Opladener Bahnhofsbiker

Guten Morgen allerseits,

an dieser Stelle nochmal vielen Dank an WILFRIED für die ORGA des Jahrestreffen der Leverkusener Mountainbiker:bier:
War ein sehr schöner Abend mit tollen Videos u. Bildern:D
Auch möchte ich mich hier nochmal für die vielen Geschenke bedanken:anbet:



Wir sehen uns auf der Piste, der Termin für Sonntag steht im LMB!!:daumen:
Ich freue mich schon auf viele weitere mtb-touren mit Euch:hüpf::hüpf:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo liebe Opladener,

wir laden zur Glühwein-Tour am 10.12. um 12:00 mit Start bei uns vor der Haustür ein.
Es gibt Glühwein etc. vorab, während und nach der Tour bei uns im Keller.

Gefahren werden ca. 20-30 km und ca. 500 Hm.

Wer kommt, der kommt!!!

Ciao
eure Miss :wink:
 
Hallo liebe Opladener,

wir laden zur Glühwein-Tour am 10.12. um 12:00 mit Start bei uns vor der Haustür ein.
Es gibt Glühwein etc. vorab, während und nach der Tour bei uns im Keller.

Gefahren werden ca. 20-30 km und ca. 500 Hm.

Wer kommt, der kommt!!!

Ciao
eure Miss :wink:
Würde gern kommen, mag aber keinen Glühwein.
Gibts ne Chance, Kakao warmzumachen ? - Dann bring ich den Rum zum Reinkippen mit...
notfalls bring ich ne Thermoskanne warmen Kakao mit.
und natürlich: Kalorienbeschleuniger, also Schoki...
happy death Sunday
Jürgen
 
Hallo liebe Opladener,

wir laden zur Glühwein-Tour am 10.12. um 12:00 mit Start bei uns vor der Haustür ein.
Es gibt Glühwein etc. vorab, während und nach der Tour bei uns im Keller.

Gefahren werden ca. 20-30 km und ca. 500 Hm.

Wer kommt, der kommt!!!

Ciao
eure Miss :wink:
Das wird bestimmt lustig.
Braucht ihr neues Filmmaterial?
 
Lustig wird es bestimmt. :daumen:

Achtung! Heute habe ich aber eine Überraschung erlebt. Der Sträßchen-Downhill oder auch als Raiffeisentrail ist nicht mehr zugänglich/befahrbar. Der Besitzer hat einen Zaun zwischen den beiden Weiden aufgebaut und den Zugang zu den Wanderweg unmöglich gemacht. Auißerdem stehen dort Verbotsschilder. :eek: Keine schöne Entwicklung. Ich werde mal schauen, was wir dort tun können....
 
Lustig wird es bestimmt. :daumen:

Achtung! Heute habe ich aber eine Überraschung erlebt. Der Sträßchen-Downhill oder auch als Raiffeisentrail ist nicht mehr zugänglich/befahrbar. Der Besitzer hat einen Zaun zwischen den beiden Weiden aufgebaut und den Zugang zu den Wanderweg unmöglich gemacht. Auißerdem stehen dort Verbotsschilder. :eek: Keine schöne Entwicklung. Ich werde mal schauen, was wir dort tun können....

Danke für Deine Info,
wir sind bereits am 30.10. 2016 dort gestoppt worden weil der Weg gesperrt ist:aufreg:

bikergruß
Michael:daumen:
 
Würde gern kommen, mag aber keinen Glühwein.
Gibts ne Chance, Kakao warmzumachen ? - Dann bring ich den Rum zum Reinkippen mit...
notfalls bring ich ne Thermoskanne warmen Kakao mit.
und natürlich: Kalorienbeschleuniger, also Schoki...
happy death Sunday
Jürgen


Kakao gibtrs auch; kein Problem
 
Hallo zusammen,

endlich wieder biken!!
Heute gab es wieder eine Sonntagsrunde, ab in die Wupperberge :lol:
Wir sind ab Bhf Opladen über Hüscheid Wietschetrail, Lieblingstrail hoch nach Bennert, runter zur Wupper, hoch nach Kohlsberg, runter zum Weinsberger Bach, hoch nach Hintermeiswinkel, runter zur Wupper und über den Müllerhof nach Leichlingen zurück nach Opladen:D
gefahren sind wir ca. 30km und 500HM

Sonntagsbiker:



bikergruß
Michael:daumen:
 
Hallo zusammen,

heute waren wir wieder unterwegs:D
Es gab eine "FROSTRUNDE" mit Michael:daumen:
Wir sind über die neue Bahnstadt, Biesenbach, hoch nach Dierath runter ins Luisental, hoch nach Hilgen, runter ins Eifgental, vorbei am Schöllerhof, Altenberger Dom, Wildpark, hoch nach Odental-Glöbusch, über Meckhofen u.Bürgerbusch nach Opladen zum Weihnachtsmarkt:bier::bier: gefahren sind wir 39 km u.650HM

Danke nochmal an Klaus für die Getränke:anbet::anbet:

FROSTIGES LUISENTAL:


FROSTBIKER:


SONNEN+ESSPAUSE:


GLÜHWEINTRINKER:



bikergruß
Michael:daumen:
 
P1050636.JPG Schöne Bilder Eurer Sonntagsrunde! P1050669.JPG Ich habe mich derweil auf diversen Märkten herumgetrieben!
 

Anhänge

  • P1050669.JPG
    P1050669.JPG
    100,1 KB · Aufrufe: 29
  • P1050636.JPG
    P1050636.JPG
    146,1 KB · Aufrufe: 27
Hammer Landshaft, toller Film, da bekommt man gleich Lust alles mit dem Bike zu erkunden. Sehr schön gemacht, TOP! Ride on!
 
Hammer Landshaft, toller Film, da bekommt man gleich Lust alles mit dem Bike zu erkunden. Sehr schön gemacht, TOP! Ride on!
Danke für die Anmerkung. Über die Trasse kommt man schnell zu den MTB- Hotspots in den Wupperbergen oder das obere Eifgental.
Auch bietet die Stecke als Rückweg mit dem 2%igen Gefälle entspanntes Fahren!
 
Auch bietet die Stecke als Rückweg mit dem 2%igen Gefälle entspanntes Fahren!
Gefälle ist ja vorhanden, aber 2%? Wenn ich mal nachrechne: Höchster Punkt Bergisch Born mit 340 m, tiefster in Opladen mit 61 m, Streckenkilometer 41,3 bzw. 17,3. Das sind dann 279 Meter Gefälle auf 24000 Meter Strecke, also im Mittel 1,16% und das passt eher zu einer Eisenbahnstrecke aus dem 19. Jhdt. Manch kurzes Stück mag steiler sein, aber auch auf kurzen Strecken wären 2% für die damaligen Lokomotiven heftig gewesen. Es bleibt dennoch mit dem Rad ein entspanntes Fahren :)
 
Zurück