Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

hallo zusammen,
erstmal großes Lob an den Urheber dieses Projektes. Nachdem was ich gelesen hab, ist das ja ne super Sache.
Selber testen konnte ich es leider noch nicht!
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
Hab gelesen, dass ich als Admin angemeldet sein muss. Benutze WinXP und hab dort sämtliche Rechte und hab trotzdem versucht auch über den "richtigen Administrator" (abgesicherter Modus bzw. 2x Strg-Alt-Entf beim Anmeldebildschirm um sich als Admin anzumelden). Leider immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir vllt jemand helfen?

Vielen Dank schon mal
hunter
 
hallo zusammen,
erstmal großes Lob an den Urheber dieses Projektes. Nachdem was ich gelesen hab, ist das ja ne super Sache.
Selber testen konnte ich es leider noch nicht!
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
Hab gelesen, dass ich als Admin angemeldet sein muss. Benutze WinXP und hab dort sämtliche Rechte und hab trotzdem versucht auch über den "richtigen Administrator" (abgesicherter Modus bzw. 2x Strg-Alt-Entf beim Anmeldebildschirm um sich als Admin anzumelden). Leider immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir vllt jemand helfen?

Vielen Dank schon mal
hunter

kann mich nur erinnern dass win 2k Nutzer das Problem hatten, hast du alle Service Packs von Windows XP installiert, oder zumindest SP2?
 
hallo zusammen,
erstmal großes Lob an den Urheber dieses Projektes. Nachdem was ich gelesen hab, ist das ja ne super Sache.
Selber testen konnte ich es leider noch nicht!
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
Hab gelesen, dass ich als Admin angemeldet sein muss. Benutze WinXP und hab dort sämtliche Rechte und hab trotzdem versucht auch über den "richtigen Administrator" (abgesicherter Modus bzw. 2x Strg-Alt-Entf beim Anmeldebildschirm um sich als Admin anzumelden). Leider immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir vllt jemand helfen?

Vielen Dank schon mal
hunter

HUHU
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe den Virenscanner und Windows Defender abgeschaltet und die 7z-Datei in einen neuen Ordner entpackt und dann ging es. Ich benutze allerdings Vista.

Grüße redrace
 
HUHU
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe den Virenscanner und Windows Defender abgeschaltet und die 7z-Datei in einen neuen Ordner entpackt und dann ging es. Ich benutze allerdings Vista.

Grüße redrace

nen Windows-Defender gibts ja meines Wissens bei XP noch nicht. Den Virenscanner abschalten könnt ich mal versuchen (versteh allerdings nicht ganz, wie das zusammenhängen sollte...)
Was genau meinst du mit den "7z-Dateien"?

Danke!
 
So...habe da nochmals ne Frage. Es gibt ja nur Länderbegrenzende Karten. Jetzt fahre´ich aber bald einen Alpencross von Österreich über die Schweiz nach Italien. Wie bekomme ich denn dies in Mapsource hin und dann auf mein Gamin? ALso...Landerübergreifend. Kann mir da einer einen Rat geben!
 
Alle Länder die du brauchst in MS installieren und dann alle! Kartenkacheln vor dem Abschicken ans Garmin auswählen. So wie bei anderen Garminkarten eben auch.
Wenn dir danach ist, kannst du dir so auch Frankfurt, Malta und Sizilien zusammenklicken und später vor Ort auch nutzen. Das dazwischen nichts ist stört auch nicht.

>Wußte nicht, dass es oben links im Fenster bei den Karten eine "alle" gibt.
Gibt es auch nicht. Wie von Tifftoff beschrieben, immer schön ein Land nach dem anderen selektieren, in der Auswahl (Maps) wird es dann immer mehr. Sicherstellen, daß alle Wunschkacheln vorhanden sind und ab damit.
Speichern auf Festplatte (mit gepatchten MS) ist noch etwas schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal tippen:
Karte D wählen Kacheln auswählen,
Karte A wählen Kacheln auswählen,
Karte CH wählen Kacheln auswählen,
Karte IT wählen Kacheln auswählen,
Aufs Navi übertragen, am besten über einen Kartenleser ( schneller )
 
Super...Danke.Werde ich heute Abend mal probieren. Wußte nicht, dass es oben links im Fenster bei den Karten eine "alle" gibt. Ich schau mal.Werde mich dann wieder melden!
 
hallo zusammen,
erstmal großes Lob an den Urheber dieses Projektes. Nachdem was ich gelesen hab, ist das ja ne super Sache.
Selber testen konnte ich es leider noch nicht!
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
Hab gelesen, dass ich als Admin angemeldet sein muss. Benutze WinXP und hab dort sämtliche Rechte und hab trotzdem versucht auch über den "richtigen Administrator" (abgesicherter Modus bzw. 2x Strg-Alt-Entf beim Anmeldebildschirm um sich als Admin anzumelden). Leider immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir vllt jemand helfen?

