softcake
Frankenwadl
Danke.
Ich verstehe nur Banhof. Aber ich werde mal schauen...
Hast du zufällig ein File das ich bin dahin nehmen kann
Du hast Post.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke.
Ich verstehe nur Banhof. Aber ich werde mal schauen...
Hast du zufällig ein File das ich bin dahin nehmen kann
Weiss jemand was passiert ist? Ich hoffe das Projekt ist nicht eingestellt. Openmtbmap ist eine geniale Sache und ich nehme mit Freude daran teilg (indem ich mtb:* tags setze und ich arbeite gerade an einem JOSM Stil, um die mtb Tags besser sichtbar zu machen).Übrigens funktioniert die Seite http://www.openmtbmap.org/ seit gestern nicht.
Felix - können wir irgendwie helfen (auch paypal Spende?)?
Letzte Aktivität: 19.10.2009 12:17
Einfach abwarten, Grund hier:
http://extremecarver.bplaced.net/de...eder-online-voruebergehend-und-neuer-adresse/
Hast Du mal eine Route oder einen Track schon mal gefahren, oder aus dem Net runtergeladen und brauchst das Routing nicht, dann bräuchte man ja eigentlich nicht einmal mehr die örtlichen Karten.
Ich habe auch nur OSM Karten drauf.Du kannst Dir ja die TOPOs auch sparen, denn die OMTBM sind zumindest genausogut.
Die OpenMtbMap-Seite ist bei mir immer noch nicht erreichbar ?
Bei Euch auch ?
Weiss jemand, was da los ist ?
Also heute morgen bin ich auf diese Adresse gestolpert:
http://extremecarver.bplaced.net/
Die funktioniert...
Gruß
ja das geht, ab naechstem Update wohl auch in Deutschland default (wenn man neulich install_with* ausfuehrt).
Hallo felix!
Schön, dass du zurück bist.
Leider bin ich immer noch nicht fähig Änderungen oder Ausbesserungen in der OMTBM zu machen.
Habe aber heute festgestellt, dass es bei uns (Traiskirchen) einen in der OMTBM eingetragenen Pfad gibt, der aber maximal ein single Trail für Jogger oder Tramper ist.
Er führt neben der Schwechat (Au), wo ganze Teile vom Hochwasser weggespült sind und man über einen Acker ausweichen muß. Aber auch der restliche Track ist mit umgefallenen Bäumen übersät und das Unkraut so weit in den Pfas gewachsen, dass man ihn eben nur zum Äußerln mit dem Hund, Joggen, oder Trampen verwenden kann.
Ich habe die Strecke mit dem Edge aufgezeichnet und könnte sie für Verbesserungen zur Verfügung stellen.
Aber wie gesagt, das ist deffinitiv keine Strecke für ein MTB oder dgl.
Gruß tfdvideo
okay, Problem nicht gefunden, aber apache ließ sich nicht starten. Hab mal Suse 11.1 am Server geupdated, und apache neugestartet was dann zum Glueck funktionierte. Jetzt laeuft wieder alles (okay, werde Morgen den Server nochmal neustarten da ich auch den Kernel geupdated habe - hoffentlich laueft dann auch weiterhin alles wieder).
Dito.
Naja, das muß jeder mit dem MTB für sich selbst entscheiden. Aber Weg bleibt Weg, deswegen tagge den Pfad im Editor Deiner Wahl mit "highway=path". Um darauf hinzuweisen, das das Befahren schwierig ist, fällt mir auf die Schnelle nur "mtb:scale=3"(oder größer, max. 5) ein. Dafür ist die STS aber wohl nicht gedacht... Was sagen die Experten?