Opladener Bahnhofsbiker

Dake für die Blumen Hermann & Jürgen

Ich freue mich sehr wenn die Touren den Mitfahrern Spaß machen.
Es ist immer wieder eine Herausforderung eine Tour zu planen die in das Zeitfenster passt! Gestern sind wir duch Wegearbeiten etwas im Verzug gekommen.
Leider hat ein Hirnie versucht uns den "Rutschberg" zu blockieren.
Ich denke wenn es einen Anlaß gibt den Weg (der in der Wanderkarte verzeichnet ist) zu sperren, dann muß der Anlaß am Einstieg sichtbar angebracht werden!
Zum anderen habt Ihr gesehen mit wieviel Aufwand auf dem Plateau die Erde verschoben wurde, zu welchem Zweck auch immer!
Da stellt sich für mich die Frage, ob der Eingriff in die Natur mit unseren paar Spuren gleichzusetzen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dake für die Blumen Hermann & Jürgen

Zum anderen habt Ihr gesehen mit wieviel Aufwand auf dem Plateau die Erde verschoben wurde, zu welchem Zweck auch immer!
Da stellt sich für mich die Frage, ob der Eingriff in die Natur mit unseren paar Spuren gleichzusetzen ist!

Genau das ist der Punkt: Es geht mir unglaublich auf den Sack, wenn wir - wie ich finde, ordentlich und rücksichtsvoll fahrende - Biker immer als Umweltrowdys und Pistensäue hingestellt werden, die den Wald zerschrammen. :aufreg:
Einmal Forstarbeiten im Frühjahr - der Traktor lässt grüßen - und die Wege sehen aus wie ne Mondlandschaft. Aktuell sehr gut zu sehen auf dem Trail, der vom Lukasweg über die Straße in Balken zur Wietsche Mühle rauf- bzw. runterführt. Da siehts aus wie nach einem Meteoriteneinschlag.
Aber damit wird ja vermutlich Geld verdient :wut:
Hypothese: Wenn man für das Biken im Wald Gebühren erheben würde, wäre unser Renommee wahrscheinlich ganz anders.

wünsch Euch viel Spaß und unfallfreies biken. Hab selber im Moment leider wenig bis keine Zeit --> Halbmarathonvorbereitung, der 19.06. naht :daumen::daumen:
cy
Jürgen
don't hurt the dirt...
 
Hallo zusammen,

tolle Tour wars heute mit unserem Tourguide MARTIN:daumen::daumen::daumen:

die Bilder von heute sind hochgeladen:D:D:D:D

bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo Willi,


melde mich hiermit bei der heutigen Schlebusch-Tour ab; irgendwie sind die Trails dann doch zu nass und schlammig und das brauche ich wirklich nicht - zumal man seit eingiger Zeit so schöne trockene Trails gewöhnt ist:D:)

Übrigens: nochmals vielen Dank für die tolle Trailrunde von letzter Woche - war super und hat tierisch viel Spaß gemacht mit den "Mädels":cool: zu fahren.

Bis demnächst
Schöne Grüße

Annette :daumen:
 
mtblev.de Vatertag 2011.jpg
Hallo liebe Väter und die es noch werden wollen, sowie Mädels die ihren Mann stehen, sind zur Vatertagstour eingeladen!

Wir streben eine schöne abwechslungsreiche Runde von ca. 4 h an.

Vorschläge werden gerne angenommen!

Zum Abschluß kehren wir in einen Biergarten zum Kaltgetränk ein!

Donnerstag 2.Juni 2011
Start 10:00 Uhr in Lev.- Opladen, Vorplatz DB-Bahnhof


Bikergrüße
Wilfried

www.mtblev.de
[email protected]
 

Anhänge

  • mtblev.de Vatertag 2011.jpg
    mtblev.de Vatertag 2011.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 95
Hallo,
wir waren heute bis zur Müngstener Brücke:

MTBMüngstenerBrücke 053.jpg

MTBMüngstenerBrücke 056.jpg

Super tour mit tourguide Willibike:D:D:D:D

bikergruß
Michael:daumen:
 

Anhänge

  • MTBMüngstenerBrücke 053.jpg
    MTBMüngstenerBrücke 053.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 69
  • MTBMüngstenerBrücke 056.jpg
    MTBMüngstenerBrücke 056.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 45
Hallo Jungs,

tolle tour war das gestern wieder:D:D:D:D
@Willibike :lol:Super tour:lol:

