Openmtbmap.org - Mountainbikemaps fuer Garmin

Übrigens funktioniert die Seite http://www.openmtbmap.org/ seit gestern nicht.
Weiss jemand was passiert ist? Ich hoffe das Projekt ist nicht eingestellt. Openmtbmap ist eine geniale Sache und ich nehme mit Freude daran teilg (indem ich mtb:* tags setze und ich arbeite gerade an einem JOSM Stil, um die mtb Tags besser sichtbar zu machen).

http://extremecarver.bplaced.net/un...eder-online-voruebergehend-und-neuer-adresse/

Diese Meldung ist ja schon älter. Lt. RSS Feed vom 24. Juni 2009. Oder bezieht sich das auf die aktuelle Situation und es iss nur ein RSS Fehler?

Felix - können wir irgendwie helfen (auch paypal Spende?)?
 
HUHU
Das letzte was ich gelesen habe(19.10.09) ist, dass er eine Woche auf einem Seminar oder so etwas ähnlichem ist. Also nix schlimmes!;)
 
Hast Du mal eine Route oder einen Track schon mal gefahren, oder aus dem Net runtergeladen und brauchst das Routing nicht, dann bräuchte man ja eigentlich nicht einmal mehr die örtlichen Karten.

Natürlich bin ich schon ein paar Tracks nachgefahren. Entweder selbst erstellte oder welche aus dem Net. Dafür habe ich mir den Vista HCx ja hauptsächlich gekauft.
Ich fahre auch nur noch der Linie nach, ohne TracBack. Bei TracBack nerven mich dies Abbiegehinweise, die man nicht abschalten kann.

Du kannst Dir ja die TOPOs auch sparen, denn die OMTBM sind zumindest genausogut.
Ich habe auch nur OSM Karten drauf.
Am Wochenende war ich im Harz. Habe dabei auf mehrmals meinen Heimatort umradelt und einige Wege erfasst die noch nicht eingetragen sind. Werde ich diese Woche alle mal bei OSM eintragen.
I
 
okay, Problem nicht gefunden, aber apache ließ sich nicht starten. Hab mal Suse 11.1 am Server geupdated, und apache neugestartet was dann zum Glueck funktionierte. Jetzt laeuft wieder alles (okay, werde Morgen den Server nochmal neustarten da ich auch den Kernel geupdated habe - hoffentlich laueft dann auch weiterhin alles wieder).
 
Hallöle.

Mal ne blöde Frage.

Anscheinend kann mkgmap jetzt auch eine Indexdatei für die Adresssuche erstellen.
Ist das korrekt?
Oder verstehe ich das falsch?
Dann müsste man ja auch in Mapsource "Orte suchen" auswählen können?!

Danke

Gruß
 
ja das geht, ab naechstem Update wohl auch in Deutschland default (wenn man neulich install_with* ausfuehrt).

Hallo felix!

Schön, dass du zurück bist.
Leider bin ich immer noch nicht fähig Änderungen oder Ausbesserungen in der OMTBM zu machen.
Habe aber heute festgestellt, dass es bei uns (Traiskirchen) einen in der OMTBM eingetragenen Pfad gibt, der aber maximal ein single Trail für Jogger oder Tramper ist.
Er führt neben der Schwechat (Au), wo ganze Teile vom Hochwasser weggespült sind und man über einen Acker ausweichen muß. Aber auch der restliche Track ist mit umgefallenen Bäumen übersät und das Unkraut so weit in den Pfas gewachsen, dass man ihn eben nur zum Äußerln mit dem Hund, Joggen, oder Trampen verwenden kann.
Ich habe die Strecke mit dem Edge aufgezeichnet und könnte sie für Verbesserungen zur Verfügung stellen.

Aber wie gesagt, das ist deffinitiv keine Strecke für ein MTB oder dgl.

Gruß tfdvideo
 
Zuletzt bearbeitet:
hey tfdvideo.

Ich finds ja echt klasse das du dich hier einbringen willst und auch OSM über OMM benützt.

Aber jetzt nimms mir nicht übel, aber wenn du dich nicht mit JOSM beschäftigen willst, dann finde entweder jemand in deinem Gebiet der dir das macht, aber hier solche Sachen an felix zu schreiben ist sinnlos und so langsam interissiert sich niemand mehr für deine Posts.

Außerdem ist so ein weg wie du ihn beschreibst genau ein Pfad....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo felix!

Schön, dass du zurück bist.

Dito.

Leider bin ich immer noch nicht fähig Änderungen oder Ausbesserungen in der OMTBM zu machen.

In der OMM kann man nichts ändern, das geht nur in der OSM.

Habe aber heute festgestellt, dass es bei uns (Traiskirchen) einen in der OMTBM eingetragenen Pfad gibt, der aber maximal ein single Trail für Jogger oder Tramper ist.
Er führt neben der Schwechat (Au), wo ganze Teile vom Hochwasser weggespült sind und man über einen Acker ausweichen muß. Aber auch der restliche Track ist mit umgefallenen Bäumen übersät und das Unkraut so weit in den Pfas gewachsen, dass man ihn eben nur zum Äußerln mit dem Hund, Joggen, oder Trampen verwenden kann.
Ich habe die Strecke mit dem Edge aufgezeichnet und könnte sie für Verbesserungen zur Verfügung stellen.

