Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Hallo zusammen.

Bin auch Besitzer eines Legend HCX und hab auch so manche Erfahrungen gemacht.
Habe eine Topo V3 und benutze eigentlich hauptsächliche (und pfölege natürlich auch) die OSM, bzw. openmtbmap.

Nun habe ich mal ein Frage.
Ich übertrage bis jetzt beides Karten gleichzeitg mit Mapsource auf mein Garmin.
Ziemlich langwierige Sache.
außerdem würde ich gern die OpenMTBMap einmal im Monat aktualisieren habe aber keine Lust immer Stundenlang wieder beide Karten zu übertragen sondern nur die neue openmtbmap.

Gibt es da eine Möglichkeit?


Danke Gruß Thomas
 
@godofglow:

Allein die Topo V3 aufs Garmin übertragen.
Die Datei gmapsupp.img zurück auf den Rechner übertragen ( Mit Cardreader ca 5min ).
Hier umbenennen in gmapsupp_topov3.img
Mit GMaptool eine neue gmapsupp.img erstellen, bestehend aus der topov3 und der osm ( alle img Dateien auswählen )
Die neue gmapsupp.img wieder mit dem Cardreader auf die SD Karte spielen ( ca 8min ), mit dem Vista dauert das ca 60min.

Mit MapSetToolkit habe ich mal versucht aus den vielen IMG Dateien eine gmapsupp.img zu erstellen, hat aber nicht geklappt.
 
Kleine Änderung:

Allein die Topo V3 aufs Garmin übertragen.
Die Datei gmapsupp.img zurück auf den Rechner übertragen ( Mit Cardreader ca 5min ).
Hier umbenennen in gmapsupp_topov3.img

Aus den Kacheln der OSM eine einzelne Karte mit gmaptool erstellen, diese Karte in gmaptool OSM nennen.

Jetzt aus den beiden Karten eine machen mit gmaptool.

Das hat den Vorteil, daß auf dem Navi die Kartennamen sichtbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Extremcarver! Ich konnte gestern die Routingfunktion deiner Karte ausgiebig testen - läuft! Bei mir geht alles tadellos...
THX
 
Download von 097 kenne ich leider nicht (man findet es jedoch sicherlich auf torrents oder P2P).
Folder auswaehlen indem du auf "..." ganz unten links klickst

Du meinst vermutlich ganz links unten von MSTK? Also dort, wo steht "cpgsmapper/cpreview folder"?

Wenn ich Cgpsmapper 098c installiere, wird das Programm als default in den Ordner c:\programme\cGPSmapper installiert. An weiteren subdirectories gibt es folgendes (mehrere Ebenen):
  • marine_MP
  • PolygonTest
  • PltTest
  • SimpleTest
  • Test_MapMarine

Das wars dann, mehr folder werden bei mir nicht installiert. Es ist weder ein folder "cgpsmapperFREE" (wie im screenshot Deines tutorials) noch ein folder "Cpreview" vorhanden.

Was tun?

edit: Die Dateien cgpsmapper.exe und cpreview.exe stehen direkt im Ordner cGPSmaper. Es hätte also IMHO eh keinen Sinn, auf einen anderen Ordner zugreifen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k. dass muss in aelteren Versionen anders gewesen sein. In 098c wird alles in denselben Folder installiert.

Benenne cgpsmapper.exe einfach mal in cgpsmapper.exe.bak um und schau was passiert wenn du dann MSTK benutzt.

cgpsroutable hab ich nur einmal die Demo installiert, daher noch auf dem Screenshot. Da ich verschiedene Demos probiert habe, hatte ich die 097er cgpmapper free eben in einen Folder mit dem Namen cgpsmapperfree installiert.

Bitte um Rueckmeldung ob das funktioniert um es auf der Webpage dann integrieren zu koennen.
 
O.k. dass muss in aelteren Versionen anders gewesen sein. In 098c wird alles in denselben Folder installiert.

Benenne cgpsmapper.exe einfach mal in cgpsmapper.exe.bak um und schau was passiert wenn du dann MSTK benutzt.

cgpsroutable hab ich nur einmal die Demo installiert, daher noch auf dem Screenshot. Da ich verschiedene Demos probiert habe, hatte ich die 097er cgpmapper free eben in einen Folder mit dem Namen cgpsmapperfree installiert.

Bitte um Rueckmeldung ob das funktioniert um es auf der Webpage dann integrieren zu koennen.

Leider nein. MSTK meldet dann:Cannot find cgpsmapper.exe in c:/programme........ Die Datei cpreview.exe im selben Ordner ist MSTK offenbar wurscht.

Ich habe aber mittlerweile eine 097 er shareware gefunden und werde mein Glück versuchen.

btw: Die Methode von früher mit zusammenkopieren der SRTM-imgs mit den normalen at-imgs und dann deine install.bat ausführen funktioniert nicht mehr?