Vielen Dank schon mal
hunter

keiner mehr ne Idee? mir gehn die Ideen leider langsam aus und ich würd die Karten echt gerne nutzen :heul:
 
Ob Routing über die Grenzen funktioniert? Keine Ahnung.

entweder erinnere ich mich ganz schwach, dass Felix mal gesagt habe, das das Routing zwischen österreich und DTL jetzt klappen solle ... oder war es meinerseits selektive Wahrnehmung, respektive Wunschdenken????????????

:cool: das kann nur einer beantworten...
 
hallo zusammen,
erstmal großes Lob an den Urheber dieses Projektes. Nachdem was ich gelesen hab, ist das ja ne super Sache.
Selber testen konnte ich es leider noch nicht!
Ich bekomm beim Versuch die Karten zu installieren laufend die Fehlermeldung, dass "der Befehl reg entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden wird".
Hab gelesen, dass ich als Admin angemeldet sein muss. Benutze WinXP und hab dort sämtliche Rechte und hab trotzdem versucht auch über den "richtigen Administrator" (abgesicherter Modus bzw. 2x Strg-Alt-Entf beim Anmeldebildschirm um sich als Admin anzumelden). Leider immer das gleiche Ergebnis.
Kann mir vllt jemand helfen?

Vielen Dank schon mal
hunter

Es kann sein das bei dir Datetypen mit der Dateiendung reg falsch asoziert sind. Dann weiss windwows auch nichts damit anzufangen.
So ein Problem hatte ich bei meinem alten Notebook auch:
Man muss Windows im "abgesicherten Modus" starten (beim Hochfahren schnell die F5-Taste drücken), und dann noch einmal probieren.

Eine eigentliche Lösung bezüglich der Ursache des Problems habe ich leider bisher nicht gefunden, und deswegen ohne wirkliche Erfolgsaussicht extra Windows neu aufzusetzen, schien mir zu aufwändig.
 
Nochmal eine Frage bzgl. POI's:

Mir ist aufgefallen, dass als "HAMLET" getaggte Ortschaften nicht im "Finde"-Menü meines Legends aufgelistet werden. Ist das beabsichtigt oder könnte man das noch ändern?

openmtbmap.org funzt bei mir übrigens gerade nicht. Da kommt nüscht.

softcake
 
hab heute ein bisserl Zeit gehabt und am Server optimiert, daher immer mal wieder kurz (max 2min) abgedreht.
Ich hoffe dass die Website Probs jetzt endlich vorbei sind......

bezueglich Laenderuebergreifendem Routing, nein nicht moeglich. Es wird gerade mal wieder am splitter vom mkgmap Team gearbeitet, vielleicht wirds bald doch was mit einer Europakarte.....

Bevor der splitter nicht neu geschrieben/erweitert wird gibts folglich kein Routing ueber Laendergrenzen....

Komm heute leider nicht auf gmail drauf, die Internetverbindung die ich zurzeit in der Schweiz benutze funzt manchmal mit google nicht.

Die Eintraege wo man was bei den POI Suchen im GPS findet sind leider ein graus. Das geht nur ueber trial und error und da hab ich mich schon laenger nicht mehr mit beschaeftigt.
 
Ich wollte mir auch ma die Karten installieren.
Aber ich habe da wohl einen Nagel im Kopf....und der ist auch noch rostig

Wie geht das mit dem Cgpsmapper Pfad setzen
will das über MSTK machen.

Und bitte kein
steht doch schon da
oder sowas:)

Brauche nur einen Tipp oder kleine Hilfe

Besten Dank
 
Ich wollte mir auch ma die Karten installieren.
Aber ich habe da wohl einen Nagel im Kopf....und der ist auch noch rostig

Wie geht das mit dem Cgpsmapper Pfad setzen
will das über MSTK machen.

Und bitte kein
steht doch schon da
oder sowas:)

Brauche nur einen Tipp oder kleine Hilfe

Besten Dank

wenn ich deine Frage richtig verstehe...
du musst den cgpsmapper auf deiner Festplatte entpacken, und dann in Mapsettoolkit, wenn du die Karten einbinden willst, den Pfad auswählen, wo du die cgpsmapper.exe hingelegt hast (rechts neben demFenster auf die drei Punkte klicken und den Pfad auswählen)
 

Anhänge

  • MapsetToolkit1.jpg
    MapsetToolkit1.jpg
    54 KB · Aufrufe: 40
Hallo an Alle,
ein großes lob an Felix und die Macher von openstreetmap.
Super Projekt !! Die Qualität der Karten nimmt rasant zu!!
Hab selber auch schon Wege eingezeichnet und Tags angepasst.
Im vergleich mit der Topo sind Wegeleichen fast nicht vorhanden!

Gruß und weiter so

Peter
 
Ok, das habe ich wohl, besten Dank
aber da kommt eine Meldung

The FID fields and the Product Code does not corrospondent with TYP File
Do you want that the application the FID and the Product Code in binary TYP File
Ja oder Nein.

Egal was ich anklicke
es erscheint eine Fehlermeldung
nach dem Motto ob ich den richtigen cgpsmapper
installiert habe

Bin ein wenig ratlos
 
Hallo nochmal...wie bekomme ich denn Höhelinien auf mein Etrex und Mapsource drauf. Ich meine ich habe keine....sieht alles gut aus nur leider keine Topographie.
 
Zurück