Aber wie gesagt, das ist deffinitiv keine Strecke für ein MTB oder dgl.

Gruß tfdvideo

Naja, das muß jeder mit dem MTB für sich selbst entscheiden. Aber Weg bleibt Weg, deswegen tagge den Pfad im Editor Deiner Wahl mit "highway=path". Um darauf hinzuweisen, das das Befahren schwierig ist, fällt mir auf die Schnelle nur "mtb:scale=3"(oder größer, max. 5) ein. Dafür ist die STS aber wohl nicht gedacht... Was sagen die Experten?

Ich würde übrigens die von Dir empfohlenen Änderungen in die OSM eintragen, bis Du das selbst kannst - im Winter ist für sowas Zeit. Dazu möchte ich aber den Track als *.gpx sowie einen Bildschirmausdruck mit dem auf einer Karte eingezeichneten Track und Deinen Anmerkungen; ich kenne mich in Österreich leider zuwenig aus.
 
okay, Problem nicht gefunden, aber apache ließ sich nicht starten. Hab mal Suse 11.1 am Server geupdated, und apache neugestartet was dann zum Glueck funktionierte. Jetzt laeuft wieder alles (okay, werde Morgen den Server nochmal neustarten da ich auch den Kernel geupdated habe - hoffentlich laueft dann auch weiterhin alles wieder).

Ich kann die Seite wieder erreichen......danke.....
 
Dito.
Naja, das muß jeder mit dem MTB für sich selbst entscheiden. Aber Weg bleibt Weg, deswegen tagge den Pfad im Editor Deiner Wahl mit "highway=path". Um darauf hinzuweisen, das das Befahren schwierig ist, fällt mir auf die Schnelle nur "mtb:scale=3"(oder größer, max. 5) ein. Dafür ist die STS aber wohl nicht gedacht... Was sagen die Experten?

Eine Möglichkeit ist natürlich mtb:scale, es gibt halt doch einige Biker, für die 30cm hohe Baumstämme noch kein größeres Hindernis sind.
Ansonsten nehme ich gerne auch mtb:description zur verbalen Beschreibung von "Hindernissen", das taucht aber dann nicht in den Karten auf.
Gruß Kai
 
Hallo Felix,
mit der openMTBmap geht es ja immer weiter voran! Habe schon auf einigen Touren in unbekannten Gebieten über MTB-Scale schöne Trails fahren können.
Die Möglichkeit, die Steigung darzustellen finde ich klasse! Habe aber das ganze wohl noch nicht so richtig durchblickt. Soll der Pfeil abwärts zeigen (damit umgekehrt zu den in Radkarten üblichen Richtung), oder aufwärts?
Bei mir in der Gegend zeigt etwa ein Drittel der Wege "verkehrtherum", obwohl der incline-Tag eigentlich richtig in Bezug auf die Wegerichtung gesetzt ist, das andere Drittel zeigt "richtigrum". Das dritte Drittel zeigt keine Pfeile an, obwohl ein incline Tag gesetzt ist.
Welche Tags kann ich denn nutzen, bzw. welche werden korrekt dargestellt? Gesehen habe ich bisher direkte Zahlangaben, mit oder ohne Prozentzeichen, auch 0 (also ohne Steigung), Up, Down, Positive, Negative, <, >.
Gibt es eine Möglichkeit, incline erst ab einer bestimmten Steigung in der Karte zu rendern? Momentan werden auch Wege mit incline=0 mit einem Pfeil versehen.
Gruß Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl incline, ich zeige den Pfeil abwaerts wenn ich davon ausgehen kann, dass ein Weg nur abwaerts befahrbar ist.

Also mtb:scale:uphill=4 oder 5 plus incline key, ODER inline=<-25 oder >25
ob ° oder % (default) noch angestellt wird, kann leider nicht beachtet werden. Dazu kommen noch ein paar mehr Abfragen.

Ist nur der Pfeil falschrum, oder in dem Fall auch die Fahrtrichtung als Einbahn (außer Fußgaenger als Modus) falschrum? Bist du sicher dass diese Wege den Incline key korrekt gesetzt haben?
 
Ich hab mir heute mal die Höhenlinien für Deutschland runtergeladen zusätzlich noch die Deutschland karte. Beim Installieren hatte ich dann ne fehlermeldung bei den Höhen.:confused:
Danach ließ sich MapSource nicht mehr starten. Ich hab jetzt mein XP und das 2000'er auf der anderen Partition neu draufgespielt weil ich's nicht mehr hinbekommen hatte und das Mapsource sich ungefragt immer nach D (Win 2000)installiert.:mad:
Kennt das jemand?
Gruß
Alex
 
Hey.

Da brauchstc meistens Windows nicht neu zu installieren.
Meistens liegt es daran das irgendwelche Sachen in Reg-Key nicht mehr passen.
Das gleiche problem ist mir auch schon passiert.

Hier nimmst einfach "MapSetToolKit". Suche mal danach.
Mit dem kannst auch die Registry mal durchchecken und danbn zeigt er auch dir bei welcher Karte der Fehler ist.
Dann kannst die Karte einfach mit einem KLick deinstallieren und nochmal probieren.

eb Rückmeldung wenns geklapp hat.

Gruß
 
Zurück