müsste in losem Grund wegrutschen. Hab dem gleich mal die Luft raus gelassen. Danach war Er dann schon entspannter.:awesome:

Die Kombi tritt sich wirklich, wirklich vieeel leichter als alles was ich bis jetzt gefahren bin. Sogar die Tackys in Trail US / S brauchen mehr Muskelschmalz um sich fortzubewegen.

Bis auf den einen Adrenalinstoß lief das echt richtig gut. Bin nun bei 1,5 vorne und hinten mit Insert bei 1,9 bar.

..jetzt mal für die Männer hier ( also die, die Eier haben und das Bike legen damit se mit der Zunge den Trailzustand checken können ).... Das Bike hier so zu legen daß die Seitenstollen Grip generieren....Hut ab vor Euch !!!!!

#mimimi

Was fahrt Ihr für Druck ? Was könnte ich verbessern, ja....außer meine Fahrskills.... ??
 
Bin nun bei 1,5 vorne und hinten mit Insert bei 1,9 bar.
Das Bike hier so zu legen daß die Seitenstollen Grip generieren....Hut ab vor Euch !!!!!
85- 88 kg abfahrfertig
Hm, irgendwie passt das für mich nicht so richtig zusammen.
"Hinten Insert + 1,9 bar" sehe ich eher bei üblem Enduro- oder DH-Geballer.
"Hut ab für die, die die Seitenstollen einsetzen" schaut für mich nach harmlosem Trails ohne Materialanspruch aus.
Kannst du die (für mich) Widersprüche etwas auflösen?
 
Upsi...das Alter....85- 88 kg abfahrfertig
Mmmh…also ich mit nackig 83kg. Fahr meine Aquila/Ibex TRC Kombi am Spectral 125 mit 1,4/1,6bar.
Überwiegend auf wurzeligen Hometrails mit Schotter und Felseinlagen.
Manchmal auch auf der örtlichen DH Strecke mit langen schnellen Sprüngen, stumpfe Stepdowns.
Fahrstil relativ sauber und aktiv. Heißt, ich such mir meistens ne Linie aus und zieh an der ersten Wurzel ab.
 
Mahlzeit,

heute Morgen den Onza´s mal die Hometrails erklärt. Beim ersten Trail meinte der VR er müsste in losem Grund wegrutschen. Hab dem gleich mal die Luft raus gelassen. Danach war Er dann schon entspannter.:awesome:

Die Kombi tritt sich wirklich, wirklich vieeel leichter als alles was ich bis jetzt gefahren bin. Sogar die Tackys in Trail US / S brauchen mehr Muskelschmalz um sich fortzubewegen.

Bis auf den einen Adrenalinstoß lief das echt richtig gut. Bin nun bei 1,5 vorne und hinten mit Insert bei 1,9 bar.

..jetzt mal für die Männer hier ( also die, die Eier haben und das Bike legen damit se mit der Zunge den Trailzustand checken können ).... Das Bike hier so zu legen daß die Seitenstollen Grip generieren....Hut ab vor Euch !!!!!

#mimimi

Was fahrt Ihr für Druck ? Was könnte ich verbessern, ja....außer meine Fahrskills.... ??
Ich behaupte auch: zuviel Druck

Ich bin dummerweise bei guten 100 kg. Ibex bei 1,4 bar vorne hat dann das , was ich Grip nennen würde, vielleicht noch 1,5.
Porcupine hintern ist, wie viele leicht Reifen, eine Luftdruck-Diva. Bei 1,9 kann der Reifen nix. Bei 1,8 fängt der Spass an.
Ich sehe die recht leichten Pellen aber auch als Trail- und Tourenreifen auf dem Hardtail an.
 
Bis auf den einen Adrenalinstoß lief das echt richtig gut. Bin nun bei 1,5 vorne und hinten mit Insert bei 1,9 bar.
Bin auch immer 1,6 und 1,8 mit Insert gefahren, das passt für mich sehr gut (88kg fahrfertig).
..jetzt mal für die Männer hier ( also die, die Eier haben und das Bike legen damit se mit der Zunge den Trailzustand checken können ).... Das Bike hier so zu legen daß die Seitenstollen Grip generieren....Hut ab vor Euch !!!!!
Ich finde den Ibex extrem einfach und präzise zu fahren, auf Sand finde ich ihn auch besser als den Kryptotal Enduro Soft (ja, ernsthaft).
Was fahrt Ihr für Druck ? Was könnte ich verbessern, ja....außer meine Fahrskills.... ??
Du hast sicherlich schon so harte Skills, dass sogar die Schulterstollen wegrutschen 😜
 
Hm, irgendwie passt das für mich nicht so richtig zusammen.
"Hinten Insert + 1,9 bar" sehe ich eher bei üblem Enduro- oder DH-Geballer.
"Hut ab für die, die die Seitenstollen einsetzen" schaut für mich nach harmlosem Trails ohne Materialanspruch aus.
Kannst du die (für mich) Widersprüche etwas auflösen?