Edit: Die 097er shareware funktioniert bei mir auch nicht. Error PE05: Could not open index file. Check if you are using a compatible cGPSmapper version. Laufwerk\pfad......\63660505.img.idx
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dass mit der install.bat funktioniert nicht mehr, dazu muesste ich diese Daten jedes mal lokal erstellen. (was spaetestens dann wenn ich Contourlines fuer mehrere Laender anbiete nicht mehr moeglich sein wird). Du kannst versuchen install.bat OHNE mapset00.img im Ordner laufen zu lassen, dass ist aber unzuverlaessig.

Der idx Fehler tritt nur mit 098 auf, hier hast du keine echte 097er sondern wieder 098. Bei den meisten Personen, funktioniert aber trotz error pe05 alles.

Alternative ist gmaptool benutzen, und dort in der Programmauswahl maptk als Compiler auszuwaehlen.
 
hallo felix (oder sonst jemand der mir antworten kann),
mein frage ist untergegangen, deshalb nochmal...

hallo felix,
super was du uns hier zur verfügung stellst :daumen: respekt - da steckt viel arbeit drin! eine frage, die klassifizierung der wege (vor allem mtb) ist in "map legend" farbig und unterschiedlich neben den wegen dargestellt. wie und wo kann ich dies auf den karten sichtbar machen. ich sehe weder in mapsource noch auf dem 60csx diese hinweise!?
besten dank...
jürgen
 
hallo.

erstmal glückwunsch zu diesem projekt.
leider funktioniert bei mir mapsource nach herunterladen mehrerer karten nicht mehr

fehlermeldung:

incorrect language dll file


hat da jemand rat?

mfg
 
From High to low priority:
# 7: Ways that are perfectly suited for mtbiking like pathes and dedicated mtb routes (i.e. Route=MTB, highway=path/footway & mtb:scale=0-2 all ways with mtb:scale:uphill 0-2)
# 6: Tracks and other ways that could be used with a trekking bike too (Route =bicycle, highway=path, highway=footway & mtb:scale=0-2, all ways with mtb:scale:uphill=3)
# 5: Ways o.k. for mountainbiking or good for cycling in general (highway=track, highway=cycleway, cyclelanes)
# 4: Too easy to have fun on. Roadcycling.. (highway=service, residential, tertiary)
# 3: Roads that are somewhat cyclefriendly (highway=living_street, unclassified, bridleway)
# 2: Roads unsuited for cycling (like big highways without cycleway), (highway=secondary,
# 1: where we really don’t want to go e.g steps, highway=pedestrian (without bicycle=yes or desginated or permissive), mtb:scale:uphill=4-5, mtb:scale=3-5m, highway=primary, cablecar - gondolas and ferrys).

Streets which on purpose have no autorouting support: aerialway=t-bar, chair_lift, highway=motorway, trunk,

mtb:scale:uphill 4-5 and mtb:scale=3-5 get a penalty for autorouting. They are easy to make out on the map so if you wan’t you can allways set via points to get routed exactly on those ways. We don’t want however that the autorouting function chooses them and then we have to walk instead of mtbike. Or in case we need to get down the mountain beacause of a weather change - that we don’t get stuck in tricky terrain.
Bicycle vs MTB/Hiking mode:

. If you activate “avoid toll roads” on your GPS or in Mapsource you get pristine bicycle routing respecting that pedestrians are humans too :) , not using footways, bridleways except if they are part of a bicycle route or have bicycle=yes or bicycle=designated added. Oneway streets are currently disrespected. I hope to change this sometimes. Currently without extensive preprocessing I can’t.

If you deactivate the toll roads option your GPS is ready for Mountainbike and Hiking action. No access rights are respected anymore, gnarly trails will be chosen and if the area you’re in has good OSM coverage and mountainbike routes then just follow the autorouting and you should be guided to the nicest places on your way.

Hallo Felix, ich zitiere mal deine Seite openMTBmap im kontext Autorouting...
denn ich habe heute eine kleine Tour gemacht, wollte mal mit dem Bike auf den Wendelstein... und lt. MapSpource konnte ich mir auch mit etwa 10 Punkten eine nette Tour zusammenstellen 1200hm, 25km). Jetzt meine Frage, wie schaut es denn mit der Berücksichtigung in MS der Weg-Klassivizierungen aus?
im Garmin, schreibst du zumindest, kann man einen Routing-unterschied durch das Feature "Mautstrassen vermeiden" erreichen.
jetzt habe ich nur bei meiner heutigen Tour von etwa 1200hm fast die Hälfte mein Rad auf dem Rücken gehabt! und nicht weil es nicht mehr konnte!! mein Radl ist fit!!

wenn ich jetzt im MS (zumindest habe ich den Befehl nicht gefunden) schon vorher die Klassivizierung der Wegabschnitte erkennen könnte, wüßte ich wenigstens, worauf ich mich einlasse ;) aber so hatte ich kaum eine Vorahnung - weil ich gehe davon aus, das mir eine automatische Routengenerierung im MS auch halbwegs fahrbare Ergebnisse liefern sollte...
nix für ungut, es war eine gute Trainingseinheit.

