Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ felix: bitte nicht aufhören, die Höhenlinien mit reinzunehmen - sind im Gelände Gold wert! Danke für die Arbeit... überhaupt einfach ein Wahnsinnsprojekt (nur damit dass zwischendurch mal wieder gesagt ist!)
LG, Heiko
Am GPS funktioniert die Darstellung eh. Fuer Mapsource werde ich mit den heutigen Updates einfach ein seperates Typfile basierend auf thin aber mit Wald und ein paar weiteren Polygonen transparent veroeffentlichen.
Ich kann mich Herrn Baurat nur anschliessen.
An felixh: viele 1000 x Dank!!!!
OpenMTBMap = Top Hit !!!
Ich hoffe nur, irgenwann kommt mal jemand hinter das Geheimnis, wie die Höhenkurven von Garmin implementiert sind, dann können die OpenMTB Karten auch in BaseCamp benutzt werden und auch Höhenprofile ausgegeben werden.
Tipp an alle: Solange das noch nicht geht, die mit den OpenMTBMap "autorouted" Routen - was OpenMTBMap sowieso viel besser macht als die routingfähigen super teuren Garmin Originalkarten - einfach per "Konvertieren" Funktion von http://www.gpsies.com in einen GPX Track oder KML umwandeln lassen und schon habt ihr die Höhendaten, wenn das GPX mit einem Programm wie von http://www.swisstopo.ch (die DVD Produkte 1:25000 oder 1:50000) weiter editiert wird. Fugawi etc. hab ich leider keine Erfahrung, da noch nie getestet.
...sich für ein Forum anzumelden ist mal jedenfalls aufwändiger als OpenMTBMaps für MapSource zu installieren.![]()
...sich für ein Forum anzumelden ist mal jedenfalls aufwändiger als OpenMTBMaps für MapSource zu installieren.![]()