Bin die letzten Jahre viel Enduro Geballer bei uns hier gefahren, schnell, unsauber, bämmbämm und dann dementsprechend auch die steifen Karkassen bis DH mit damals 63 kg Fahrgewicht nackig.

Mittlerweile bin ich bei 78-82 kg nackig und kann gesundheitstechnisch nicht mehr so fahren wie ich gerne würde. Also muss ich etwas kürzer treten ( nicht die Kurbellänge )

Meine Bedenken sind halt mir die leichte ( wir sagen "Babbedeggel" ) Karkasse nicht zu zerstören. Ja, Milch regelt und Salami ist auch an Bord. Aber wir reden hier von 60 tpi. Hab keinen Bock hier zu flicken, Milch sifft, Schlauch rein und und und....

Wenn Du von manchmal 660 tpi kommst, haste da Bedenken.

Deswegen wollte ich mich langsam an das mögliche rantasten, auch in Sachen Fahrstil.

Wir haben bei uns alles was das Enduro Herz begehrt. Steil, steinig, wurzelig, schnell, gehacke.

"haben ist besser als brauchen"
 
Bin auch immer 1,6 und 1,8 mit Insert gefahren, das passt für mich sehr gut (88kg fahrfertig).

Ich finde den Ibex extrem einfach und präzise zu fahren, auf Sand finde ich ihn auch besser als den Kryptotal Enduro Soft (ja, ernsthaft).

Du hast sicherlich schon so harte Skills, dass sogar die Schulterstollen wegrutschen 😜
Okay. Das ist mal ne Aussage. WOW. Den Krypto bin ich gerne gefahren, der gab mega Sicherheit.

Skills 😂Nein Gerrit, die habe ich nicht...aber Danke...

Die jungen Kerle ballern mir davon...Keine Angst und so....:troll:
 
Was fährste denn ? Wald und Wiesen ? Steinig ? Usw ?

Also...Karkasse wäre die GRC gut, denn meine TRC ist seit der ersten Ausfahrt hinten platt !!! Verliert 2 bar innerhalb 1h...demnächst mehr.
Ich hatte bisher erst zwei platte mit der trc karkasse. Einmal 5cm Schlitz weil der Stein dann komplett durchging. Das war tubeless, danach bin ich den Mantel mit Schlauch noch die ganze Saison gefahren 🙈
Letzte Woche dann ein anderer irgendwo etwas hart eingeschlagen.

Ich fahre damit im Grunde alles außer Bikepark. Im Winter war jetzt der Porc RC drauf und letzten Sommer Aquila TRC. Jetzt hätte ich schon gerne was schneller rollendes 😅
 
Ich hatte bisher erst zwei platte mit der trc karkasse. Einmal 5cm Schlitz weil der Stein dann komplett durchging. Das war tubeless, danach bin ich den Mantel mit Schlauch noch die ganze Saison gefahren 🙈
Letzte Woche dann ein anderer irgendwo etwas hart eingeschlagen.

Ich fahre damit im Grunde alles außer Bikepark. Im Winter war jetzt der Porc RC drauf und letzten Sommer Aquila TRC. Jetzt hätte ich schon gerne was schneller rollendes 😅
Shiiiiit....

Dann Ibex, der rollt super....
 
Fazit. Erste Ausfahrt hinter mir. Rad stand nun paar Tage wegen Umzug. Hinten platt. Gestern wollte ich dann die Räder umziehen. Pumpte hinten Luft drauf....innerhalb von 6min wieder 2bar in die Hemisphere entwichen.

Reifen hält mit dem Insert die Luft nicht. Nirgends Milchaustritt, keine Beschädigungen an der Karkasse. Hab den Ventileinsatz mal gewechselt. Nichts...leider war mehr Werkzeug nicht vor Ort.

Heute Abend geht's dem ganzen mal an den Kragen. Ventil ? Felgenband ? TubelessMilch ?

MucOff Milch wird gegen Stans getauscht.
 
Zurück