PS: routing hat gut funktioniert, auch mit der drüber gelegten V3 Karte
 
Du kannst in Qlandkarte GT alle zur Routenberechnung genutzten Attribute (mtb:scale, sac_scale, tracktype und mtb:scale:uphill) einsehen,

Ich nehme einfach mal an dass die Attribute hier gefehlt haben, daher dann natuerlich auch ein Routing ueber ziemlich Hardcore highway=path (footway ohne klar ersichtliche Fahrradberechtigung (entweder bicycle=* außer no, oder fahrradroute) haette es sonst augeschlossen.

Da wo die obigen Wegattribute fehlen, gibts natuerlich auch keine Moeglichkeit den Weg auszuschließen.

Uebrigens ist die Homepage inzwischen fast komplett auf deutsch lesbar (und englisch ist nur noch englisch).

Die Topo v3 wuerde ich aber deaktivieren (oder ohne Routinginfos exportieren und mit der openmtbmap per gmaptool dann zu einem neuen gmapsupp.img zusammenfuegen) - denn deren Routing hat Vorrang. Also duerfte es die Routenberechnung ziemlich zerhauen.
Die Topo v2 ist die eindeutig bessere Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das heißt, ich muss mir noch ein Tool installieren?
brauch ich auch dann extra nochmal die Karten, oder gehen die, die ich von OSM eh schon habe?
oder isses online?
 
Ups link vergessen. www.qlandkarte.org
Alle ungelockten Karten koennen angezeigt werden. Kein Autorouting. Die Karten werden 1:1 so wie am Displays des Geraetes angezeigt.
Track zusammenstellen geht also, Route zusammenstellen nicht. Du koenntest aber per Autorouting schnell was in Mapsource zusammenstellen, dies dann mit weiteren Tools (google) in einen Track umwandeln, und den Track auf der Openmtbmap in Qlandkarte anzeigen.

Zusaetzlich werden aber nur tracktype und sac_scale angezeigt - falls vorhanden. Dies haette dir wohl wenig gebracht
 
Die Topo v3 wuerde ich aber deaktivieren (oder ohne Routinginfos exportieren und mit der openmtbmap per gmaptool dann zu einem neuen gmapsupp.img zusammenfuegen) - denn deren Routing hat Vorrang. Also duerfte es die Routenberechnung ziemlich zerhauen.
Die Topo v2 ist die eindeutig bessere Karte.

Wenn ich dich (als Laie) recht verstehe, wähle ich meine V3-Map aus, exportiere sie auf das Garmin, tue diese Datei über den Explorer wieder auf den Rechner, dasselbe mache ich mit der OpenMTBmap; und diese beiden verküpfe ich aufm PC mit dem Tool zu einer neuen AKrte, welche ich umbenenne in gmuapsupp und aufs Garmin schiebe? Richtig? nur noch dazu die essentielle Frage: wo schalte ich bei der V3 beim Export die Routinginfos aus?

Danke für nen Tipp.


PS: aber wie gesagt, bei mir hats nix zerschossen heute?!
 

wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe sogar zur sicherheit es parallel mit MS durchexerziert, aber den Haken bisher IMMMMER übersehen :heul:

danke dir.

PS: bei dem Download der QLandkarte.exe hat er erst ewig gezogen, dann aleridngs abgebrochen, weil er ein .dll nit auf mein C: schreiben kann??? Na ja, später nochmal mit bisserl mehr Zeit.
 
Mahlzeit, hier ist mal wieder der Nix Raffer ;)
Habe heute endleich meinen Etrex Vista hcx bekommen und bin immer noch am verzweifeln:mad:
Mapsource ist nun nach 2 Stunden endlich installiert und funktioniert, dem Programm MapsourceFix sei Dank.
Aber wie kriege ich nun die openmtbmap aufs Garmin?
Verbunden ist der Etrex per USB mit dem Computer, MApsource ist geöffnet.
Dann öffne ich den Ordner in dem sich die openmtbmap befindet.
Jetzt öffne ich die Installbat.exe es kommt der kleine schwarze Kasten und ich drücke eine beliebige Taste.
Und dann?
Bei Mapsurce sehe ich nur die Basiskarte
Bin ich zu blöde?

Bitte helft mir bevor ich den etrex durchs Fenster zimmere.
 
Eine Frage noch, wo stelle ich denn diese Sachen ein?
Vehicle=car/motorcycle -
Try to avoid=none ticked -
Road Selection=middle Setting
Calculation Style=faster time

Habe es aus der Seite von openmtbmaps kopiert, ich hoffe das geht i.O.
 
Zurück