MTBDienstag 004.jpg

MTBDienstag 036.jpg




bikergruß
Michael:daumen:
 

Anhänge

  • MTBDienstag 004.jpg
    MTBDienstag 004.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 34
  • MTBDienstag 036.jpg
    MTBDienstag 036.jpg
    61 KB · Aufrufe: 35
Hallo,

als neuer hier ein großes dankeschön an euch. ich worde super von der gruppe aufgenommen. die tour war sehr schön, auch wenn die sehr trailarm war.

wenn nix dazwischen kommt bin ich morgen auch wieder dabei.

gruß Andreas
 
Hallo Jungs,

bin zur Zeit in Gelsenkirchen:heul::heul::heul:
hab hier heute mal mit einem Damenfahrrad die Gegend unsicher gemacht:D
(konnte ich mir hier kostenlos ausleihen)
ein schweres Stahlrad mit 5 Gängen:mad::mad::mad:
ich vermisse mein Fully:aufreg::aufreg:

bikergruß
Michael:daumen:
 
@ Willibike

hast ja ein schickes foto von mir gemacht:( da hättest du ruhig ein neues machen können;)
ich hab schon so ein schmales gesicht, aber das ist übertrieben schmal

mfg andy
 
Hallo Martin,

super "Wildschweintour" heute mit tourguide Martin :winken::winken:

MTBSonntag 023.jpg

.........wir waren dann um 13.15 Uhr in Opladen:D:D:D:D:D:D:D


bikergruß
Michael:daumen:
 

Anhänge

  • MTBSonntag 023.jpg
    MTBSonntag 023.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 32
Tja wie schon mal erwähnt- "Lederstrumpf Martin"!
Hast uns heut mal wieder auf den wildesten Dschungelpfaden der Region geführt.Von Rheumakuren mit Brennnesseln:heul: über gymnastische Hebeübungen an geschlossenen Toren ,um die vernachlässigte Oberkörpermuskulatur des gemeinen Mountainbikers zu stärken.Im hohen Gras die Zecken einzufangen ist auch gelungen.
War ´ne schöne Tour heut.Bis bald Ihr Leut...
Gruß Reinhold
 
...Ophoventrail und Biesenbach...

...sehe ich da jetzt nicht, außer evtl. die Einstiegssequenz, diese Wiese mit Zaun sagt mir jetzt nix. Könnte aber die Anfahrt zum Lukasweg mit dem Drehkreuz sein.
Auf dem Felsgrat an der Straße zwischen Leichlingen und Berg. Neukirchen wurde ja der ganze Mittelteil gedreht. Wenn mans nicht kennt, könnte man meinen, das ist das reine Trailparadies :eek:
Da sieht man mal, was ein geschickter Schnitt alles ausmacht :daumen:
Lustig auch - von 5 Mann fahren 4 mit blauem Trikot. Etwa ein Hauch von Teamkleidung? :D

Doch das Wichtigste: LÖBLICHER FAHRSTIL, KEINE BREMSSPUREN UND PROTEKTOREN NÖTIG! :daumen:
 
...sehe ich da jetzt nicht, außer evtl. die Einstiegssequenz, diese Wiese mit Zaun sagt mir jetzt nix. Könnte aber die Anfahrt zum Lukasweg mit dem Drehkreuz sein.
Auf dem Felsgrat an der Straße zwischen Leichlingen und Berg. Neukirchen wurde ja der ganze Mittelteil gedreht. Wenn mans nicht kennt, könnte man meinen, das ist das reine Trailparadies :eek:
Da sieht man mal, was ein geschickter Schnitt alles ausmacht :daumen:
Lustig auch - von 5 Mann fahren 4 mit blauem Trikot. Etwa ein Hauch von Teamkleidung? :D

Doch das Wichtigste: LÖBLICHER FAHRSTIL, KEINE BREMSSPUREN UND PROTEKTOREN NÖTIG! :daumen:

Danke für die ausführliche Beschreibung, damit liegst Du richtig!
Rückweg über Wupperkiesbank und Haus Forst "Burggraben"!

Für´s mitmachen gibt es.. :):):)
 
Hey!

Den Wuppertrail habe ich letzte Woche durch Zufall gefunden, der macht ja mal richtig Laune.

Wo ist denn der Einstieg für den Ophovener?

Gruß
Sascha
 
Zurück